Heute Wählen Sie * aus Tabellenname, wobei to_days (Zeitfeldname) = to_days (jetzt ()); Gestern (einschließlich der Daten von gestern und heute) SELECT * FROM Tabellenname WHERE TO_DAYS( NOW( ) ) - TO_DAYS( Zeitfeldname) <= 1 Gestern (beinhaltet nur gestern) SELECT * FROM Tabellenname WHERE DATEDIFF(Feld, JETZT())=-1; -- Entsprechend lautet die Abfrage für vorgestern -2 Letzte 7 Tage SELECT * FROM Tabellenname, wobei DATE_SUB(CURDATE(), INTERVAL 7 DAY) <= Datum(Uhrzeitfeldname) Letzte 30 Tage SELECT * FROM Tabellenname, wobei DATE_SUB(CURDATE(), INTERVAL 30 DAY) <= Datum(Uhrzeitfeldname) diesen Monat SELECT * FROM Tabellenname WHERE DATE_FORMAT(Zeitfeldname, '%Y%m' ) = DATE_FORMAT( CURDATE( ) , '%Y%m' ) Vorheriger Monat SELECT * FROM Tabellenname WHERE PERIOD_DIFF( date_format( now(), '%Y%m' ) , date_format( Zeitfeldname, '%Y%m' ) ) = 1 Abfragedaten für dieses Quartal Wählen Sie * aus „ht_invoice_information“, wobei QUARTER(Erstellungsdatum)=QUARTER(jetzt()); Daten des letzten Quartals abfragen Wählen Sie * aus „ht_invoice_information“, wobei QUARTER(Erstellungsdatum)=QUARTER(DATE_SUB(jetzt(), Intervall 1 QUARTER)); Abfrage der Daten dieses Jahres Wählen Sie * aus „ht_invoice_information“, wobei JAHR (Erstellungsdatum) = JAHR (JETZT()); Daten des letzten Jahres abfragen Wählen Sie * aus „ht_invoice_information“, wobei Jahr (Erstellungsdatum) = Jahr (Datumssub (jetzt(), Intervall 1 Jahr)); Abfrage der Daten für die aktuelle Woche Wählen Sie Name, Übermittlungszeit aus Unternehmen, wo Jahrwoche (Datumsformat (Übermittlungszeit, '%Y-%m-%d')) = Jahrwoche (jetzt (); Daten der letzten Woche abfragen Wählen Sie Name, Übermittlungszeit aus Unternehmen, wo Jahrwoche (Datumsformat (Übermittlungszeit, '%Y-%m-%d')) = Jahrwoche (jetzt ()) -1; Daten des letzten Monats abfragen Wählen Sie Name, Übermittlungszeit aus Unternehmen, wobei Datumsformat (Übermittlungszeit, „%Y-%m“) = Datumsformat (DATE_SUB (aktuelles Datum (), INTERVALL 1 MONAT), „%Y-%m“). Wählen Sie * vom Benutzer, wobei DATE_FORMAT (pudate, '%Y%m') = DATE_FORMAT (CURDATE (), '%Y%m'); Wählen Sie * vom Benutzer aus, wobei WEEKOFYEAR (FROM_UNIXTIME (pudate, '%y-%m-%d')) = WEEKOFYEAR (jetzt ()) Wählen Sie * vom Benutzer, wobei MONAT (FROM_UNIXTIME (pudate, '%y-%m-%d')) = MONAT (jetzt ()) Wählen Sie * vom Benutzer aus, wobei JAHR(FROM_UNIXTIME(pudate,'%y-%m-%d')) = JAHR(jetzt()) und MONAT(FROM_UNIXTIME(pudate,'%y-%m-%d')) = MONAT(jetzt()) select * from user where pdate zwischen dem letzten Tag des Vormonats und dem ersten Tag des nächsten Monats Daten für den aktuellen Monat abfragen Wählen Sie Name, Übermittlungszeit aus Unternehmen, wobei Datumsformat (Übermittlungszeit, '%Y-%m') = Datumsformat (jetzt(), '%Y-%m') Daten von vor 6 Monaten abfragen Wählen Sie Name, Übermittlungszeit vom Unternehmen, wobei die Übermittlungszeit zwischen date_sub(jetzt(), Intervall 6 Monate) und jetzt() liegt; Zusammenfassen Oben ist der vom Herausgeber eingeführte detaillierte Code zum Abfragen von Daten eines bestimmten Tages, eines bestimmten Monats und eines bestimmten Jahres in MySQL. Ich hoffe, er wird allen helfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Lösung für das Problem von var in einer for-Schleife
>>: So aktualisieren Sie den Kernel in Deepin Linux manuell
JS implementiert ein Hover-Dropdown-Menü. Dies is...
Was ist ein Selektor? Die Rolle des Selektors bes...
Lösung 1: Laden Sie die Datei msvcr100.dll herunt...
Inhaltsverzeichnis 1. Installieren Sie VMware 1.1...
Einloggen Docker-Anmeldung Schließen Sie die Regi...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Fall Optimierung Zusam...
Zunächst einmal: Was ist ein Schriftsymbol? Oberf...
Nachfragehintergrund Das Team muss Integrationste...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für d...
Vorstellung des Vorgesetzten Supervisor ist ein i...
Ich konnte nie herausfinden, ob der Port belegt i...
Inhaltsverzeichnis 1. Der Ursprung der Gabel 2. F...
Viele Internetnutzer fragen sich oft, warum ihre W...
Die gebräuchlichste, am häufigsten verwendete und ...
Schauen wir uns den Panorama-Effekt an: Adresse a...