So verwenden Sie „if“ in Linux, um festzustellen, ob ein Verzeichnis vorhanden ist So geht's: 1. So verwenden Sie if im Skript, um festzustellen, ob ein Verzeichnis vorhanden ist #!/bin/bash wenn [ -d "c" ];dann echo "Verzeichnis c existiert" anders echo "Verzeichnis existiert nicht" fi 2. Einfaches Schreiben #!/bin/bash [ -d "c" ] && echo "Verzeichnis c existiert" # oder [ -d "d" ] || echo "Verzeichnis d existiert nicht" Weitere Beurteilungsformate sind wie folgt:
Damit ist dieser Artikel über die Verwendung von if in Linux zur Ermittlung, ob ein Verzeichnis vorhanden ist, abgeschlossen. Weitere Informationen zur Verwendung von if in Linux zur Ermittlung, ob ein Verzeichnis vorhanden ist, finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Mehrere gängige Methoden zum Senden von Anfragen mit Axios in React
>>: Detaillierte Erklärung zur Verbindung von Java mit Mysql Version 8.0.18
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Das <link>-Tag definiert die Beziehung zwis...
Ich habe einen Artikel des Yahoo-Teams über die O...
Wirkung Derzeit gibt es 2 Projekte (Projekt1, Pro...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
MySQL-Passwort ist korrekt, aber keine lokale Anm...
1. Überprüfen Sie die MySQL-Datenbankkodierung my...
In diesem Projekt wird der Docker-Container zum E...
Voraussetzungen für die Installation von MySQL: I...
So ermöglichen Sie Tomcat die Unterstützung des h...
1. Laden Sie die erforderliche Kernel-Version her...
Vorwort Bei der täglichen Codeentwicklung gibt es...
Schritt 1: Bestätigen Sie die Architektur Ihres S...
Haftungsausschluss: Da das Projekt die Verwendung...