Tutorial zur Installation von Odoo14 aus dem Quellcode unter Ubuntu 18.04

Tutorial zur Installation von Odoo14 aus dem Quellcode unter Ubuntu 18.04

Hintergrund dieser Serie

Odoo ist eine auf Python basierende Open-Source-Software, die auf Unternehmensanwendungen in den Bereichen CRM, ERP usw. abzielt. Ihr Ziel ist es, mit großen Softwareanbietern wie SAP und Oracle zu konkurrieren, erfüllt jedoch alle Geschäftsanforderungen des Unternehmensmanagements über nur eine Plattform.

In dieser Artikelserie liegt der Schwerpunkt auf Odoo Version 14. Aus der Perspektive der Systeminstallation, der Konfiguration der Entwicklungsumgebung, der Codestruktur, der wichtigsten Funktionsupgrades, der Wertschätzung des Quellcodes und der wichtigsten Erweiterungen von Anodoo für Odoo geben wir Ihnen vorab eine Einführung in diese neueste Version, die im Jahr 2020 veröffentlicht wird.

Überblick

Die Installation von Odoo 14 ähnelt der der vorherigen Versionen und umfasst auch Installationsdateien, Quellcode, Docker und andere Formulare. In diesem Artikel wird Odoo 14 über den Quellcode auf Ubuntu 18.04 installiert.

Postgresql-Datenbankvorbereitung

Installieren Sie die Datenbank auf der offiziellen PostgreSQL-Website oder über den Befehl apt.

https://www.postgresql.org/

https://www.postgresql.org/download/linux/ubuntu/

sudo apt update
sudo apt installiere postgresql postgresql-contrib

Da dies eine Entwicklungsumgebung ist, verwenden Sie den aktuellen Benutzer und den Befehl createdb von postgresql, um eine Datenbank hinzuzufügen:

Created odoo14

Von der Quelle installieren

Da Anodoo eine auf Odoo basierende Erweiterung auf Quellcodeebene ist, demonstriert dieser Artikel zunächst den Quellcode-Installationsmodus.

Laden Sie die Odoo 14-Quelldateien von http://nightly.odoo.com/ herunter und bereiten Sie sie vor. Entpacken Sie die Quelldateien mit dem Befehl „tar“ oder „unzip“ und entpacken Sie sie in das Verzeichnis „~/odoo14“. In diesem Fall wird das Verzeichnis weiter in ~/odoo14/odoo umbenannt.

Erstellen einer virtuellen Umgebung

Da in der Entwicklungsumgebung mehrere Odoo- oder Python-Umgebungen vorhanden sind, wird empfohlen, eine virtuelle Python-Umgebung zu erstellen. Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung, indem Sie python3 -m venv python3 im Verzeichnis ~/odoo14 ausführen und

source python3/bin/activate zum Starten. Beachten Sie, dass der Befehl zum Verlassen der virtuellen Umgebung nach Abschluss activate lautet

Abhängigkeiten installieren

Installieren Sie alle Abhängigkeiten mit dem folgenden Befehl

sudo apt installiere libpq-dev libldap2-dev libsasl2-dev libxslt1-devsudo apt installiere python3-setuptools python3-wheelsudo apt-get installiere libsasl2-dev python-dev libldap2-dev libssl-dev python3-pypdf2pip3 installiere wheelpip3 installiere -r odoo/requirements.txtsudo apt installiere wkhtmltox_0.12.5-1.bionic_amd64.deb

Erstellen einer Konfigurationsdatei

Erstellen Sie die Datei odoo.conf in ~odoo14/ mit folgendem Inhalt:

[Optionen]db_host=Falschb_port=Falschb_name=odoo14db_user=odoodevdb_password=Falschlogdatei=/var/log/odoo/odoo14.logaddons_pfad=/home/lionger/odoo14/odoo/addons

Starten Sie Odoo 14

python3 odoo /odoo.py -c odoo.conf -i base

Beachten Sie, dass die virtuelle Umgebung durch Ausführen von python3 odoo/odoo.py -c odoo.conf -i base im Verzeichnis ~odoo14/ gestartet wird. Die Option -i base wird zum Initialisieren der Datenbank beim ersten Systemstart verwendet. Der zweite Start benötigt dies nicht.

Vorschau auf die Funktionen von Odoo 14

Nachdem Sie Odoo 14 wie oben beschrieben gestartet haben, wird beim ersten Mal standardmäßig kein Modul installiert und die Startgeschwindigkeit ist sehr schnell. Besuchen Sie nach Abschluss des Startvorgangs http://localhost:8070 und klicken Sie direkt, um das System zum ersten Mal aufzurufen. Die folgende Benutzeroberfläche wird angezeigt.

Abschluss

Vom Herunterladen des Quellcodes, dem Erstellen einer virtuellen Python-Umgebung, dem Installieren von Abhängigkeiten, dem Erstellen von Konfigurationsdateien bis hin zum Starten – mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie das leistungsstärkste Open-Source-CRM und -ERP aller Zeiten schnell installieren und ausprobieren. Es wird empfohlen, dass Sie es so schnell wie möglich ausprobieren.

Oben finden Sie das vom Herausgeber vorgestellte Tutorial zur Installation von Odoo14 über den Quellcode auf Ubuntu18.04. Ich hoffe, es wird allen helfen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Lösung zur Installation von OpenCV 3.2.0 in Ubuntu 18.04
  • Installieren Sie MySQL 5.7 unter Ubuntu 18.04
  • Installieren Sie den Nvidia-Treiber in Ubuntu 18, um das Problem des schwarzen Bildschirms zu beheben und die Auflösung anzupassen

<<:  Die MySQL-Version ist niedriger als die, die keine zwei Werte vom Typ Zeitstempel unterstützt.

>>:  So verwenden Sie Node.js, um festzustellen, ob ein PNG-Bild transparente Pixel hat

Artikel empfehlen

Reflexion und Proxy in Front-End-JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Reflexion? 2. Refle...

MAC+PyCharm+Flask+Vue.js-Build-System

Inhaltsverzeichnis Konfigurieren Sie node.js+nvm+...

Der Ansichtsbereich im Meta-Tag steuert das Gerätebildschirm-CSS

Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <meta...

So verwenden Sie den Linux-Befehl „more“ in allgemeinen Linux-Befehlen

more ist eines unserer am häufigsten verwendeten ...

MySQL-Datenbankoperationen und Datentypen

Inhaltsverzeichnis 1. Datenbankbetrieb 1.1 Datenb...

HTML implementiert problemlos abgerundete Rechtecke

Frage: Wie erreiche ich mit Div+CSS und Positioni...

Detaillierte Erläuterung der Verwendung der Vue3-Statusverwaltung

Inhaltsverzeichnis Hintergrund Bereitstellen / In...

Zusammenfassung von 10 erweiterten Tipps für Vue Router

Vorwort Vue Router ist der offizielle Routing-Man...

Ein paar Dinge, die Sie über responsives Layout wissen müssen

1. Einleitung Responsive Webdesign ermöglicht die...

Vue implementiert eine einfache Produktion von Zählern

In diesem Artikelbeispiel wird der einfache Imple...

Implementierungsschritte für die Paketierung und Optimierung von Vue-Projekten

Inhaltsverzeichnis Verpacken, Starten und Optimie...

JavaScript, um das Bild mit der Maus zu bewegen

In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...