Detaillierte Erklärung der MySQL-Datumsadditions- und -subtraktionsfunktionen

Detaillierte Erklärung der MySQL-Datumsadditions- und -subtraktionsfunktionen

1. addtime()

Füge die angegebene Anzahl Sekunden zum Datum hinzu

select addtime(now(),1); -- füge 1 Sekunde hinzu

2. Datum hinzufügen()

Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu verwenden. Wenn Sie eine Zahl direkt in den zweiten Parameter eingeben, wird die angegebene Anzahl von Tagen zum Datum addiert. Wenn Sie ein Intervall eingeben, wird die angegebene Intervallzeit zum Datum addiert.

select adddate(now(),1); -- 1 Tag hinzufügenselect adddate(now(), Intervall 1 Tag); -- 1 Tag hinzufügenselect adddate(now(), Intervall 1 Stunde); -- 1 Stunde hinzufügenselect adddate(now(), Intervall 1 Minute); -- 1 Minute hinzufügenselect adddate(now(), Intervall 1 Sekunde); -- 1 Sekunde hinzufügenselect adddate(now(), Intervall 1 Mikrosekunde); -- 1 Millisekunde hinzufügenselect adddate(now(), Intervall 1 Woche); -- 1 Woche hinzufügenselect adddate(now(), Intervall 1 Monat); -- 1 Monat hinzufügenselect adddate(now(), Intervall 1 Quartal); -- 1 Quartal hinzufügenselect adddate(now(), Intervall 1 Jahr); -- 1 Jahr hinzufügen

3. date_add()

Fügt dem Datum ein Zeitintervall hinzu. Dabei kann nur die Intervallzeit als Parameter verwendet werden. Die Verwendung ist dieselbe wie bei adddate()

Wählen Sie date_add(now(), Intervall 1 Tag); -- 1 Tag hinzufügenWählen Sie date_add(now(), Intervall 1 Stunde); -- 1 Stunde hinzufügenWählen Sie date_add(now(), Intervall 1 Minute); -- 1 Minute hinzufügenWählen Sie date_add(now(), Intervall 1 Sekunde); -- 1 Sekunde hinzufügenWählen Sie date_add(now(), Intervall 1 Mikrosekunde); -- 1 Millisekunde hinzufügenWählen Sie date_add(now(), Intervall 1 Woche); -- 1 Woche hinzufügenWählen Sie date_add(now(), Intervall 1 Monat); -- 1 Monat hinzufügenWählen Sie date_add(now(), Intervall 1 Quartal); -- 1 Quartal hinzufügenWählen Sie date_add(now(), Intervall 1 Jahr); -- 1 Jahr hinzufügen

4. Unterzeit()

Subtrahieren Sie die angegebene Anzahl von Sekunden vom Datum

select subtime(now(), 1); -- minus 1 Sekunde

5. Unterdatum ()

Die Verwendung ist dieselbe wie bei der Funktion adddate(). Es gibt zwei Verwendungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Zahl direkt in den zweiten Parameter eingeben, wird die angegebene Anzahl von Tagen vom Datum abgezogen. Wenn Sie ein Intervall eingeben, wird die angegebene Intervallzeit vom Datum abgezogen.

Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), 1); -- Subtrahieren Sie 1 Tag. Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), Intervall 1 Tag); -- Subtrahieren Sie 1 Tag. Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), Intervall 1 Stunde); -- Subtrahieren Sie 1 Stunde. Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), Intervall 1 Minute); -- Subtrahieren Sie 1 Minute. Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), Intervall 1 Sekunde); -- Subtrahieren Sie 1 Sekunde. Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), Intervall 1 Mikrosekunde); -- Subtrahieren Sie 1 Millisekunde. Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), Intervall 1 Woche); -- Subtrahieren Sie 1 Woche. Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), Intervall 1 Monat); -- Subtrahieren Sie 1 Monat. Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), Intervall 1 Quartal); -- Subtrahieren Sie 1 Quartal. Wählen Sie Unterdatum (jetzt (), Intervall 1 Jahr); -- Subtrahieren Sie 1 Jahr

6. date_sub()

Wie die Funktion date_add(). Subtrahieren Sie ein Zeitintervall vom Datum. Diese Funktion kann nur die Intervallzeit als Parameter verwenden.

