HTML verwendet reguläre Ausdrücke zum Testen von Tabellenbeispielen

HTML verwendet reguläre Ausdrücke zum Testen von Tabellenbeispielen

Hier ist ein Beispielcode für die Verwendung regulärer Ausdrücke in HTML zum Überprüfen von Tabellen. Der spezifische Codeinhalt lautet wie folgt:

 <span style="font-size:24px;color:#cc6600;"> Reguläre Ausdrücke sind eine sehr nützliche Möglichkeit, Grammatikregeln in JavaScript-Skripten zu überprüfen. Es unterscheidet sich jedoch von regulären Ausdrücken in Java. Es muss in der Regex-Regel mit „^“ beginnen und mit „$“ enden. </span>
 <span style="font-size:24px;color:#cc6600;">Schauen wir uns ein Beispiel an. </span>
 <span style="Schriftgröße: 18px;"><!DOCTYPE html>  
<html lang="de">  
<Kopf>  
    <meta charset="UTF-8">  
    <title>Titel</title>  
    <Stil>  
        Formulartabelle tr td{  
            Rand: 1px durchgehend hellgrau;  
            Textausrichtung: zentriert;  
        }  
        Formulartabelle tr td Eingabe{  
            Breite: 97%;  
        }  
    </Stil>  
    <script language="JavaScript" type="text/javascript">  
        //Beurteilungsregeln (regulärer Ausdruck)  
    Funktion gehe zu() {  
     var name = document.getElementById("name");  
     var pwd = document.getElementById("pwd");  
     var pwd2 = document.getElementById("pwd2");  
     var pnum = document.getElementById("pnum");  
     var Telefon = document.getElementById("Telefon");  
     var Telefon = document.getElementById("Telefon");  
     var E-Mail = document.getElementById("E-Mail");  
        wenn (Name.Wert.Trimmen().Länge<=8){  
            alert("Der Benutzername muss länger als acht Zeichen sein");  
            Name.Fokus()  
            Name.Wert="";  
            zurückkehren;  
        }  
// Die Regel muss Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen enthalten. var regex = /^(?!(?:\d+|[a-zA-Z]+|[\da-z]+|[\dA-Z])$)[\da-zA-Z]{6,}$/;  
// var regex = /^[A-z0-9]{10,20}$/;  
        wenn ( !pwd.value.match(regulärer Ausdruck)){  
            alert("Das Passwort erfüllt nicht die Anforderungen");  
            pwd.fokus()  
            pwd.Wert="";  
            zurückkehren;  
        }  
        wenn (pwd.Wert != pwd2.Wert){  
            alert("Die von Ihnen zweimal eingegebenen Passwörter sind unterschiedlich");  
            pwd2.fokus()  
            pwd.Wert="";  
            pwd2.Wert="";  
            zurückkehren;  
        }  
        var region=/^\d{17}X$|^\d{15}$/;  
        wenn (!reg.test(pnum.value)){  
            alert("Personalausweis genügt nicht den Anforderungen");  
            pnum.fokus()  
            pnum.Wert="";  
            zurückkehren;  
        }  
        var regex2 = /^\d{4}-\d{7}$/; //Festnetznummer beurteilenif (!regex2.test(phone.value)){  
            alert("Die Festnetznummer entspricht nicht den Vorschriften");  
            telefon.fokus()  
            Telefon.Wert="";  
            zurückkehren;  
        }  
        var regex3 = /^1[3,5,7,8]\d{9}$/;  
        wenn (!regex3.test(telefon.wert)){  
            alert("Mobiltelefonnummer erfüllt nicht die Anforderungen");  
            Telefon.Fokus()  
            Telefon.Wert="";  
            zurückkehren;  
        }  
        //Die Testmethode muss mit einem Backslash maskiert werden. var regex4 = /^\w+([-+.]\w+)*@\w+([-.]\w+)*\.\w+([-.]\w+)*$/;  
        wenn (!regex4.test(email.value)){  
            alert("Das Postfach entspricht nicht den Vorschriften");  
            E-Mail.Fokus()  
            E-Mail.Wert="";  
            zurückkehren;  
        }  
    }  
    </Skript>  
</Kopf>  
<Text>  
<form>  
    <table style="width:600px;height: 300px;border: 1px solid lightgrey">  
        <tr>  
            <td width="18%">Anmeldename:</td>  
            <td><input id="name"type="text"></td>  
            <td width="50%">Länge größer als acht Zeichen</td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td>Login-Passwort:</td>  
            <td><input id="pwd"type="password"></td>  
            <td>Die Länge ist größer als zehn Zeichen und enthält Buchstaben und Zahlen</td>  
        </textarea></td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td>Passwort bestätigen:</td>  
            <td><input id="pwd2" type="password"></td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td>Identifikationsnummer:</td>  
            <td><input id="pnum" type="text"></td>  
            <td>Die letzte Ziffer der 15. oder 18. Stelle ist X</td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td>Festnetz:</td>  
            <td><input id="Telefon"Typ="Text"></td>  
            <td>Format xxxx-xxxxxxx</td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td>Mobiltelefonnummer:</td>  
            <td><input id="Telefon"type="text"></td>  
            <td>11-stellige Ganzzahl</td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td>E-Mail:</td>  
            <td><input id="email"type="text"></td>  
            <td>[email protected] [email protected]</td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td>Aktueller Wohnsitz:</td>  
            <td><auswählen>  
                <option>--Provinz auswählen--</option>  
                <option>Peking</option>  
                <option>Hebei</option>  
                <option>Guangxi</option>  
            </Auswählen></td>  
            <td><auswählen>  
                <option>--Wählen Sie eine Stadt--</option>  
                <option>Yantai</option>  
                <option>Qingdao</option>  
                <option>Harbin</option>  
            </Auswählen></td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td colspan="1"></td>  
            <td><input id="submit" type="button" value="Registrierungsinformationen übermitteln" style="width: 100px" onclick="goto()"></td>  
            <td><input type="reset" value="Zurücksetzen" style="width: 60px"></td>  
        </tr>  
    </Tabelle>  
</form>  
</body>  
</html></span>

