Lernziele:Die beiden Funktionen parseInt() und Number() werden am häufigsten verwendet, um eine Zeichenfolge in einen Datentyp zu konvertieren. Was sind also die Unterschiede zwischen ihnen? Sie erfahren: Die Funktion parseInt() analysiert den angegebenen String in eine Ganzzahl mit der angegebenen Basis. parseInt('16', 8) = 14 parseInt('10', 8) = 8 parseInt('16', 10) = 16 parseInt('10', 10) = 10 parseInt('16', 16) = 22 parseInt('10', 16) = 16 parseInt zerlegt den String von Anfang an in eine Ganzzahl. Wenn es auf ein Zeichen stößt, das nicht analysiert werden kann, gibt es den analysierten Ganzzahlteil zurück. Wenn das erste Zeichen nicht analysiert werden kann, gibt es direkt NaN zurück. Number() kann verwendet werden, um Typkonvertierungen durchzuführen, wenn der neue Operator nicht verwendet wird. Wenn es nicht in eine Zahl umgewandelt werden kann, wird NaN zurückgegeben. Beispielsweise gibt parseInt() für „123a“ 123 zurück, während Number() NaN zurückgibt. Verschiedene Arten von Zeichenfolgen werden mit diesen beiden Funktionen unterschiedlich konvertiert: // Wenn der String aus Zahlen besteht, werden diese ohne Unterschied in dieselbe Zahl umgewandelt let numStr = '123' console.log(parseInt(numStr)) //123 console.log(Zahl(numStr)) //123 // Wenn die Zeichenfolge aus Buchstaben besteht, sei numStr = 'abc' console.log(parseInt(numStr)) //NaN console.log(Zahl(numStr)) //NaN // Wenn die Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben besteht, sei numStr = '123a' console.log(parseInt(numStr)) //123 console.log(Zahl(numStr)) //NaN // Wenn der String aus 0 und Ziffern besteht, sei numStr = '0123' console.log(parseInt(numStr)) //123 console.log(Zahl(numStr)) //123 // **Wenn die Zeichenfolge einen Dezimalpunkt enthält** let numStr = '123.456' console.log(parseInt(numStr)) //123 console.log(Zahl(numStr)) //123.456 // **Wenn die Zeichenfolge null ist** let numStr = null console.log(parseInt(numStr)) //NaN console.log(Zahl(numStr)) //0 // **Wenn die Zeichenfolge '' (leer) ist** lass numStr = '' console.log(parseInt(numStr)) //NaN console.log(Zahl(numStr)) //0 Lernzusammenfassung: 1. Wenn die Zeichenfolge aus Zahlen besteht, sind die Zahlen, die sie umwandeln, ohne Unterschied gleich. Wenn die Zeichenfolge keine Zahlen, sondern nur Buchstaben enthält, geben beide Methoden einfach NaN-Ergebnisse zurück. Wenn die Zeichenfolge aus 0 und Zahlen besteht, werden alle Zahlen außer 0 analysiert. 2 Wenn die Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben besteht ① Der Buchstabe steht am Anfang, und beide Methoden geben NaN-Ergebnisse zurück ② Der Buchstabe steht nicht am Anfang. Die Methode Number gibt NaN zurück, und die Methode pareseInt gibt die Daten vor dem Buchstaben zurück 3 parseInt konvertiert Nicht-String-Werte vor der Operation in den String-Typ 4. Weitere Einzelheiten finden Sie im obigen Fall Dies ist das Ende dieses Artikels über die detaillierte Fallanalyse des Unterschieds zwischen JavaScript parseInt() und Number(). Weitere verwandte Inhalte zum Unterschied zwischen js parseInt() und Number() finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Schritte zur Methode „Mysql-Abfragedatenbankkapazität“
>>: Tutorial-Diagramm zur Konfiguration der Tomcat-Umgebungsvariablen unter Win10
Da der Router zu Hause die Bandbreite von 300 Mbi...
Vor langer Zeit habe ich einen Blogbeitrag mit de...
Fehlerszenario Beim Aufrufen von JDBC zum Einfüge...
1. Arbeitsteilung und Prozess <br />Bei Tud...
MySQL 5.0 ist aufgrund seiner wenigen „erweiterte...
Hintergrund Im Unternehmen wurde ein neuer Server...
Dieser Artikel enthält das ausführliche Tutorial ...
1. Daten fließen von QT zu JS 1. QT ruft die JS-F...
1. Problem Mehrere schwebende Elemente können die...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Erstellungsschritte Er...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand eines Beisp...
In diesem Tutorial wird der spezifische Code der ...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Weniger 2. Importie...
Bei der Optimierung der Datenbankleistung wird im...
--Beim Verbinden mit der Datenbank die Matching-R...