Detaillierte Schritte zum Einrichten und Konfigurieren von NIS-Domänendiensten auf Centos8

Detaillierte Schritte zum Einrichten und Konfigurieren von NIS-Domänendiensten auf Centos8

Einführung in NIS

NIS, der vollständige Name auf Englisch lautet Network Information Service, auch Gelbe Seiten genannt. Unter Linux ist NIS ein RPC-basiertes Client/Server-System, das die Verwendung von RPC-Diensten erfordert.

RPC steht für Remote Procedure Call Protocol. RPCBIND wird verwendet, um die Portmap-Komponente in der alten Version zu ersetzen. Einfach ausgedrückt wird RPCBIND verwendet, um verschiedene Dienste an entsprechende Ports zu binden, um die Interoperabilität zwischen Maschinen zu unterstützen.

Netzwerkumgebung:

Knoten Gastgeber
Knoten1 (NIS-Masterserver) 192.168.10.222
Knoten2 (NIS-Client) 192.168.10.223

1. Umgebungsvorbereitung (beide Knoten sind erforderlich)

Firewall deaktivieren

systemctl stoppe Firewall 
0

Hostnamenauflösung hinzufügen

vim /etc/hosts
192.168.10.222 Knoten1 
192.168.10.223 Knoten2

2.nis-Masterserver-Konfiguration

Herunterladen des Pakets

yum -y installiere rpcbind ypserv ypbind yp-tools 

Fügen Sie den NIS-Domänennamen hinzu

[root@localhost ~]# nisdomainname skills.com 
vim /etc/sysconfig/netzwerk
NISDOMAIN-Skills.com

Automatisches Mounten des NIS-Domänennamens beim Booten

[root@localhost ~]# vim /etc/rc.d/rc.local
 berühren Sie /var/lock/subsys/local
/bin/nisdomainname skills.com
[root@localhost ~]# chmod 777 /etc/rc.d/rc.local

Ändern Sie die Hauptkonfigurationsdatei, um die Berechtigungen einzuschränken

vim /etc/ypserv.conf
192.168.10.0/24:*:*:none //Zugriffsrechte für dieses Netzwerksegment erteilen 192.168.10.222:*:*:none //Zugriffsrechte für diesen lokalen Rechner erteilen:*:*:deny //Andere Server ablehnen

Starten Sie den Dienst neu

systemctl Neustart yppasswdd rpcbind ypserv 
systemctl aktivieren yppasswdd rpcbind ypserv

Erstellen einer Datenbank

[root@localhost ~]# /usr/lib64/yp/ypinit -m
 
An diesem Punkt müssen wir eine Liste der Hosts erstellen, auf denen NIS ausgeführt wird
Server. localhost ist in der Liste der NIS-Server-Hosts. Bitte fügen Sie weiterhin hinzu
die Namen für die anderen Hosts, einen pro Zeile. Wenn Sie fertig sind mit dem
Geben Sie in der Liste <Strg D> ein.
        Nächster hinzuzufügender Host: localhost
        nächster hinzuzufügender Host:  
Die aktuelle Liste der NIS-Server sieht folgendermaßen aus:
 
lokaler Host
 
Ist das richtig? [j/n: j] j
Wir brauchen ein paar Minuten, um die Datenbanken aufzubauen...
/var/yp/skills.com/ypservers wird erstellt …
/var/yp/Makefile wird ausgeführt …
gmake[1]: Betrete das Verzeichnis '/var/yp/skills.com'
Passwd.byname wird aktualisiert …
Passwd.byuid wird aktualisiert …
„group.byname“ wird aktualisiert …
group.bygid wird aktualisiert …
„hosts.byname“ wird aktualisiert …
„hosts.byaddr“ wird aktualisiert …
rpc.byname wird aktualisiert …
Rpc.bynumber wird aktualisiert …
„services.byname“ wird aktualisiert …
„services.byservicename“ wird aktualisiert …
Netid.byname wird aktualisiert …
Protokolle nach Nummer werden aktualisiert …
„protocols.byname“ wird aktualisiert …
Mail-Aliase werden aktualisiert …
gmake[1]: Verlasse das Verzeichnis '/var/yp/skills.com'
 
localhost wurde als NIS-Masterserver eingerichtet.
 
