Lösung für das Problem der adaptiven Höhe und Breite der CSS-Anzeigetabelle

Lösung für das Problem der adaptiven Höhe und Breite der CSS-Anzeigetabelle

Definition und Verwendung

Die Anzeigeeigenschaft gibt den Boxtyp an, den ein Element generieren soll.

veranschaulichen

Mit diesem Attribut wird die Art des Anzeigerahmens definiert, den das Element beim Erstellen eines Layouts generiert. Bei Dokumenttypen wie HTML kann die Verwendung der Anzeigefunktion gefährlich sein, wenn man nicht vorsichtig ist, da dadurch die in HTML definierte Anzeigehierarchie verletzt werden kann. Da bei XML keine solche Hierarchie eingebaut ist, ist die gesamte Anzeige absolut notwendig.
Mögliche Werte

Wert beschreiben
keiner Dieses Element wird nicht angezeigt.
Block Dieses Element wird als Element auf Blockebene mit Zeilenumbrüchen vor und nach dem Element angezeigt.
im Einklang Standard. Dieses Element wird als Inline-Element angezeigt, ohne Zeilenumbrüche vor oder nach dem Element.
Inline-Block Inline-Blockelement. (Wert hinzugefügt in CSS2.1)
Listenelement Dieses Element wird als Liste angezeigt.
Einlauf Dieses Element wird je nach Kontext als Blockelement oder Inline-Element angezeigt.
kompakt Es gibt in CSS einen Wert namens „compact“, dieser wurde jedoch aufgrund mangelnder breiter Unterstützung aus CSS 2.1 entfernt.
Marker CSS verfügt über Wertmarkierungen, diese wurden jedoch aufgrund mangelnder Unterstützung aus CSS2.1 entfernt.
Tisch Dieses Element wird als Tabelle auf Blockebene ähnlich einer Tabelle angezeigt, mit Zeilenumbrüchen vor und nach der Tabelle.
Inline-Tabelle Dieses Element wird als Inline-Tabelle ähnlich einer Tabelle angezeigt, ohne Zeilenumbrüche vor und nach der Tabelle.
Tabellenzeilengruppe Dieses Element wird ähnlich wie tbody als Gruppe aus einer oder mehreren Zeilen angezeigt.
Tabellenkopfzeilengruppe Dieses Element wird ähnlich wie die Anzeige als Gruppierung einer oder mehrerer Zeilen angezeigt.
Tabellenfußzeilengruppe Dieses Element wird ähnlich wie tfoot als Gruppierung einer oder mehrerer Zeilen angezeigt.
Tabellenzeile Dieses Element wird als Tabellenzeile ähnlich wie tr angezeigt.
Tabellenspaltengruppe Dieses Element wird als Gruppe aus einer oder mehreren Spalten angezeigt, ähnlich wie bei „colgroup“.
Tabellenspalte Dieses Element wird als Zellenspalte ähnlich wie col angezeigt.
Tabellenzelle Dieses Element wird als Tabellenzelle ähnlich wie td und th angezeigt.
Tabellenüberschrift Dieses Element wird als Tabellentitel ähnlich der Überschrift angezeigt.
erben Gibt an, dass der Wert der Anzeigeeigenschaft vom übergeordneten Element übernommen werden soll.

Elemente mit Anzeige: Tabellenzellensatz:

  • Sensibel auf Breite und Höhe
  • Keine Reaktion auf den Margenwert
  • Reaktionsfähige Polstereigenschaften
  • Wenn der Inhalt überläuft, wird das übergeordnete Element automatisch erweitert

Das oben erzielte Effektbild besteht darin, dass der linke Avatar-Teil das Float-Attribut „left float“ verwendet und die rechte Seite „display: table-cell“ verwendet, um ein zweispaltiges adaptives Layout zu erzielen.

Anzeige: Tabelle; Die äußere Ebene definiert die Breite und Höhe, und der Inhalt im Inneren passt sich der Breite und Höhe an. Wenn das untergeordnete Element ein Div ist, ist die Breite der einzelnen Spalten nicht gleichmäßig aufgeteilt. Daher wird empfohlen, li-Tags für untergeordnete Elemente zu verwenden

.css-Tabelle {
      Anzeige: Tabelle;
      Höhe: 2rem;
      Breite: 5rem;
  }
  .css-Tabelle-bg {
      Anzeige: Tabellenzelle;
      vertikale Ausrichtung: Mitte;
      Textausrichtung: zentriert;
      Hintergrundfarbe: Koralle;
  }
  .css-Tabelle li {
      Anzeige: Tabellenzelle;
      vertikale Ausrichtung: Mitte;
      Textausrichtung: zentriert;
      Hintergrundfarbe: Dunkelkhaki;
  }

    <div Klasse="css-Tabelle">
     <div Klasse="css-table-bg">1</div>
        <div Klasse="css-table-bg">2</div>
        <div Klasse="css-table-bg">3</div>
    </div>
    <div Klasse="css-Tabelle">
        <ul> 
            <li><a href="#">Startseite</a></li>
            <li><a href="#">Über</a></li>
            <li><a href="#">Kunden</a></li>
        </ul>
    </div>

Dies ist das Ende dieses Artikels zur Lösung des Problems der adaptiven Höhe und Breite der CSS-Anzeigetabelle. Weitere relevante Inhalte zur adaptiven CSS-Anzeigetabelle finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Wir hoffen, dass Sie 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen werden!

<<:  Kurze Einführung und Verwendung von Table und div

>>:  So verweisen Sie direkt auf Vue und Element-UI in HTML

Artikel empfehlen

So implementieren Sie einen variablen Ausdrucksselektor in Vue

Inhaltsverzeichnis Definieren der HTML-Struktur E...

Ideen und Methoden zur inkrementellen Sicherung einer MySQL-Datenbank

Um eine inkrementelle Sicherung der MySQL-Datenba...

Unterschied zwischen varchar- und char-Typen in MySQL

Inhaltsverzeichnis vorgenannt VARCHAR-Typ VARCHAR...

HTML verwendet reguläre Ausdrücke zum Testen von Tabellenbeispielen

Hier ist ein Beispielcode für die Verwendung regu...

Detaillierte Erklärung der Zählung ohne Filterbedingungen in MySQL

zählen(*) erreichen 1. MyISAM: Speichert die Gesa...

Richtige Schritte zur Installation von Nginx unter Linux

Vorwort Wenn Sie wie ich ein fleißiger Java-Backe...

Analyse der geplanten Aufgaben und Ereignisplanungsbeispiele von MySQL

Dieser Artikel beschreibt anhand von Beispielen d...

TypeScript-Lernhinweise: Typeingrenzung

Inhaltsverzeichnis Vorwort Typinferenz Einengung ...

Erklärung der horizontalen und vertikalen Tabellenpartitionierung von MySQL

In meinem vorherigen Artikel habe ich gesagt, das...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.6.22

In diesem Tutorial wird der spezifische Code der ...

So löschen Sie die Hintergrundfarbe des A-Tags, wenn in H5 darauf geklickt wird

1. Die blaue Farbe des Tags wird aufgehoben, wenn...