jQuery kombiniert mit CSS, um die Funktion „Zurück zum Anfang“ zu erreichen

jQuery kombiniert mit CSS, um die Funktion „Zurück zum Anfang“ zu erreichen

CSS-Operationen

CSS
        $("").css(name|pro|[,val|fn])
    Position$("").offset([Koordinaten])
        $("").position()
        $("").scrollTop([Wert])
        $("").scrollLeft([Wert])
    Größe $("").height([val|fn])
        $("").Breite([Wert|fn])
        $("").innerHeight()
        $("").innerWidth()
        $("").äußereHöhe([Optionen])
        $("").äußereBreite([Optionen])

Beispiel Zurück nach oben

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <title>Titel</title>
    <script src="js/jquery-2.2.3.js"></script>
    <Skript>


          Fenster.Onscroll=Funktion(){

              var current=$(window).scrollTop();
              console.log(aktuell)
              wenn (aktuell>100){

                  $(".returnTop").removeClass("ausblenden")
              }
              anders {
              $(".returnTop").addClass("ausblenden")
          }
          }


           Funktion returnTop(){
// $(".div1").scrollTop(0);

               $(window).scrollTop(0)
           }




    </Skript>
    <Stil>
        Körper{
            Rand: 0px;
        }
        .returnTop{
            Höhe: 60px;
            Breite: 100px;
            Hintergrundfarbe: dunkelgrau;
            Position: fest;
            rechts: 0;
            unten: 0;
            Farbe: grüngelb;
            Zeilenhöhe: 60px;
            Textausrichtung: zentriert;
        }
        .div1{
            Hintergrundfarbe: Orchidee;
            Schriftgröße: 5px;
            Überlauf: automatisch;
            Breite: 500px;
        }
        .div2{
            Hintergrundfarbe: Dunkelcyan;
        }
        .div3{
            Hintergrundfarbe: Aqua;
        }
        .div{
            Höhe: 300px;
        }
        .verstecken{
            Anzeige: keine;
        }
    </Stil>
</Kopf>
<Text>
     <div Klasse="div1 div">
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>
         <p>Hallo</p>

     </div>
     <div Klasse="div2 div"></div>
     <div Klasse="div3 div"></div>
     <div class="returnTop hide" onclick="returnTop();">Zurück zum Anfang</div>
</body>
</html>
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <title>Titel</title>
    <Stil>
        *{
            Rand: 0;
            Polsterung: 0;
        }
        .div1{
            Höhe: 100px;
            Breite: 100px;
            Hintergrundfarbe: rot;
        }
        .div3{
            Höhe: 120px;
            Breite: 120px;
            Hintergrundfarbe: seegrün;
        }
        .div2{
            Position: relativ;
        }
        .div4{
            Hintergrundfarbe: Aquamarin;
            Breite: 150px;
            Höhe: 150px;
            Polsterung: 5px;
            Rand: 6px;
            Rand: 4px durchgehend grün;
        }

        .div5{
            Breite: 50%;
            Höhe: 200px;
            Überlauf: automatisch;
        }
        .div6{
            Breite: 100 %;
            Höhe: 1000px;
        }
        .div5{
            Hintergrundfarbe: Aquamarin;
        }
        .div6{
            Hintergrundfarbe: Schokolade;
        }
        .div7{
            Breite: 90px;
            Höhe: 60px;
            Position: fest;
            rechts: 20px;
            unten: 20px;
            Hintergrundfarbe: gelb;
            Textausrichtung: zentriert;
            /*Text horizontal zentrieren*/
            Zeilenhöhe: 60px;
            /*Textzeilenhöhe*/
        }
        .verstecken{
            Anzeige: keine;
        }
    </Stil>
</Kopf>
<Text>
<!-- <div class="div1"></div>-->
<!-- <div class="div2">-->
<!-- <div class="div3"></div>-->
<!-- </div>-->
<!-- <div class="div4"></div>-->

<!-- <script src="jquery-3.3.1.js"></script>-->
<!-- <Skript>-->
<!-- // Den Versatz vom Ansichtsfenster berechnen -->
<!-- console.log($('.div1').offset().left); // 0-->
<!-- console.log($('.div1').offset().top); // 0-->
<!-- console.log($('.div3').offset().left); // 0-->
<!-- console.log($('.div3').offset().top); // 100-->

<!-- // Berechnen Sie den Offset vom positionierten übergeordneten Tag (beachten Sie, dass es bereits positioniert ist)-->
<!-- console.log($('.div3').position().left); // 0-->
<!-- console.log($('.div3').position().top); // 0-->

<!-- // Etikettengröße berechnen-->
<!-- console.log($('.div4').height()); // 150(Breite: 150px)-->
<!-- // console.log($('.div4').height('200px')) // Höhe wird 200px-->
<!-- console.log($('.div4').innerHeight()); // 160(Breite: 150px+Polsterung: 5px+Polsterung: 5px)-->
<!-- console.log($('.div4').outerHeight()); // 168(Breite: 150px+Polsterung: 5px+Polsterung: 5px+Rand: 4px+Rand: 4px)-->
<!-- console.log($('.div4').outerHeight(true)); // 180(Breite: 150px+Polsterung: 5px+Polsterung: 5px+Rand: 4px+Rand: 4px+Rand: 6px+Rand: 6px)-->
<!-- </script>-->


