Bevor wir über die strukturelle Auszeichnung von Webtabellen sprechen, schauen wir uns ein paar Bilder an. Strukturierung von HTML-Tabellen Die sogenannte Strukturierung, wie im ersten Bild oben gezeigt, besteht darin, unsere Tabelle in drei Typen zu unterteilen: Kopfzeile, Hauptteil und Fußzeile. Wenn wir daher den Tabellenkörper ändern, wirkt sich dies nicht auf die anderen beiden Teile aus. Dadurch wird die Kopplung aufgehoben und unsere Anwendung vereinfacht. Strukturiertes Format XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
Zusammenfassung: Durch die Aufteilung der Tabelle in drei Teile fällt es uns leichter, die Tabelle zu bearbeiten. Jede Tabelle hat ihren eigenen Titel, wie im zweiten Bild oben gezeigt. Wie können wir also dafür sorgen, dass sich der Titel zusammen mit dem Inhalt bewegt? XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
|
<<: Detaillierte Einführung in den MySQL Innodb Index-Mechanismus
>>: Beispiel für die Kompilierung von LNMP im Docker-Container
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
Inhaltsverzeichnis 1. Aufgabenwarteschlange 2. Um...
Hintergrund Als ich kürzlich SQL-Anweisungen schr...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein regulärer Ausdr...
Vorwort Um dem herkömmlichen WEB-Layout zu folgen...
URL-Loader herunterladen yarn add -D URL-Lader Mo...
Öffnen Sie den Centos Yum-Ordner Geben Sie den Be...
Inhaltsverzeichnis Spielautomaten Was sind Slots?...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in Sysbench #Pro...
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einen sekundär...
Inhaltsverzeichnis 01 ReplicaSet-Architektur 02 E...
Hinweis: Sie können keine bereichsbezogenen Anima...
MySQL-Speicher-Engine: Der MySQL-Server verwendet...
Inhaltsverzeichnis 1. Laden Sie die MySQL-MSI-Ver...
Beim UI-Schnittprozess besteht die Seite häufig a...