Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie das lokale Docker-Projekt-Image auf Dockerhub veröffentlichen. Kommen wir ohne weitere Umschweife gleich zur Sache: (1) Registrieren Sie ein Dockerhub-Konto; (2) Nachdem das Konto registriert wurde, erstellen wir ein Lager zur Speicherung des Bildes (3) An diesem Punkt können wir die erfolgreiche Erstellung des Schnittstellen-Repository-Pfades sehen: nbidashboard/nbiplatform (4) Lokale Containerinformationen anzeigen sudo docker ps (5) Container einreichen: sudo Docker Commit CONTAINER-ID nbidashboard/nbiplatform sudo docker push nbidashboard/nbiplatform:latest (6) Nach Abschluss des Uploads überprüfen wir mit dem folgenden Befehl, ob die übermittelten Informationen erfolgreich waren: sudo docker inspect nbidashboard/nbiplatform:latest (7) An diesem Punkt ist unser gesamter Vorgang abgeschlossen und wir können bereits das Image sehen, das wir in Dockerhub bereitgestellt haben: Dies ist das Ende dieses Artikels zum Veröffentlichen lokal erstellter Docker-Images auf Dockerhub. Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Docker-Images auf Dockerhub finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Javascript zum Wechseln von Bildern per Mausklick
>>: mysql 8.0.19 winx64.zip Installations-Tutorial
emmm, der Name ist nur eine zufällige Vermutung 2...
Vorwort Alle Anfragen in Tomcat werden von Servle...
Es gibt viele Importmethoden im Internet, und die...
Inhaltsverzeichnis 1. Schnelles Verständnis von K...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikel wird eine kleine Demo gezeigt, ...
Inhaltsverzeichnis Umsetzungsideen: Schritt 1: Ko...
Teil 1: Grundlagen 1. Im Gegensatz zu Pseudoklass...
Die Wirkung ist wie folgt: Der Code lautet wie fo...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Array-Traversal-Met...
Docker installieren Aktualisieren Sie das Yum-Pak...
Geschichte der HTML-Entwicklung: HTML steht im En...
Inhaltsverzeichnis 1. MySQL aus einer Makroperspe...
Die Konfigurationsdatei nginx.conf lautet wie fol...
Mithilfe der Vue-Sprache und Elementkomponenten m...