    <!--Bildlaufleiste überwachen und zur obersten Instanz zurückkehren-->
    <div Klasse="div5">
        <h1>Hallo</h1>
        <h1>Hallo</h1>
        <h1>Hallo</h1>
        <h1>Hallo</h1>
        <h1>Hallo</h1>
        <h1>Hallo</h1>
        <h1>Hallo</h1>
        <h1>Hallo</h1>
        <h1>Hallo</h1>
        <h1>Hallo</h1>
    </div>
    <div Klasse="div6">
        <button onclick="returnTop1()">Zurück</button>
    </div>
    <div class="div7 hide" onclick="returnTop()">Zurück zum Anfang</div>

    <script src="jquery-3.3.1.js"></script>
    <Skript>
        fenster.onscroll = funktion () {
            // Das Onscroll-Ereignis wird ausgelöst, wenn die Bildlaufleiste des Elements gescrollt wird (Ereignis des Fensterobjekts)
            let num=$(window).scrollTop(); // Die linken und rechten Bildlaufleisten sind scrollLeft
            // Die Methode scrollTop() gibt die vertikale Position der Bildlaufleiste der übereinstimmenden Elemente zurück oder legt sie fest (jquery)
            konsole.log(num);
            wenn (Zahl>100) {
                $('.div7').removeClass('ausblenden');
            }anders{
                $('.div7').addClass('ausblenden');
            };
        };
        Funktion returnTop() {
            $(window).scrollTop(0);
        };
        Funktion returnTop1() {
            $('.div5').scrollTop(0);
        };
    </Skript>
</body>
</html>

Instanzerweiterung:

CSS:

.zurückNachOben {
Anzeige: keine;
Breite: 18px;
Zeilenhöhe: 1,2;
Polsterung: 5px 0;
Hintergrundfarbe: #000;
Farbe: #fff;
Schriftgröße: 12px;
Textausrichtung: zentriert;
Position: fest;
_position: absolut;
rechts: 10px;
unten: 100px;
_bottom: "auto";
Cursor: Zeiger;
Deckkraft: .6;
Filter: Alpha (Deckkraft = 60);
}

jQuery-Code

 
(Funktion() { 
var $backToTopTxt = "Zurück zum Anfang", $backToTopEle = $('<div class="backToTop"></div>').appendTo($("body")) 
.text($backToTopTxt).attr("Titel", $backToTopTxt).click(function() { 
$("html, body").animate({ scrollTop: 0 }, 120); 
}), $backToTopFun = Funktion() { 
var st = $(document).scrollTop(), winh = $(window).height(); 
(st > 0)? $backToTopEle.show(): $backToTopEle.hide(); 
//Speicherort unter IE6 if (!window.XMLHttpRequest) { 
$backToTopEle.css("oben", st + winh - 166); 
} 
}; 
$(window).bind("scroll", $backToTopFun); 
$(function() { $backToTopFun(); }); })();: 

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Verwendung von jQuery und CSS zur Implementierung der Funktion „Zurück zum Anfang“. Weitere Informationen zu jQuery- und CSS-Operationen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • jQuery und CSS zum Erreichen des einfachen Return-to-the-Top-Effekts

<<:  So installieren Sie ein Linux-System (Redhat8) und die Netzwerkkonfiguration virtueller Maschinen in VMware

>>:  Konfigurationsschema für die MySQL-Master-Slave-Synchronisierung unter dem Centos7-System

Artikel empfehlen

Drei Möglichkeiten, um zu verhindern, dass MySQL doppelte Daten einfügt

Erstellen einer neuen Tabelle CREATE TABLE `Perso...

Lernen Sie die Vue-Middleware-Pipeline in einem Artikel kennen

Beim Erstellen eines SPA müssen Sie häufig bestim...

Detaillierte Erklärung der Fallstricke beim Mischen von npm und cnpm

Inhaltsverzeichnis Ursache Grund Einführung in NP...

Analyse des HTML-Schreibstils und Gründe erfahrener Leute

1. Navigation: Ungeordnete Liste vs. andere Besch...

Detaillierte Erklärung der Sperrstruktur in MySQL

Mysql unterstützt 3 Arten von Sperrstrukturen Spe...

So erstellen Sie ein Drag & Drop-Plugin mit benutzerdefinierten Vue-Direktiven

Wir alle kennen die Drag-and-Drop-Funktion von HT...

Kann Asynchronität in JavaScript „Await“ speichern?

Ich wusste vorher, dass man await verwenden muss,...

Detaillierte Erklärung der Vue-Komponenten

<Text> <div id="Wurzel"> &l...

Beispielanalyse zum Exportieren, Importieren und Kopieren von Docker-Images

Die erste Lösung besteht darin, das Bild in ein ö...

So verwenden Sie das Modul-FS-Dateisystem in Nodejs

Inhaltsverzeichnis Überblick Dateideskriptoren Sy...

Vue.js implementiert Erläuterungen zum Tab-Umschalten und Farbwechseln

Bei der Implementierung dieser Funktion konnte di...

Analyse des Prinzips des Rabbitmq Heartbea-Herzschlagerkennungsmechanismus

Vorwort Wenn Sie RabbitMQ verwenden und für einen...