Vue echarts realisiert die dynamische Anzeige von Balkendiagrammen

Vue echarts realisiert die dynamische Anzeige von Balkendiagrammen

In diesem Artikel wird der spezifische Code von Vue Echarts zur Realisierung der dynamischen Anzeige von Balkendiagrammen zu Ihrer Information bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Display in Form eines Karussells

<Vorlage>
  <div Klasse="dan">
    <div id="Skalengröße" :style="{width: '100%', height: '100%'}"></div>
  </div>
</Vorlage>
<Skript>
E-Charts aus „E-Charts“ importieren;
Standard exportieren {
  Daten() {
    zurückkehren {
      Texte: 111
    };
  },
  montiert() {
    dies.drawLine();
  },
  Methoden: {
    zeichneLinie() {
      // Initialisieren Sie die Echarts-Instanz basierend auf dem vorbereiteten Dom. Let myChart = this.$echarts.init(document.getElementById("scalesize"));
      var fanfa = [
        {
          Name: "Setzlingsbasis",
          Typ: "Bar",
          Balkenbreite: "15%",
          Artikelstil: {
            normal: {
              Farbe: neu echarts.graphic.LinearGradient(0, 0, 0, 1, [
                {
                  Versatz: 0,
                  Farbe: "#fccb05"
                },
                {
                  Versatz: 1,
                  Farbe: "#f5804d"
                }
              ]),
              Balkengrenzradius: 12
            }
          },
          Daten: [100, 120, 160, 180, 220, 400]
        },
        {
          Name: "Pflanzbasis",
          Typ: "Bar",
          Balkenbreite: "15%",
          Artikelstil: {
            normal: {
              Farbe: neu echarts.graphic.LinearGradient(0, 0, 0, 1, [
                {
                  Versatz: 0,
                  Farbe: "#8bd46e"
                },
                {
                  Versatz: 1,
                  Farbe: "#09bcb7"
                }
              ]),
              Balkengrenzradius: 11
            }
          },
          Daten: [270, 320, 420, 650, 821,907]
        },
        {
          Name: "Gehosteter Bereich",
          Typ: "Bar",
          Balkenbreite: "15%",
          Artikelstil: {
            normal: {
              Farbe: neu echarts.graphic.LinearGradient(0, 0, 0, 1, [
                {
                  Versatz: 0,
                  Farbe: "#248ff7"
                },
                {
                  Versatz: 1,
                  Farbe: "#6851f1"
                }
              ]),
              Balkengrenzradius: 11
            }
          },
          Daten: [140, 180, 215, 320, 396, 520]
        },
        {
          Name: „Gemeinsame Baubasis“,
          Typ: "Bar",
          Balkenbreite: "15%",
          Artikelstil: {
            normal: {
              Farbe: neu echarts.graphic.LinearGradient(0, 0, 0, 1, [
                {
                  Versatz: 0,
                  Farbe: "#B88080"
                },
                {
                  Versatz: 1,
                  Farbe: "#983A3A"
                }
              ]),
              Balkengrenzradius: 11
            }
          },
          Daten: [140, 180, 215, 320, 396, 420]
        }
      ];
      myChart.setOption({
        Tooltip: {
          Auslöser: "Achse",
          Achsenzeiger:
            // Achsenindikator, Achsentrigger gültiger Typ: „shadow“ // Standard ist eine gerade Linie, optional: „line“ | „shadow“
          }
        },
        Netz: {
          links: "2%",
          rechts: "4%",
          unten: "14%",
          oben: "16%",
          containLabel: wahr
        },
        Legende: {
          Daten: ["Sämlingsbasis", "Pflanzbasis", "Treuhandfläche", "gemeinsame Baubasis"],
          rechts: 10,
          oben: 12,
          Textstil: {
            Farbe: "#fff"
          },
          Artikelbreite: 12,
          Artikelhöhe: 10
          //Artikellücke: 35
        },
        x-Achse:
          Typ: "Kategorie",
          Daten: [
            "2014",
            "2015",
            "2016",
            "2017",
            "2018",
            "2019"
          ],
          Achsenlinie: {
            Linienstil:
              Farbe: "weiß"
            }
          },
          Achsenbezeichnung: {
            // Intervall: 0,
            // drehen: 40,
            Textstil: {
              Schriftfamilie: „Microsoft YaHei“
            }
          }
        },
        yAchse: {
          Typ: "Wert",
          Achsenlinie: {
            anzeigen: falsch,
            Linienstil:
              Farbe: "weiß"
            }
          },
          geteilte Zeile: {
            zeigen: wahr,
            Linienstil:
              Farbe: "rgba(255,255,255,0.3)"
            }
          },
          Achsenbezeichnung: {}
        },
        DatenZoom: [
          {
            zeigen: wahr,
            Höhe: 12,
            xAchsenIndex: [0],
            unten: "8%",
            Griffsymbol:
              "Pfad://M306.1,413c0,2.2-1.8,4-4,4h-59.8c-2.2,0-4-1.8-4-4V200.8c0-2.2,1.8-4,4-4h59.8c2.2,0,4,1.8,4,4V413z",
            Griffgröße: "110%",
            handleStyle: {
              Farbe: "#d3dee5"
            },
            Textstil: {
              Farbe: "#fff"
            },
            Rahmenfarbe: "#90979c"
          },
          {
            Typ: "innen",
            zeigen: wahr,
            Höhe: 15,
            Anfang: 1,
            Ende: 35
          }
        ],
        Serie: Fanfa
      });
      lass app = {
        aktuellerIndex: -1
      };
      setzeIntervall(Funktion() {
        sei dataLen = fanfa[1].data.length;
        // Das zuvor markierte Diagramm abbrechen myChart.dispatchAction({
          Typ: "herunterspielen",
          SerienIndex: 0,
          Datenindex: app.aktuellerIndex
        });
        app.currentIndex = (app.currentIndex + 1) % Datenlänge;
        //Konsole.log(App.aktuellerIndex);
        //Aktuellen Graphen hervorhebenmyChart.dispatchAction({
          Typ: "Hervorhebung",
          SerienIndex: 0,
          Datenindex: app.aktuellerIndex
        });
        // Tooltip anzeigen
        meinChart.dispatchAction({
          Typ: "showTip",
          SerienIndex: 0,
          Datenindex: app.aktuellerIndex
        });
      }, 1000);
      Fenster.onresize = meinChart.resize;
    }
  }
};
</Skript>
<style lang="less" scoped>
.dan {
  Höhe: 90%;
}
</Stil>

