Umsetzungsideen
btn1.onclick = ()=>{ Artikel++; sei r = Artikel * 90; letf.style.transform = "rotateX(" + r + "Grad)"; letf.style.transition = "alles 1en"; right.style.transform = "rotateX(" + r + "Grad)"; rechts.Stil.Übergang = „alle 1 s .3 s“; } btn2.onclick = ()=>{ Artikel--; sei r = Artikel * 90; letf.style.transform = "rotateX(" + r + "Grad)"; letf.style.transition = "alles 1en"; right.style.transform = "rotateX(" + r + "Grad)"; rechts.Stil.Übergang = „alle 1 s .3 s“; } Zum Schluss fügen Sie alle Codes an. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen, das Front-End zu lernen HTML Quelltext <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Karussellbild ausschneiden</title> </Kopf> <Text> <div Klasse="Box"> <ul Klasse="letf"> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> </ul> <ul Klasse="rechts"> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> </ul> </div> <button id="btn1">Vorherige Seite</button><button id="btn2">Nächste Seite</button> </body> </html> CSS Code *{ Rand: 0; Polsterung: 0; } Körper{ Perspektive: 800px; } .Kasten{ Anzeige: Flex; Breite: 600px; Höhe: 350px; Rand: 150px automatisch; } .box:hover ul li:nth-child(1){ Übergang: alle 5er; transformieren: drehenX(360 Grad); } ul{ biegen: 1; Listenstil: keiner; Polsterung: 0; Rand: 0; transform-style: preserve-3d; /* 3D-Darstellung im Browser aktivieren*/ Position: relativ; } li{ Breite: 100 %; Höhe: 100%; Position: absolut; } li:ntes-Kind(1){ Hintergrund: URL('../images/9.jpg') keine Wiederholung; Hintergrundgröße: 200 % 100 %; transformieren: übersetzenZ(175px); } li:ntes-Kind(2){ Hintergrund: URL('../images/10.jpg') keine Wiederholung; Hintergrundgröße: 200 % 100 %; transformieren: rotierenX(90 Grad) übersetzenZ(175px); } li:ntes-Kind(3){ Hintergrund: URL('../images/11.jpg') keine Wiederholung; Hintergrundgröße: 200 % 100 %; transformieren: rotierenX(180 Grad) übersetzenZ(175 Pixel); } li:ntes-Kind(4){ Hintergrund: URL('../images/12.jpg') keine Wiederholung; Hintergrundgröße: 200 % 100 %; transformieren: rotierenX(-90 Grad) übersetzenZ(175px); } .rechts li{ Hintergrundposition-x: -300px; } JS-Code lass Element = 0; let btn1 = document.getElementById('btn1'); let btn2 = document.getElementById('btn2'); : Lassen Sie letf = document.querySelector('.letf'); rechts lassen = document.querySelector('.right') btn1.onclick = ()=>{ Artikel++; sei r = Artikel * 90; letf.style.transform = "rotateX(" + r + "Grad)"; letf.style.transition = "alles 1en"; right.style.transform = "rotateX(" + r + "Grad)"; rechts.Stil.Übergang = „alle 1 s .3 s“; } btn2.onclick = ()=>{ Artikel--; sei r = Artikel * 90; letf.style.transform = "rotateX(" + r + "Grad)"; letf.style.transition = "alles 1en"; right.style.transform = "rotateX(" + r + "Grad)"; rechts.Stil.Übergang = „alle 1 s .3 s“; } Dies ist das Ende dieses Artikels über den Implementierungscode des einfachen CSS3-Schneidekarussells. Weitere relevante CSS3-Schneidekarussellinhalte finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! |
<<: Implementierung des Vue-Top-Tags-Browserverlaufs
>>: Mehrere gängige Methoden zum Übergeben zusätzlicher Parameter beim Senden eines Formulars
ngx_lua_module ist ein Nginx-HTTP-Modul, das den ...
Ich habe vor Kurzem Kafka gelernt. Als ich mich d...
Ich frage mich, ob Sie wie ich ein Programmierer ...
Um den Lastenausgleich zu verstehen, müssen Sie s...
JPQL steht für Java Persistence Query Language. B...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Die neueste Verpackungsschachtel für Perfect Aloe...
Kürzlich habe ich auf der B-Station einen Sperrfe...
Vorwort: Verwenden Sie das Element-Framework in v...
Aufgrund der Geschäftsanforderungen des Unternehm...
Schauen wir uns zuerst den Fall an. Verwenden Sie...
Die Requisiten der Komponente (Requisiten sind ei...
Win10 + Ubuntu 20.04 LTS Dual-System-Installation...
Inhaltsverzeichnis 1. MySQL-Trigger erstellen: 1....
Zusammenfassen 1. Ähnlichkeiten Beide können den ...