Wählen Sie date_sub(jetzt(), Intervall 1 Tag); -- Subtrahieren Sie 1 Tag. Wählen Sie date_sub(jetzt(), Intervall 1 Stunde); -- Subtrahieren Sie 1 Stunde. Wählen Sie date_sub(jetzt(), Intervall 1 Minute); -- Subtrahieren Sie 1 Minute. Wählen Sie date_sub(jetzt(), Intervall 1 Sekunde); -- Subtrahieren Sie 1 Sekunde. Wählen Sie date_sub(jetzt(), Intervall 1 Mikrosekunde); -- Subtrahieren Sie 1 Millisekunde. Wählen Sie date_sub(jetzt(), Intervall 1 Woche); -- Subtrahieren Sie 1 Woche. Wählen Sie date_sub(jetzt(), Intervall 1 Monat); -- Subtrahieren Sie 1 Monat. Wählen Sie date_sub(jetzt(), Intervall 1 Quartal); -- Subtrahieren Sie 1 Quartal. Wählen Sie date_sub(jetzt(), Intervall 1 Jahr); -- Subtrahieren Sie 1 Jahr.

Dies ist das Ende dieses Artikels mit der detaillierten Erklärung der MySQL-Funktionen zur Datumsaddition und -subtraktion. Weitere relevante Zusammenfassungen der MySQL-Funktionen zur Datumsaddition und -subtraktion finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • MySQL-Beispielcode für die Addition und Subtraktion von Datum und Uhrzeit

<<:  Vue simuliert die Warenkorb-Abrechnungsfunktion

>>:  Tutorial-Analyse zur Installation und Nutzung des Linux-Leistungsüberwachungstools nmon

Artikel empfehlen

Schritte zum Erstellen des Projekts vite+vue3+element-plus

Verwenden Sie vite, um ein vue3-Projekt zu erstel...

Detaillierte Erklärung der Datentypen in den JavaScript-Grundlagen

Inhaltsverzeichnis 1. Datentyp 1.1 Warum brauchen...

Detailliertes Tutorial zur Verwendung des Prettier Code-Plugins in vscode

Warum prettier verwenden? In großen Unternehmen k...

HTML-, CSS- und JS-Kompatibilitätsbaum (IE, Firefox, Chrome)

Was ist ein Baum im Webdesign? Einfach ausgedrückt...

jQuery implementiert die Drop-Down-Box zur Auswahl des Wohnortes

Der spezifische Code für die Verwendung von jQuer...

Natives JavaScript zum Erreichen von Skinning

Der spezifische Code zur Implementierung von Skin...

33 Eis- und Schnee-Schriftarten zum Download empfohlen (privat und kommerziell)

01 Winterflocken (nur einzeln) 02 Snowtop Caps (k...

JavaScript zum Erreichen eines dynamischen Farbwechsels der Tabelle

In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...

Vue3 AST Parser-Quellcode-Analyse

Inhaltsverzeichnis 1. Generieren Sie einen abstra...

Linux Überprüfen Sie den Installationsort der Software einfache Methode

1. Überprüfen Sie den Installationspfad der Softw...

Detaillierte Erläuterung der Verwendung von Docker Commit

Manchmal müssen Sie bestimmte Abhängigkeiten im B...

Erläuterung der CSS3-Überlaufeigenschaft

1. Überlauf Überlauf ist Überlauf (Container). We...

Mehrere Möglichkeiten zum Ändern des MySQL-Passworts

Vorwort: Bei der täglichen Verwendung der Datenba...