Lösung für das Problem der adaptiven Höhe und Breite der CSS-Anzeigetabelle

Lösung für das Problem der adaptiven Höhe und Breite der CSS-Anzeigetabelle

Definition und Verwendung

Die Anzeigeeigenschaft gibt den Boxtyp an, den ein Element generieren soll.

veranschaulichen

Mit diesem Attribut wird die Art des Anzeigerahmens definiert, den das Element beim Erstellen eines Layouts generiert. Bei Dokumenttypen wie HTML kann die Verwendung der Anzeigefunktion gefährlich sein, wenn man nicht vorsichtig ist, da dadurch die in HTML definierte Anzeigehierarchie verletzt werden kann. Da bei XML keine solche Hierarchie eingebaut ist, ist die gesamte Anzeige absolut notwendig.
Mögliche Werte

Wert beschreiben
keiner Dieses Element wird nicht angezeigt.
Block Dieses Element wird als Element auf Blockebene mit Zeilenumbrüchen vor und nach dem Element angezeigt.
im Einklang Standard. Dieses Element wird als Inline-Element angezeigt, ohne Zeilenumbrüche vor oder nach dem Element.
Inline-Block Inline-Blockelement. (Wert hinzugefügt in CSS2.1)
Listenelement Dieses Element wird als Liste angezeigt.
Einlauf Dieses Element wird je nach Kontext als Blockelement oder Inline-Element angezeigt.
kompakt Es gibt in CSS einen Wert namens „compact“, dieser wurde jedoch aufgrund mangelnder breiter Unterstützung aus CSS 2.1 entfernt.
Marker CSS verfügt über Wertmarkierungen, diese wurden jedoch aufgrund mangelnder Unterstützung aus CSS2.1 entfernt.
Tisch Dieses Element wird als Tabelle auf Blockebene ähnlich einer Tabelle angezeigt, mit Zeilenumbrüchen vor und nach der Tabelle.
Inline-Tabelle Dieses Element wird als Inline-Tabelle ähnlich einer Tabelle angezeigt, ohne Zeilenumbrüche vor und nach der Tabelle.
Tabellenzeilengruppe Dieses Element wird ähnlich wie tbody als Gruppe aus einer oder mehreren Zeilen angezeigt.
Tabellenkopfzeilengruppe Dieses Element wird ähnlich wie die Anzeige als Gruppierung einer oder mehrerer Zeilen angezeigt.
Tabellenfußzeilengruppe Dieses Element wird ähnlich wie tfoot als Gruppierung einer oder mehrerer Zeilen angezeigt.
Tabellenzeile Dieses Element wird als Tabellenzeile ähnlich wie tr angezeigt.
Tabellenspaltengruppe Dieses Element wird als Gruppe aus einer oder mehreren Spalten angezeigt, ähnlich wie bei „colgroup“.
Tabellenspalte Dieses Element wird als Zellenspalte ähnlich wie col angezeigt.
Tabellenzelle Dieses Element wird als Tabellenzelle ähnlich wie td und th angezeigt.
Tabellenüberschrift Dieses Element wird als Tabellentitel ähnlich der Überschrift angezeigt.
erben Gibt an, dass der Wert der Anzeigeeigenschaft vom übergeordneten Element übernommen werden soll.

Elemente mit Anzeige: Tabellenzellensatz:

  • Sensibel auf Breite und Höhe
  • Keine Reaktion auf den Margenwert
  • Reaktionsfähige Polstereigenschaften
  • Wenn der Inhalt überläuft, wird das übergeordnete Element automatisch erweitert

Das oben erzielte Effektbild besteht darin, dass der linke Avatar-Teil das Float-Attribut „left float“ verwendet und die rechte Seite „display: table-cell“ verwendet, um ein zweispaltiges adaptives Layout zu erzielen.

Anzeige: Tabelle; Die äußere Ebene definiert die Breite und Höhe, und der Inhalt im Inneren passt sich der Breite und Höhe an. Wenn das untergeordnete Element ein Div ist, ist die Breite der einzelnen Spalten nicht gleichmäßig aufgeteilt. Daher wird empfohlen, li-Tags für untergeordnete Elemente zu verwenden

.css-Tabelle {
      Anzeige: Tabelle;
      Höhe: 2rem;
      Breite: 5rem;
  }
  .css-Tabelle-bg {
      Anzeige: Tabellenzelle;
      vertikale Ausrichtung: Mitte;
      Textausrichtung: zentriert;
      Hintergrundfarbe: Koralle;
  }
  .css-Tabelle li {
      Anzeige: Tabellenzelle;
      vertikale Ausrichtung: Mitte;
      Textausrichtung: zentriert;
      Hintergrundfarbe: Dunkelkhaki;
  }

    <div Klasse="css-Tabelle">
     <div Klasse="css-table-bg">1</div>
        <div Klasse="css-table-bg">2</div>
        <div Klasse="css-table-bg">3</div>
    </div>
    <div Klasse="css-Tabelle">
        <ul> 
            <li><a href="#">Startseite</a></li>
            <li><a href="#">Über</a></li>
            <li><a href="#">Kunden</a></li>
        </ul>
    </div>

Dies ist das Ende dieses Artikels zur Lösung des Problems der adaptiven Höhe und Breite der CSS-Anzeigetabelle. Weitere relevante Inhalte zur adaptiven CSS-Anzeigetabelle finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Wir hoffen, dass Sie 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen werden!

<<:  Kurze Einführung und Verwendung von Table und div

>>:  So verweisen Sie direkt auf Vue und Element-UI in HTML

Artikel empfehlen

Beispielcode für die HTML-Formatierung von JSON

Ohne weitere Umschweife werde ich den Code direkt...

Einfache Tipps zur Erhöhung der Ladegeschwindigkeit von Webseiten

Die Ladegeschwindigkeit einer Webseite ist ein wic...

Lösung für das MySQL Master-Slave-Verzögerungsproblem

Heute werden wir uns ansehen, warum es zu Master-...

Fallstudie zum Zusammenführen von JavaScript-Arrays

Methode 1: var a = [1,2,3]; var b=[4,5] a = a.con...

Erweiterte Closures in JavaScript erklärt

Inhaltsverzeichnis 1. Das Konzept der Schließung ...

So leiten Sie über den Nginx-Lastausgleich zu https um

Kopieren Sie das Zertifikat und den Schlüssel im ...

MySQL-Datenbank GTID realisiert Master-Slave-Replikation (super praktisch)

1. Maria-Quelle hinzufügen vi /etc/yum.repos.d/Ma...

Installations- und Konfigurationsmethode des Vue-Route-Routing-Managements

einführen Vue Router ist der offizielle Routing-M...

CSS zum Erstellen eines dynamischen sekundären Menüs

Dynamisches Implementieren eines einfachen sekund...

50 superpraktische Tools für Webdesigner

Webdesigner zu sein ist nicht einfach. Sie müssen...

Grundlegender JSON-Betriebsleitfaden in MySQL 5.7

Vorwort Aufgrund der Projektanforderungen werden ...