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Vue Echarts implementiert Säulendiagramm mit Scroll-Effekt
  • Vue+echarts realisiert 3D-Säulendiagramm
  • Vue implementiert dreidimensionales Säulendiagramm basierend auf E-Charts
  • Vue verwendet E-Charts, um ein Beispiel für ein horizontales Säulendiagramm zu implementieren
  • Implementieren eines einfachen Säulendiagramms mit D3.js+Vue
  • Vue verwendet Echarts, um ein dreidimensionales Balkendiagramm zu implementieren
  • Vue echarts realisiert horizontales Balkendiagramm
  • Vue+echarts realisiert gestapelte Balkendiagramme
  • So verwenden Sie Balkendiagramme in Vue und ändern die Konfiguration selbst
  • Vue verwendet Echarts, um ein dreidimensionales Säulendiagramm zu implementieren

<<:  Ausführliches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.20

>>:  So verbinden Sie Xshell5 mit Linux in einer virtuellen Maschine und beheben den Fehler

Artikel empfehlen

Nginx-Zugriffssteuerungs- und Parameteroptimierungsmethoden

Globale Nginx-Variablen Es gibt viele globale Var...

Problemlösungsvorgänge für Alpine Docker-Bildschriftarten

1. Führen Sie Schriftarten aus, öffnen Sie den Sc...

Detaillierte Erklärung des einfachen Stores von Vue

Die einfachste Store-Anwendung in Vue ist die glo...

Versuchen Sie Docker+Nginx, um die Single-Page-Anwendungsmethode bereitzustellen

Von der Entwicklung bis zur Bereitstellung: Mache...

js zur Implementierung eines einfachen Bullet-Screen-Systems

In diesem Artikel wird der spezifische Code von n...

CSS3 erzielt einen coolen 3D-Rotationsperspektiveneffekt

CSS3 erreicht coole 3D-Rotationsperspektive 3D-An...

Einfache Implementierung von Vue Drag & Drop

In diesem Artikel wird hauptsächlich die einfache...

Anwendung zur Verarbeitung von HTML-Tag-Überläufen

Verwenden Sie CSS, um Bildlaufleisten zu ändern 1...

Eine Screenshot-Demo basierend auf Canvas in HTML

Geschrieben am Anfang Ich erinnere mich, dass ich...

Was ist nach der Installation von Ubuntu 20.04 zu tun (Anleitung für Anfänger)

Ubuntu 20.04 wurde veröffentlicht und bringt viel...

Beispiel für das Schreiben von mobilem H5 zum Aufrufen einer APP (IOS, Android)

iOS 1. URL-Schema Diese Lösung ist grundsätzlich ...

jQuery erzielt einen Bildlaufwiedergabeeffekt auf großem Bildschirm

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

Zusammenfassung von 10 erstaunlichen Tricks von Element-UI

Inhaltsverzeichnis el-scrollbar Bildlaufleiste el...