Detaillierte Erläuterung des Vorgangs zum Löschen der integrierten Version von Python in Linux

Detaillierte Erläuterung des Vorgangs zum Löschen der integrierten Version von Python in Linux

Großes Problem: Löschen Sie nicht einfach die Python-Version, die mit dem Linux-System geliefert wird

1. Deinstallieren Sie Python (um eine unvollständige Deinstallation zu verhindern)

rpm -qa|grep python|xargs rpm -ev --allmatches --nodeps #Erzwungenes Löschen installierter Programme und ihrer Verknüpfungen
whereis python|xargs rm -frv #Alle verbleibenden Dateien löschen #xargs ermöglicht die Ausführung anderer Befehle auf der Ausgabe

2. Deinstallieren Sie yum

rpm -qa|grep yum|xargs rpm -ev --allmatches --nodeps
rm -rf /etc/yum.repos.d/*
wo ist yum|xargs rm -frv

3. Überprüfen Sie, ob der Löschvorgang abgeschlossen ist

whereis python #Löschung überprüfen, es sollten keine Ergebnisse zurückgegeben werden
wo ist lecker

4. Installieren Sie Python und Yum

Adresse zum Herunterladen der Software (mein System ist CentOS 7.5.1804)

Überprüfen Sie die Linux-Systemversion: cat /etc/redhat-release

http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/

Die erforderlichen Dateien sind wie folgt: (Laden Sie einfach die Version herunter, die Ihrem System entspricht)

wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/lvm2-python-libs-2.02.177-4.el7.x86_64.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/libxml2-python-2.9.1-6.el7_2.3.x86_64.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-libs-2.7.5-68.el7.x86_64.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-ipaddress-1.0.16-2.el7.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-backports-1.0-8.el7.x86_64.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-backports-ssl_match_hostname-3.5.0.1-1.el7.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-2.7.5-68.el7.x86_64.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-iniparse-0.4-9.el7.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-pycurl-7.19.0-19.el7.x86_64.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-urlgrabber-3.10-8.el7.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-setuptools-0.9.8-7.el7.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-kitchen-1.1.1-5.el7.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/python-chardet-2.2.1-1.el7_1.noarch.rpm<br>
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/rpm-python-4.11.3-32.el7.x86_64.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/yum-utils-1.1.31-45.el7.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/yum-3.4.3-158.el7.centos.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/yum-metadata-parser-1.1.4-10.el7.x86_64.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/yum-plugin-aliases-1.1.31-45.el7.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/yum-plugin-protectbase-1.1.31-45.el7.noarch.rpm
wget http://vault.centos.org/7.5.1804/os/x86_64/Packages/yum-plugin-fastestmirror-1.1.31-45.el7.noarch.rpm

5. Hochladen und installieren

Hier nehme ich den Link und gehe direkt per wget in ein Verzeichnis, gehe dann in das Verzeichnis und führe den Befehl aus

rpm -Uvh --replacepkgs lvm2-python-libs*.rpm --nodeps --force
 
rpm -Uvh --replacepkgs libxml2-python*.rpm --nodeps --force
 
rpm -Uvh --replacepkgs python*.rpm --nodeps --force
 
rpm -Uvh --replacepkgs rpm-python*.rpm yum*.rpm --nodeps --force

Nach erfolgreicher Installation führen Sie

lecker
Python

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So führen Sie Linux Bash-Befehle in Python3 aus
  • Python erfasst Beispiel für die Ausgabe eines Shell-/Bash-Skripts
  • Methoden zum Zählen der CPU-Auslastung mit Python und Bash
  • Tutorial zur Verwendung von Python-Skripten zur Implementierung einiger Bash-Shells in Linux
  • bash: /usr/bin/autocrorder: /usr/bin/python^M: fehlerhafter Interpreter: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis
  • Implementierung der Remote-Linux-Befehlsausführung in Python
  • So stellen Sie ein Python-Projekt auf einem Linux-Server bereit
  • So installieren Sie Python3 unter Linux und koexistieren mit dem systemeigenen Python2
  • Detaillierte Methode zum Verpacken eines Python3-Programms unter Windows und Linux
  • So kombinieren Sie Python und Bash

<<:  Vue implementiert eine Countdown-Schaltfläche für den Bestätigungscode

>>:  Problem mit dem Timeout der Zookeeper-Anforderung in Dubbo: Konfiguration der Verbindung von Mybatis+Spring mit MySQL8.0.15

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung zur Verwendung von MySQL-Gruppenlinks

Gruppieren und Verknüpfen sind in MySQL die beide...

Welche magischen Anwendungen haben CSS-Filter?

Hintergrund Grundlegende Konzepte CSS filter wend...

Detaillierte Schritte zur Installation von mysql5.7.18 auf dem Mac

1. Werkzeuge Wir benötigen jetzt zwei Tools: MySQ...

React kapselt die globale Bullet-Box-Methode

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Verwenden Sie Standard-DL-, DT- und DD-Tags, um Tabellenlisten zu verwerfen

Heutzutage beginnen immer mehr Front-End-Entwickle...

Lernen Sie einfach verschiedene SQL-Joins

Mit der SQL JOIN-Klausel können Zeilen aus zwei o...

Native JavaScript-Karussell-Implementierungsmethode

In diesem Artikel wird die Implementierungsmethod...

Beispielcode zur Implementierung eines Waben-/Sechseckatlas mit CSS

Ich weiß nicht warum, aber UI gestaltet gerne Wab...

MySQL-Variablendeklaration und Analyse gespeicherter Prozeduren

Deklarieren von Variablen Festlegen globaler Vari...

Vollständige Schritte zum Bereitstellen von Confluence mit Docker

Confluence ist kostenpflichtig, kann aber für die...

So installieren Sie Nginx in CentOS7

Installieren Sie die erforderliche Umgebung 1. gc...