Um die Methode zur Formularübermittlung zusammenzufassen: 1. Verwenden Sie zum Senden die Schaltfläche „Senden“. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, wird das Ereignis „onclick“ ausgelöst. Die Funktion in JavaScript ermittelt, ob der Eingabeinhalt leer ist. Wenn er leer ist, gibt sie „false“ zurück und sendet nicht. Wenn er nicht leer ist, sendet sie an die durch die Aktion angegebene Adresse. <Skripttyp="text/javascript"> Funktion check(Formular) { wenn(form.userId.value=='') { alert("Bitte geben Sie Ihr Benutzerkonto ein!"); form.userId.fokus(); gibt false zurück; } wenn(form.password.value==''){ alert("Bitte geben Sie Ihr Login-Passwort ein!"); form.passwort.fokus(); gibt false zurück; } gibt true zurück; } </Skript> <form action="login.do?act=login" method="post"> Benutzerkonto<input type=text name="userId" size="18" value="" ><br> Anmeldekennwort<input type="password" name="password" size="19" value=""/> <input type=submit name="submit1" value="Anmelden" onclick="return check(this.form)"> </form> 2. Verwenden Sie zum Senden eine Schaltfläche. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird das Ereignis onclick ausgelöst. Die Funktion in JavaScript ermittelt, ob der Eingabeinhalt leer ist. Wenn er leer ist, gibt sie false zurück und sendet nicht. Wenn er nicht leer ist, sendet sie an die durch die Aktion angegebene Adresse. Da die Schaltfläche nicht über die Funktion zum automatischen Senden verfügt, wird das Senden durch JavaScript implementiert. <Skripttyp="text/javascript"> Funktion check(Formular) { wenn(form.userId.value=='') { alert("Bitte geben Sie Ihr Benutzerkonto ein!"); form.userId.focus(); gibt false zurück; } wenn(form.password.value==''){ alert("Bitte geben Sie Ihr Login-Passwort ein!"); form.passwort.fokus(); gibt false zurück; } Dokument.meinFormular.Senden(); } </Skript> <form action="login.do?act=login" name="myform" method="post"> Benutzerkonto<input type=text name="userId" size="18" value="" ><br> Anmeldekennwort<input type="password" name="password" size="19" value=""/> <input type=button name="submit1" value="Anmelden" onclick="check(this.form)"> </form> 3. Verwenden Sie die Schaltfläche „Senden“, um die Übermittlung zu implementieren. Wenn auf die Schaltfläche „Senden“ geklickt wird, wird zuerst das Ereignis „onsubmit“ ausgelöst. Die Funktion in JavaScript ermittelt, ob der Eingabeinhalt leer ist. Wenn er leer ist, gibt sie „false“ zurück und übermittelt nicht. Wenn er nicht leer ist, übermittelt sie an die durch die Aktion angegebene Adresse. <Skripttyp="text/javascript"> Funktion check(Formular) { wenn(form.userId.value=='') { alert("Bitte geben Sie Ihr Benutzerkonto ein!"); form.userId.focus(); gibt false zurück; } wenn(form.password.value==''){ alert("Bitte geben Sie Ihr Login-Passwort ein!"); form.passwort.fokus(); gibt false zurück; } gibt true zurück; } </Skript> <form action="login.do?act=login" method="posten" onsubmit="return check(this)"> Benutzerkonto<input type=text name="userId" size="18" value="" ><br> Anmeldekennwort<input type="password" name="password" size="19" value=""/> <Eingabetyp=Submit Name="Submit1" Wert="Anmelden"> </form> Dies sind die drei häufigsten Möglichkeiten zum Einreichen von Formularen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich gerne unter QQ kontaktieren: 317856821 Dies ist das Ende dieses Artikels über die detaillierte Fallstudie der Methode zur Übermittlung von HTML-Formularen. Weitere relevante Inhalte zur Übermittlung von HTML-Formularen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Analyse des kumulativen Aggregationsprinzips von MySQL und Anwendungsbeispiele
Dieser Artikel stellt ein Beispiel vor, wie man m...
Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Website auf Apa...
Inhaltsverzeichnis Kurze Einleitung 1. Überprüfen...
Wenn Sie Navicat direkt für die Verbindung über I...
1. Einleitung Nginx ist ein kostenloser, quelloff...
Beim Hochladen von Dateien, z. B. Videodateien, d...
Docker ist wirklich cool, vor allem, weil es im V...
Tomcat ist ein HTTP-Server, der die offizielle Re...
Viele Freunde wollten schon immer wissen, wie man...
Inhaltsverzeichnis 1.parseInt(Zeichenfolge, Basis...
Dieser Artikel erläutert anhand von Beispielen di...
Elementform und Codeanzeige Weitere Einzelheiten ...
Heute hat mich bei der Arbeit ein Freund, den ich ...
Inhaltsverzeichnis 1. Laden Sie die MySQL-MSI-Ver...
Laden Sie zuerst die neueste komprimierte MySQL 5...