Das neueste, äußerst detaillierte grafische Tutorial zur Installation von Kali Linux auf der virtuellen Maschine VMware

Das neueste, äußerst detaillierte grafische Tutorial zur Installation von Kali Linux auf der virtuellen Maschine VMware

Vorbereitung: Ein Computer, VMware (VMware-Installationstutorial)

1. Laden Sie die Systemabbilddatei herunter

1. Laden Sie zuerst das Systemabbild herunter, rufen Sie die offizielle Kali-Website auf und wählen Sie unter Downloads die Option „Kali Linux herunterladen“, wie in der Abbildung unten gezeigt.

2. Wählen Sie die passende Version entsprechend Ihrer Computerkonfiguration aus. Hier wähle ich die 64-Bit-Version und klicke auf HTTP, um die Bilddatei herunterzuladen.

2. Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine

1. Öffnen Sie VMware Workstation und erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine. Wir verwenden eine benutzerdefinierte Konfigurationsmethode.

2. Importieren Sie die Systemabbilddatei.

3. Wählen Sie das Client-Betriebssystem und die Version aus.

4. Geben Sie einen Namen und einen Installationsort für die virtuelle Maschine ein.

5. Klicken Sie auf „Weiter“, bis die folgende Benutzeroberfläche angezeigt wird. Weisen Sie der virtuellen Maschine Speicher zu. Es wird empfohlen, den maximal empfohlenen Speicher nicht zu überschreiten. Weisen Sie hier 2 GB zu.

6. Klicken Sie weiter auf „Weiter“ und verwenden Sie die empfohlenen Optionen, bis die Datenträgerkapazitätszuweisung angezeigt wird. Achten Sie darauf, mehr als die empfohlene Kapazität zuzuweisen! Achten Sie darauf, mehr als die empfohlene Kapazität zuzuweisen! Achten Sie darauf, mehr als die empfohlene Kapazität zuzuweisen! Andernfalls bleibt es bei der späteren Installation an einer seltsamen Stelle hängen.

Wählen Sie diese Option aus, um die virtuelle Festplatte als einzelne Datei zu speichern.

3. Installieren Sie Kali Linux

1. Starten Sie die virtuelle Maschine, rufen Sie die Installationsoberfläche auf und wählen Sie „Grafische Installation“.

2. Passen Sie den Hostnamen an.

3. Gehen Sie wie folgt vor.

4. Zu diesem Zeitpunkt können Fehler auftreten. Wenn keine Fehler vorliegen, springen Sie direkt zu Schritt 8.

5. Starten Sie den Computer neu und rufen Sie das BIOS auf (meiner ist HP)

6. Ändern Sie die Virtualisierungstechnologie, um

7. Speichern und beenden, die virtuelle Maschine neu starten und Kali Linux neu installieren.

8. Warten Sie, bis die Systeminstallation abgeschlossen ist. Wenn beim Konfigurieren der virtuellen Maschine nicht genügend Speicherplatz zugewiesen wird, kann es passieren, dass sie hängen bleibt.

9. Wählen Sie nach einer langen Wartezeit die Installation von GRUB auf der Festplatte.

10. Mission erfüllt.

11. Rufen Sie nach dem Neustart der virtuellen Maschine das System auf und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein. Der Standardbenutzername ist root

Viel Spaß!

Zusammenfassen

Dies ist das Ende dieses Artikels über das neueste, äußerst detaillierte Grafik-Tutorial zur Installation von Kali Linux auf einer virtuellen VMware-Maschine. Weitere relevante Inhalte zur Installation von Kali Linux auf einer virtuellen VMware-Maschine finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So verwenden Sie xshell zum Herstellen einer Verbindung zu Linux in VMware (2 Methoden)
  • So zeigen Sie die IP-Adresse von Linux in einer virtuellen VMware-Maschine an
  • Detailliertes Tutorial von VMware zum Erstellen einer virtuellen Linux-Maschine und zum Einrichten eines virtuellen Maschinennetzwerks
  • Verwenden Sie Xshell, um eine Verbindung zur virtuellen Linux-Maschine auf VMware herzustellen (grafische Schritte)

<<:  Codebeispiele für die Sicherung mehrerer MySQL-Datenbanken

>>:  Analyse des Prinzips und der Erstellungsmethode der temporären MySQL-Tabelle

Artikel empfehlen

Aufzeichnungen zur Verwendung von SSH-Befehlen unter Windows 8

1. Öffnen Sie die virtuelle Maschine und das Git-...

So lösen Sie das Problem, das Root-Passwort von Mysql auf dem Mac zu vergessen

Ich habe MySQL auf meinem Computer längere Zeit n...

Installation und Daemon-Konfiguration von Redis unter Windows und Linux

# Installations-Daemon-Konfiguration für Redis un...

So überwachen Sie die Linux-Speichernutzung mit einem Bash-Skript

Vorwort Auf dem Markt sind zahlreiche Open-Source...

Beispiel für die Verwendung von Dockerfile zum Erstellen eines Nginx-Images

Einführung in Dockerfile Docker kann automatisch ...

Detaillierte Erklärung der Webseiten-Screenshot-Funktion in Vue

Seit Kurzem besteht im Projekt die Anforderung, B...

Detaillierte Erklärung zum Abrufen der IP-Adresse eines Docker-Containers

1. Nach dem Betreten des Containers Katze /etc/ho...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.12

Das Download- und Installationstutorial für MySQL...

Verstehen von MySQL-Deadlock-Routinen durch eindeutige Index-S-Sperre und X-Sperre

In „MySQL-Deadlock-Probleme anhand des Quellcodes...