Anhang: Einige häufig verwendete Regeln:

"^\\d+$" // nicht negative Ganzzahl (positive Ganzzahl + 0)

"^[0-9]*[1-9][0-9]*$" // positive Ganzzahl

"^((-\\d+)|(0+))$" // nicht positive Ganzzahl (negative Ganzzahl + 0)

"^-[0-9]*[1-9][0-9]*$" // negative Ganzzahl

"^-?\\d+$" // Ganzzahl

"^\\d+(\\.\\d+)?$" // nicht negative Gleitkommazahl (positive Gleitkommazahl + 0)

"^(([0-9]+\\.[0-9]*[1-9][0-9]*)|([0-9]*[1-9][0-9]*\\.[0-9]+)|([0-9]*[1-9][0-9]*))$" // positive Gleitkommazahl

"^((-\\d+(\\.\\d+)?)|(0+(\\.0+)?))$" // nicht positive Gleitkommazahl (negative Gleitkommazahl + 0)

"^(-(([0-9]+\\.[0-9]*[1-9][0-9]*)|([0-9]*[1-9][0-9]*\\.[0-9]+)|([0-9]*[1-9][0-9]*)))$" // negative Gleitkommazahl

"^(-?\\d+)(\\.\\d+)?$" // Gleitkommazahl

"^[A-Za-z]+$" // eine Zeichenfolge bestehend aus 26 englischen Buchstaben

"^[AZ]+$" // Ein String bestehend aus 26 englischen Großbuchstaben

"^[az]+$" // Ein String bestehend aus 26 englischen Kleinbuchstaben

"^[A-Za-z0-9]+$" // eine Zeichenfolge bestehend aus Zahlen und 26 englischen Buchstaben

"^\\w+$" // Eine Zeichenfolge bestehend aus Zahlen, 26 englischen Buchstaben oder Unterstrichen

"^[\\w-]+(\\.[\\w-]+)*@[\\w-]+(\\.[\\w-]+)+$" //E-Mail-Adresse

"^[a-zA-z]+://(\\w+(-\\w+)*)(\\.(\\w+(-\\w+)*))*(\\?\\S*)?$" //URL

Oben ist der Beispielcode für die Verwendung regulärer Ausdrücke zum Testen von Tabellen in HTML, den ich Ihnen vorgestellt habe. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

<<:  Praxis und Analyse der geschichteten Verpackung von Docker-Images für Spring Boot (empfohlen)

>>:  Tiefgreifendes Verständnis der sieben Kommunikationsmethoden von Vue-Komponenten

Artikel empfehlen

Nginx-Signalsteuerung

Einführung in Nginx Nginx ist ein leistungsstarke...

Tutorial zur Installation von MySQL 8.0.11 mit RPM unter Linux (CentOS7)

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsvorbereitung 1...

Realisierung der Echtzeit-Dateisynchronisierung zwischen Linux-Servern

Anwendungsszenarien Bei vorhandenen Servern A und...

Tutorial zu XHTML-Webseiten

Dieser Artikel soll vor allem Anfängern einige gr...

Einführung in häufig verwendete MySQL-Befehle in der Linux-Umgebung

Geben Sie den MySQL-Befehl ein: mysql -u+(Benutze...

React-Implementierungsbeispiel mit Amap (react-amap)

Die PC-Version von React wurde für die Verwendung...

TypeScript-Aufzählungstyp

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 2. Digitale Aufzä...

Unterschied und Implementierung von JavaScript Anti-Shake und Throttling

Inhaltsverzeichnis 1. Anti-Shake 2. Drosselung 3....

Implementierung der Header-Informationen für Nginx-Operationsantworten

Voraussetzung: Sie müssen das Modul ngx_http_head...