Ich habe vor kurzem ein Skript zum Hochladen mehrerer Bilder auf eine Webseite geschrieben. Ich finde es ziemlich praktisch. Ich werde nicht ins Detail gehen und nur den Code posten. <Kopf> <Stil> .pro_img{ Rand links: 10px; Rand oben: 10px; Breite: 300px; Höhe: 300px; Hintergrundfarbe: schwarz; --border-radius: 999em; Überlauf: ausgeblendet; Float: links; --margin: 5 % 35 %; Position: relativ;} .pro_img img{ Position: absolut; links: 50 %; oben: 50 %; transformieren: übersetzen (-50 %, -50 %); Breite: 100 % } .pro_img {position:relative} .pro_img input{Position: absolut;Breite: 100%;Höhe: 100%;Rand:0;Deckkraft:0;Z-Index: 100;} </Stil> <script type="text/javascript" src="jquery.min.js"></script> <Skript> Name_Bild=1; Funktion t1(o){ //Alarm(Name_Bild); wenn(o==1 || name_pic!=1){ var file="Datei"+o; var img="img"+o; var hid="versteckt"+o; var aa="a"+o; }anders{ var file="Datei"+Name_Bild; var img="img"+name_bild; var hid="versteckt"+name_pic; var aa="a"+name_bild; } var docObj = document.getElementById(Datei); var imgObjPreview = document.getElementById(img); var hidden = document.getElementById(hid); // Alarm (versteckt); wenn (docObj.files && docObj.files[0]) { hidden.src=window.URL.createObjectURL(docObj.files[0]); //Pfad der Datei abrufen hidden.onload=function(){ var Breite=versteckte.Breite; var Höhe = versteckte Höhe; var a=document.getElementById(aa); wenn(Breite>Höhe){ imgObjPreview.style.cssText='width:100%'; //CSS-Stil neu schreiben}else{ imgObjPreview.style.cssText='Höhe: 100 %; Breite: auto;'; } imgObjPreview.src = Fenster.URL.createObjectURL(docObj.files[0]); imgObjPreview.style.display = "Block"; } }anders{ gibt false zurück; } wenn(o==Name_Bild){ var Anzahl=$('.pro_img').Länge; wenn(Anzahl<6){ Name_Bild++; var pic_div="<a class='pro_img' id='a"+name_pic+"' ><input type='file' id='file"+name_pic+"' accept='image/*' multiple='multiple' name='pic[]' onchange='t1("+name_pic+")'/><img src='upload.jpg' id='img"+name_pic+"'></a><img id='hidden"+name_pic+"' style='display:none;'>"; $('#hochladen').anhängen(pic_div); } } } </Skript> </Kopf> <!-- mehrere='mehrere' --> <form action="upload/2022/web/><img src='upload.jpg' id='img1'></a> <Bild-ID='hidden1' Stil='Anzeige: keine;'> </div> <input type='submit' value="Hochladen" /> </form> Sie können Ihre Anforderungen erfüllen, indem Sie einige upload.png-Bilder selbst ersetzen. Wenn der Bildklick nicht reagiert, vergessen Sie nicht, jquery hinzuzufügen Oben habe ich Ihnen die HTML-basierte Vorschaufunktion für den Upload mehrerer Bilder vorgestellt. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! |
<<: Beispielcode zur Implementierung des Verlaufs-Tag-Menüs mit vue+elementui+vuex+sessionStorage
>>: So deaktivieren Sie die Klartextanzeige und die Schnelllöschfunktion von IE10
Vorgestern stieß ich in der Produktionsumgebung a...
Win10 + Ubuntu 20.04 LTS Dual-System-Installation...
1. Offizielle Website-Adresse Auf der offiziellen...
1. Deinstallieren Sie in der Systemsteuerung alle...
Vor einiger Zeit hat der Blogger das Ubuntu-Syste...
Generieren einer Zertifikatskette Verwenden Sie d...
Ab MySQL 8.0.16 können Sie eine Richtlinie zum Ab...
1. Einleitung Zunächst müssen wir eine Frage bean...
Inhaltsverzeichnis Schmutzige Seiten (Speichersei...
Es gibt viele Gründe für eine langsame Abfrageges...
Inhaltsverzeichnis 1. Technischer Überblick 2. Te...
Hintergrund Wenn wir über Transaktionen sprechen,...
Inhaltsverzeichnis Ich habe vor Kurzem React gele...
In manchen Vorstellungsgesprächen werden häufig F...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Monadisches Urteil ...