1. Dynamische ParameterAb 2.6.0 können Sie einen in eckige Klammern eingeschlossenen JavaScript-Ausdruck als Direktiveargument verwenden:
Hier wird attributeName dynamisch als JavaScript-Ausdruck ausgewertet und der resultierende Wert als endgültiger Parameter verwendet. Wenn Ihre Vue-Instanz beispielsweise eine Dateneigenschaft „attributeName“ mit dem Wert „href“ hat, dann ist diese Bindung gleichwertig mit „v-bind:href“. Ebenso können Sie dynamische Parameter verwenden, um eine Handler-Funktion an einen dynamischen Ereignisnamen zu binden:
Wenn in diesem Beispiel der Wert von eventName „focus“ ist, ist v-on:[eventName] gleichbedeutend mit v-on:focus. Beispiel: <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <title>Dynamische Parameter</title> <script src="vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id='app7'> <span v-on:[event_name]='tu etwas'>{{msg}}</span> </div> </body> <Skript> var vm = neuer Vue({ el:"#app7", Daten:{ Nachricht:100, event_name:'klicken' }, Methoden:{ machwas:funktion(){ diese.msg = diese.msg + 1 } } }) </Skript> </html> 2. Berechnete EigenschaftenAusdrücke in Vorlagen sind sehr praktisch, sie sind jedoch in erster Linie für einfache Berechnungen gedacht. Wenn Sie zu viel Logik in eine Vorlage packen, kann diese unhandlich und schwer zu pflegen werden. Zum Beispiel:
An diesem Punkt ist die Vorlage nicht mehr nur eine einfache deklarative Logik. Man muss eine Weile hinschauen, bevor man erkennt, dass wir hier die umgekehrte Zeichenfolge der Variablen „Nachricht“ anzeigen möchten. Noch schwieriger wird die Handhabung, wenn Sie diese umgedrehte Zeichenfolge an mehreren Stellen in Ihrer Vorlage einfügen möchten. Sie sollten daher für jede komplexe Logik berechnete Eigenschaften verwenden. <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <title>Berechnete Eigenschaften</title> <script src="vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id = 'App'>{{Wert_Hinzufügen}}</div> </body> <Skript> var vm = neuer Vue({ el:"#app", Daten:{ Wert: 100 }, berechnet: { //Ähnlich wie Methoden value_add:function(){ gib diesen Wert + 100 zurück } } }) </Skript> </html> ZusammenfassenDies ist das Ende dieses Artikels über die Verwendung dynamischer Parameter und berechneter Eigenschaften in Vue. Weitere relevante Inhalte zu dynamischen Parametern und berechneten Eigenschaften von Vue finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Zusammenfassung der allgemeinen Quellkonfiguration von Spiegelbildern für Linux-Distributionen
>>: Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.25
Inhaltsverzeichnis Lokales Mixin Globale Mixins Z...
stat-Funktion und stat-Befehl Erklärung von [inod...
Durch Aktivieren der Papierkorbfunktion können Si...
Inhaltsverzeichnis 1. So finden Sie doppelte Zeil...
Inhaltsverzeichnis 1. Einfach zu lesender Code 1....
Inhaltsverzeichnis 1. Abschluss 2. Szenarien für ...
Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung: 2. Quellcode-...
Linux findet ein bestimmtes Programm, wo ist Der ...
Mobile Browser platzieren Webseiten in einem virtu...
Inhaltsverzeichnis 1. Der folgende Code ist eine ...
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-...
Mit beiden Methoden kann ein JavaScript-Code nach...
Inhaltsverzeichnis 1. Panorama II. Hintergrund 1....
Wie unten dargestellt: Führen Sie hauptsächlich A...
Syntaxformat: row_number() über (Partition durch ...