In diesem Artikel wird der spezifische Code von JS zur Erzielung des automatischen Wiedergabeeffekts von Bildern als Referenz bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt JS realisiert die automatische Wiedergabe von Bildern1. Schauen Sie sich zuerst die Renderings an 2. Code vervollständigen <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <Stil> /* Stile definieren */ Körper{ Marge: 5 % 30 %; } .bannerimage{width:700px;height:400px;float:left;background-size:100% 100%;color:#fff;box-shadow: 0 0 12px 2px #142732;} .box{width:700px;height:400px;margin:0px auto;overflow: hidden;} /* Die Breite der Box ist die Anzahl der Bilder multipliziert mit der Breite des Bannerbildes*/ .img-g{width:4900px;height:400px;position:relative;} .img-g img{float:left;Breite:700px;Höhe:400px;} .button-g{position:relative;top:-35px;text-align:center;} .button-g span{display:inline-block;position:relative;z-index:10;width:10px;height:10px;margin:0 5px;border-radius:100%;cursor: pointer;} </Stil> <script type="text/javascript" src="js/jquery.js"></script> <Skripttyp="text/javascript"> $(Funktion () { // Automatische Wiedergabe implementieren var p=document.getElementsByClassName('img-g')[0]; var button = document.querySelectorAll('.button-g span') //Stellen Sie die Wiedergabezeit auf 3 Sekunden ein window.timer=setInterval(move,3000); // Karusselleinstellungen Funktion move(){ // Bannerbildbreite multipliziert mit der Anzahl der Bilder if(parseInt(p.style.left)>-4200){ // Behalten Sie die Breite des Bannerbilds bei: 700 p.style.left=parseInt(p.style.left)-700+'px' p.style.transition='links 1s'; zusammen(-Math.round(parseInt(p.style.left)/700)) wenn (parseInt (p.style.left) <= -4200) { setzeTimeout(Funktion(){ zusammen(0) p.Stil.links='0px' p.style.transition='linke Nullen'; },1000) } }anders{ p.Stil.links='0px' p.style.transition='linke Nullen'; } } //Setze den kleinen Punkt for(var i=0;i<button.length;i++){ // button[i].style.backgroundColor='#eee'; button[i].beimKlick=Funktion(){ p.style.left=-700*this.getAttribute('Datenindex')+'px' tog(this.getAttribute('Datenindex')) Intervall löschen(Fenster.Timer) window.timer=setInterval(Verschieben,3000); } } //Setze die kleine Punktfunktion tog(index){ wenn(index>5){ zusammen(0); zurückkehren; } für(var i=0;i<button.length;i++){ button[i].style.backgroundColor='rgba(255, 255, 255, 0,5)'; } button[index].style.backgroundColor='rgb(255, 255, 255)'; } // Mouseover-Ereignis p.onmouseover=function(){ Intervall löschen(Fenster.Timer) } // Maus-Entfernungsereignis p.onmouseout=function(){ window.timer=setInterval(Verschieben,3000); } }); </Skript> </Kopf> <Text> <div Klasse="Bannerbild"> <div Klasse='Box'> <div Klasse = 'img-g' Stil = 'links: 0px; Übergang: links 1s;'> <img src="images/img_1.jpg" alt="1"> <img src="/images/img_2.jpg" alt="2"> <img src="/images/img_3.jpg" alt="3"> <img src="/images/img_4.jpg" alt="4"> <img src="/images/img_5.jpg" alt="5"> <img src="/images/img_6.jpg" alt="6"> <img src="/images/img_1.jpg" alt="1"> </div> <div Klasse='button-g'> <span data-index='0' style="Hintergrundfarbe: #eeeeee"></span> <span data-index='1' style="Hintergrundfarbe: rgba(255, 255, 255, 0,5)"></span> <span data-index='2' style="Hintergrundfarbe: rgba(255, 255, 255, 0,5)"></span> <span data-index='3' style="Hintergrundfarbe: rgba(255, 255, 255, 0,5)"></span> <span data-index='4' style="Hintergrundfarbe: rgba(255, 255, 255, 0,5)"></span> <span data-index='5' style="Hintergrundfarbe: rgba(255, 255, 255, 0,5)"></span> </div> </div> </div> </body> </html> 3. Erklärung der Schlüsselcodes 3.1. Hinweise zu CSS-Einstellungen: Die Breite von img-g ist: die Anzahl der Bilder multipliziert mit der Breite des Bannerbilds, wie folgt: .img-g{width:4900px;height:400px;position:relative;} 3.2. Karussellkonstanten und Ereigniseinstellungen Die Konstante 1 wird auf die Breite des Bannerbildes multipliziert mit der Anzahl der Bilder wie folgt gesetzt: wenn (parseInt(p.style.left)>-4200){} Die Konstante 2 wird so eingestellt, dass die Breite des Bannerbilds konstant bleibt (700), und zwar wie folgt: p.style.left=parseInt(p.style.left)-700+'px' Einstellungen für die Anzeige kleiner Punkte: //Setze den kleinen Punkt for(var i=0;i<button.length;i++){ button[i].style.backgroundColor='#eee'; button[i].beimKlick=Funktion(){ p.style.left=-700*this.getAttribute('Datenindex')+'px' tog(this.getAttribute('Datenindex')) Intervall löschen(Fenster.Timer) window.timer=setInterval(Verschieben,3000); } } //Setze die Klickereignisfunktion für den kleinen Punkt tog(index){ //Anzahl der Punkteif(index>5){ zusammen(0); zurückkehren; } für(var i=0;i<button.length;i++){ // Standardmäßige Punktanzeigefarbe button[i].style.backgroundColor='rgba(255, 255, 255, 0.5)'; } // Die Anzeigefarbe des aktuellen Punkts button[index].style.backgroundColor='rgb(255, 255, 255)'; } Mausereignis: Die Wiedergabe wird gestoppt, wenn die Maus darüber bewegt wird, und die Wiedergabe wird nach 3 Sekunden fortgesetzt, wenn die Maus wegbewegt wird. // Mouseover-Ereignis p.onmouseover=function(){ Intervall löschen(Fenster.Timer) } // Maus-Entfernungsereignis p.onmouseout=function(){ window.timer=setInterval(Verschieben,3000); } Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
Beispiel zur MySQL-Passwortänderung – ausführlich...
1. Docker zieht das Image Docker Pull MySQL (stan...
Das geschäftliche Social-Networking-Portal Linked...
1) Einführung in den Cache-Mechanismus Um die Lei...
Inhaltsverzeichnis Technologie-Stack Backend-Buil...
Während der Systemwartung müssen Sie möglicherwei...
Vor kurzem hat eine Datenbank in der Produktionsu...
1. Änderungen in der Standard-Speicher-Engine von...
1. Skip-Grant-Tables zur Datei my.ini hinzufügen ...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von N...
Ich bin sehr glücklich. Wenn ich auf dieses Probl...
Was ist ein Containerdatenvolumen? Wenn sich die ...
Inhaltsverzeichnis Überblick Berechtigungen auf S...
Kürzlich stieß ich auf eine Webseite, die zwar Bil...
<br />Beim Textdesign konzentrieren wir uns ...