js realisiert horizontale und vertikale Slider

js realisiert horizontale und vertikale Slider

Als ich kürzlich an einem Übungsprojekt arbeitete, musste ich einen Schieberegler verwenden und habe daher ein wenig dazu recherchiert.

Schauen wir uns zunächst den horizontalen Schieberegler an. Der Effekt ist wie folgt:

Der Code lautet wie folgt:

<html>
 <Kopf>
  <meta charset="UTF-8">
  <title>Horizontaler Schieberegler</title>
  <Stil>
   * {
    Rand: 0;
    Polsterung: 0;
   }
 
   .scroll {
    Rand: 100px;
    Breite: 500px;
    Höhe: 5px;
    Hintergrund: #ccc;
    Position: relativ;
   }
 
   .Bar {
    Breite: 10px;
    Höhe: 20px;
    Hintergrund: #369;
    Position: absolut;
    oben: -7px;
    links: 0;
    Cursor: Zeiger;
   }
   P{
    Rand links: 100px;
   }
  </Stil>
 </Kopf>
 <Text>
  <div Klasse="scrollen" id="scrollen">
   <div Klasse="Bar" id="Bar">
   </div>
  </div>
  <p></p>
  <Skript>
   //Element abrufen var scroll = document.getElementById('scroll');
   var bar = document.getElementById('bar');
   var ptxt = document.getElementsByTagName('p')[0];
   bar.onmousedown = Funktion(Ereignis) {
    var Ereignis = Ereignis || Fenster.Ereignis;
    // X des Seitenereignisses minus des aktuell positionierten Elements relativ zum nächsten Vorgänger var x = event.clientX - this.offsetLeft;
    document.onmousemove = Funktion(Ereignis) {
     var Ereignis = Ereignis || Fenster.Ereignis;
     var left = event.clientX - x;
     wenn (links < 0)
      links = 0;
     sonst wenn (links > scroll.offsetWidth - bar.offsetWidth) {
      links = Scroll-Offsetbreite – Balken-Offsetbreite;
     }
     //Ändern Sie die linke Position des Schiebereglers
     bar.style.left = links + "px";
     ptxt.innerHTML = "Der Prozentsatz der Bewegung des aktuellen Schiebereglers: " + parseInt(left / (scroll.offsetWidth - bar.offsetWidth) * 100) + "%";
     //Auswahl verhindern window.getSelection ? window.getSelection().removeAllRanges() : document.selection.empty();
    }
 
   }
   //Wenn die Maus hochspringt, nichts tun document.onmouseup = function() {
    Dokument.onmousemove = null;
   }
  </Skript>
 </body>
</html>

Der vertikale Schieberegler hat folgenden Effekt:

Der Code lautet wie folgt:

<html>
 <Kopf>
  <meta charset="UTF-8">
  <title>Vertikale Schiebeleiste</title>
  <Stil>
   * {
    Rand: 0;
    Polsterung: 0;
   }
   .scrollen{
    Rand: 100px;
    Breite: 5px;
    Höhe: 320px;
    Hintergrund: #ccc;
    Position: relativ;
   }
 
   .Bar {
    Breite: 15px;
    Höhe: 5px;
    Hintergrund: #369;
    Position: absolut;
    oben: 0px;
    links: -5;
    Cursor: Zeiger;
   }
   P{
    Rand links: 100px;
   }
  </Stil>
 </Kopf>
 <Text>
  <div Klasse="scrollen" id="scrollen">
   <div Klasse="Bar" id="Bar">
   </div>
  </div>
  <p></p>
  <Skript>
   //Element abrufen var scroll = document.getElementById("scroll");
   var bar = document.getElementById("bar");
   var ptxt = document.getElementsByTagName('p')[0];
   //Ereignis hinzufügen bar.onmousedown = function(event) {
    var Ereignis = Ereignis || Fenster.Ereignis;
    //Das Y des Seitenereignisses minus des aktuell positionierten Elements relativ zum nächsten Vorgänger var y = event.clientY - this.offsetTop;
    //Drag muss nach unten geschrieben werden document.onmousemove = function(event) {
     var Ereignis = Ereignis || Fenster.Ereignis;
     //Bewegungsdistanz abrufen var top = event.clientY - y;
     wenn (oben < 0){
      oben = 0;
     }
     sonst wenn (oben > scroll.offsetHeight - bar.offsetHeight){
      oben = Scroll-Offset-Höhe – Balken-Offset-Höhe;
     }
     //Ändern Sie die Oberseite des Schiebereglers
     bar.style.top = oben + "px";
     // Aktuelle Gleitdistanz in Prozent abrufen ptxt.innerHTML = "Der aktuelle Prozentsatz der Bewegung des Schiebereglers: " + parseInt(top/(scroll.offsetHeight - bar.offsetHeight) * 100) + "%";
     //Auswahl verhindern window.getSelection ? window.getSelection().removeAllRanges() : document.selection.empty();
    }
   }
   //Wenn die Maus hochspringt, nichts tun document.onmouseup = function() {
    Dokument.onmousemove = null; 
   }
   
  </Skript>
 </body>
</html>

Der Grund, warum der Effekt der gleitenden Prozentanzeige hier hinzugefügt wird, besteht hauptsächlich darin, den Zweck der dynamischen Steuerung zu erreichen, wenn in Zukunft eine Verbindung mit den Hintergrunddaten erforderlich ist.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verwenden Sie Javascript, um ein Sliding-Nav-Navigations-Plugin mit Gleitbalkeneffekt zu entwickeln
  • Native JS-Drag-and-Drop-Funktion zum Erstellen eines Slider-Beispielcodes
  • Beispiel für die Beurteilung des horizontalen und vertikalen Bildschirms durch js und das Verbot der Browser-Schiebeleiste

<<:  Zusammenfassung der Wissenspunkte zu Null in der MySQL-Datenbank

>>:  Unterschied und Prinzipanalyse des Nginx-Forward- und Reverse-Proxy

Artikel empfehlen

Beschreiben Sie kurz die MySQL InnoDB-Speicher-Engine

Vorwort: Die Speicher-Engine ist der Kern der Dat...

So fügen Sie einem Hintergrundbild in CSS3 eine Farbmaske hinzu

Vor einiger Zeit stieß ich während der Entwicklun...

js-Code, der den Button mit der Eingabetaste verknüpft

Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <html...

So generieren Sie eine Vue-Benutzeroberfläche per Drag & Drop

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Technisches Prinzip...

js, um einen interessanten Countdown-Effekt zu erzielen

js interessanter Countdown-Fall. Zu Ihrer Informa...

So installieren Sie MySQL für Anfänger (erwiesenermaßen effektiv)

1. Software-Download MySQL-Download und -Installa...

HTML ungeordnete Liste Aufzählungspunkte mit Bildern CSS schreiben

Erstellen Sie eine HTML-Seite mit einer ungeordnet...

So zeigen Sie historische Befehle in Linux an und führen sie aus

Historische Befehle anzeigen und bestimmte Befehl...

Detaillierte Erklärung des in JavaScript integrierten Date-Objekts

Inhaltsverzeichnis Date-Objekt Erstellen eines Da...