Jetzt können Sie ypinit -s localhost auf allen Slave-Servern ausführen.
[root@localhost ~]

Erstellen Sie ein neues NIS-Konto

Benutzeradd nis1 -p123 
Benutzeradd nis2 -p123 
Wenn sich der Host ändert, wechseln Sie zu /var/yp make 
[root@localhost ~]# cd /var/yp/
[root@localhost yp]# machen
gmake[1]: Betrete das Verzeichnis '/var/yp/skills.com'
Passwd.byname wird aktualisiert …
Passwd.byuid wird aktualisiert …
„group.byname“ wird aktualisiert …
group.bygid wird aktualisiert …
Netid.byname wird aktualisiert …
gmake[1]: Verlasse das Verzeichnis '/var/yp/skills.com'
[root@localhost yp]#

Starten Sie den Dienst neu

systemctl Neustart yppasswdd rpcbind ypserv 
systemctl aktivieren yppasswdd rpcbind ypserv

3.nis-Clienteinstellungen

Herunterladen des Pakets

yum -y installiere ypbind rpcbind yp-tools

Fügen Sie den NIS-Domänennamen hinzu

[root@localhost ~]# nisdomainname skills.com 
vim /etc/sysconfig/netzwerk
NISDOMAIN-Skills.com

Automatisches Mounten des NIS-Domänennamens beim Booten

[root@localhost ~]# vim /etc/rc.d/rc.local
 berühren Sie /var/lock/subsys/local
/bin/nisdomainname skills.com
[root@localhost ~]# chmod 777 /etc/rc.d/rc.local

Bearbeiten Sie die Datei yp.conf und legen Sie den Hauptdienst fest.

Domäne skills.com Server 192.168.10.222

Starten Sie den Dienst neu

 systemctl Neustart ypbind rpcbind

yptest, um zu sehen, ob der Beitritt erfolgreich war

[root@localhost ~]# yptest
Test 1: Domänenname
Der konfigurierte Domänenname ist „skills.com“
 
Test 2: ypbind
Verwende Protokoll V1: Verwendeter NIS-Server: 192.168.10.222
Verwende Protokoll V2: Verwendeter NIS-Server: 192.168.10.222
Verwenden Sie Protokoll V3:
ypbind_nconf:
        nc_netid: udp
        nc_semantik: 1
        nc_flag: 1
        nc_protocol: "inet"
        nc_proto: "udp"
        nc_device: '-'
        nc_nlookups: 0
ypbind_svcaddr: 192.168.10.222:740
ypbind_servername: 192.168.10.222
ypbind_hi_vers: 2
ypbind_lo_vers: 2
 
Test 3: yp_match
WARNUNG: Kein solcher Schlüssel in der Karte (Karte passwd.byname, Schlüssel nobody)
 
Test 4: yp_first
nis1 nis1:123:1000:1000::/home/nis1:/bin/bash
 
Test 5: yp_next
nis2 nis2:123:1001:1001::/home/nis2:/bin/bash
 
Test 6: yp_master
lokaler Host
 
Test 7: yp_order
1639387530
 
Test 8: yp_maplist
netid.nachname
Gruppe.bygid
Gruppe.nachName
passwd.byuid
passwd.byname
mail.aliases
Protokolle.byname
Protokolle.nachNummer
Dienste.nachDienstname
Dienste.nachName
rpc.nachNummer
rpc.nachname
hosts.byadresse
Hosts.Nachname
ypserver
 
Test 9: yp_all
nis1 nis1:123:1000:1000::/home/nis1:/bin/bash
nis2 nis2:123:1001:1001::/home/nis2:/bin/bash
1 Tests sind fehlgeschlagen
[root@localhost ~]

Konfigurieren der Domänenbenutzeranmeldung

[root@localhost ~]# authselect wähle nis --force
Backup gespeichert unter /var/lib/authselect/backups/2021-12-13-09-34-52.8NFKZD
Profil „nis“ wurde ausgewählt.
Die folgenden NSswitch-Maps werden durch das Profil überschrieben:
- Aliase
-automount
- Ether
- Gruppe
- Gastgeber
- Initgruppen
-Netzgruppe
- Netzwerke
-passwd
- Protokolle
-öffentlicher Schlüssel
-rpc
- Dienstleistungen
-Schatten
 
Stellen Sie sicher, dass der NIS-Dienst konfiguriert und aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie in der NIS-Dokumentation.
 
[root@localhost ~]

Konfigurieren Sie NFS auf dem primären Server, um das Home-Verzeichnis freizugeben.

[root@localhost yp]# vim /etx/exports
/home/ *(rw,sync)
[root@localhost yp]# exportfs -rv
exportiere *:/home

Der Client mountet das Home-Verzeichnis des primären Servers

systemctl startet NFS-Server neu 
[root@localhost ~]# mount 192.168.10.222:/home/ /home/
[root@localhost ~]# df
Dateisystem 1K-Blöcke Verwendet Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf
devtmpfs 379852 0 379852 0% /Entwickler
tmpfs 399816 0 399816 0% /dev/shm
tmpfs 399816 5688 394128 2 % /Lauf
tmpfs 399816 0 399816 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mapper/cl-root 17811456 1615988 16195468 10 % /
/dev/sda1 1038336 196688 841648 19% /boot
/dev/sr0 9046654 9046654 0 100% /Medien
tmpfs 79960 0 79960 0% /run/benutzer/0
192.168.10.222:/home 17811456 1644672 16166784 10% /home
[root@localhost ~]

Fügen Sie die Funktion zum automatischen Mounten des Haupt-Home-Verzeichnisses des Dienstes beim Start hinzu.

vim /etc/fstab
192.168.10.222:/home /home NFS-Standardeinstellungen 0 0
[root@localhost ~]# mount -a 
[root@localhost ~]# df
Dateisystem 1K-Blöcke Verwendet Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf
devtmpfs 379852 0 379852 0% /Entwickler
tmpfs 399816 0 399816 0% /dev/shm
tmpfs 399816 5688 394128 2 % /Lauf
tmpfs 399816 0 399816 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mapper/cl-root 17811456 1613680 16197776 10 % /
/dev/sda1 1038336 196688 841648 19% /boot
/dev/sr0 9046654 9046654 0 100% /Medien
192.168.10.222:/home 17811456 1644544 16166912 10% /home
tmpfs 79960 0 79960 0% /run/benutzer/0
[root@localhost ~]

An diesem Punkt ist die NIS-Konfiguration abgeschlossen.

Dies ist das Ende dieses Artikels über die detaillierten Schritte zum Einrichten und Konfigurieren von NIS-Domänendiensten auf Centos8. Weitere Informationen zum Einrichten von NIS-Domänendiensten auf Centos8 finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierter Prozess zur Konfiguration von NIS in Centos7

<<:  uniapp Beispielcode zur Implementierung der globalen Freigabe von WeChat-Miniprogrammen

>>:  HTML-Tabelle_Powernode Java Academy

Artikel empfehlen

Lernen Sie die Vue-Middleware-Pipeline in einem Artikel kennen

Beim Erstellen eines SPA müssen Sie häufig bestim...

Front-End-JavaScript-Versprechen

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Promise 2. Grundleg...

Nachteile und sinnvolle Verwendung des MySQL-Datenbankindex

Inhaltsverzeichnis Richtige Verwendung von Indize...

Idea konfiguriert Tomcat zum Starten eines Webprojekts - Grafik-Tutorial

Tomcat konfigurieren 1. Klicken Sie auf „Konfigur...

Mobile Frontend-Anpassungslösung (Zusammenfassung)

Ich habe online gesucht und festgestellt, dass in...

So legen Sie Hintergrundfarbe und Transparenz in Vue fest

Einstellungen für Hintergrundfarbe und Transparen...

So erstellen Sie ein Tomcat-Image basierend auf Dockerfile

Dockerfile ist eine Datei, die zum Erstellen eine...

Lösung für das Problem mit verstümmelten chinesischen MySQL-Zeichen

1. Die chinesischen verstümmelten Zeichen erschei...

JS erzielt Fünf-Sterne-Lobeffekt

Verwenden Sie JS, um objektorientierte Methoden z...

Tutorial zur Samba-Konfiguration für die Dateifreigabe im Linux-System

Inhaltsverzeichnis Deinstallieren und installiere...

Tutorial zur Installation von MySQL8 auf Centos7

Neue Funktionen in MySQL 8: Meine persönliche Mei...

js Implementierung des Verifizierungscode-Falls

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...