Mit CSS3 können Sie eine schwebende Wolkenanimation erzielen

Mit CSS3 können Sie eine schwebende Wolkenanimation erzielen

Wirkung der Operation

html

<Kopf>
  <meta charset='UTF-8'>
  <title>CSS3-Wolkenanimationen von Montana Flynn</title>
</Kopf>

<Text>
  <div Klasse="Himmel">
    <div Klasse="Mond"></div>
    <div Klasse="clouds_two"></div>
    <div Klasse="clouds_one"></div>
    <div Klasse="clouds_three"></div>
  </div>
</body>

CSS

html, Text {
  Rand: 0;
  Höhe: 100%
}

.Himmel {
  Höhe: 480px;
  Hintergrund: #007fd5;
  Position: relativ;
  Überlauf: versteckt;
  -webkit-animation: sky_background 50s ease-out unendlich;
  -moz-animation: Himmelshintergrund, 50 s, unendliches Auslaufen;
  -o-Animation: Himmelshintergrund, 50 s, unendliches Auslaufen;
  -webkit-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -moz-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -o-transform: übersetzen3d(0, 0, 0)
}

.Mond {
  Hintergrund: URL("http://i.imgur.com/wFXd68N.png");
  Position: absolut;
  links: 0;
  Höhe: 300%;
  Breite: 300%;
  -Webkit-Animation: Mond 50er Jahre linear unendlich;
  -moz-animation: Mond 50er linear unendlich;
  -o-Animation: Mond 50er Jahre linear unendlich;
  -webkit-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -moz-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -o-transform: übersetzen3d(0, 0, 0)
}

.clouds_one {
  Hintergrund: URL("http://www.scri8e.com/stars/PNG_Clouds/zc06.png?filename=./zc06.png&w0=800&h0s=289&imgType=3&h1=50&w1=140");
  Position: absolut;
  links: 0;
  oben: 0;
  Höhe: 100%;
  Breite: 300%;
  -webkit-animation: cloud_one 50s linear unendlich;
  -moz-animation: cloud_one 50s linear unendlich;
  -o-Animation: Wolke_eine 50 s linear unendlich;
  -webkit-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -moz-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -o-transform: übersetzen3d(0, 0, 0)
}

.wolken_zwei {
  Hintergrund: URL("http://freepngimages.com/wp-content/uploads/2016/02/clouds-transparent-background-2.png");
  Position: absolut;
  links: 0;
  oben: 0;
  Höhe: 100%;
  Breite: 300%;
  -webkit-animation: cloud_two 75s linear unendlich;
  -moz-animation: cloud_two 75s linear unendlich;
  -o-Animation: Wolke_zwei, 75 s, linear, unendlich;
  -webkit-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -moz-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -o-transform: übersetzen3d(0, 0, 0)
}

.wolken_drei {
  Hintergrund: URL("http://montanaflynn.me/lab/css-clouds/images/cloud_three.png");
  Position: absolut;
  links: 0;
  oben: 0;
  Höhe: 100%;
  Breite: 300%;
  -webkit-animation: cloud_three 100s linear unendlich;
  -moz-animation: cloud_three 100s linear unendlich;
  -o-Animation: Wolke_drei, 100 s, linear, unendlich;
  -webkit-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -moz-transform: übersetzen3d(0, 0, 0);
  -o-transform: übersetzen3d(0, 0, 0)
}

@-webkit-keyframes Himmelshintergrund {
  0% {
    Hintergrund: #007fd5;
    Farbe: #007fd5
  }
  50 % {
    Hintergrund: #000;
    Farbe: #a3d9ff
  }
  100 % {
    Hintergrund: #007fd5;
    Farbe: #007fd5
  }
}

@-webkit-keyframes Mond {
  0% {
    Deckkraft: 0;
    links: -200 % -moz-transform: Maßstab (0,5);
    -webkit-transform: Maßstab(0,5);
  }
  50 % {
    Deckkraft: 1;
    -moz-transform: Skalierung(1);
    links: 0 % unten: 250px;
    -webkit-transform: Skalierung(1);
  }
  100 % {
    Deckkraft: 0;
    unten: 500px;
    -moz-transform: Skala (0,5);
    -webkit-transform: Maßstab(0,5);
  }
}

@-webkit-keyframes cloud_one {
  0% {
    links: 0
  }
  100 % {
    links: -200%
  }
}

@-webkit-keyframes cloud_two {
  0% {
    links: 0
  }
  100 % {
    links: -200%
  }
}

@-webkit-keyframes cloud_three {
  0% {
    links: 0
  }
  100 % {
    links: -200%
  }
}

@-moz-keyframes Himmelshintergrund {
  0% {
    Hintergrund: #007fd5;
    Farbe: #007fd5
  }
  50 % {
    Hintergrund: #000;
    Farbe: #a3d9ff
  }
  100 % {
    Hintergrund: #007fd5;
    Farbe: #007fd5
  }
}

@-moz-keyframes Mond {
  0% {
    Deckkraft: 0;
    links: -200 % -moz-transform: Maßstab (0,5);
    -webkit-transform: Maßstab(0,5);
  }
  50 % {
    Deckkraft: 1;
    -moz-transform: Skalierung(1);
    links: 0 % unten: 250px;
    -webkit-transform: Skalierung(1);
  }
  100 % {
    Deckkraft: 0;
    unten: 500px;
    -moz-transform: Skala (0,5);
    -webkit-transform: Maßstab(0,5);
  }
}

@-moz-keyframes cloud_one {
  0% {
    links: 0
  }
  100 % {
    links: -200%
  }
}

@-moz-keyframes cloud_two {
  0% {
    links: 0
  }
  100 % {
    links: -200%
  }
}

@-moz-keyframes cloud_three {
  0% {
    links: 0
  }
  100 % {
    links: -200%
  }
}

Oben finden Sie Einzelheiten dazu, wie Sie mit CSS3 schwebende Wolkenanimationen erzielen. Weitere Informationen zu schwebenden Wolken in CSS3 finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

<<:  HTTP-Rückgabecodeliste (Erklärung auf Chinesisch und Englisch)

>>:  Implementierung von Vergleichen, Sortieren und anderen Operationen für Daten vom Typ varchar in MySQL

Artikel empfehlen

jQuery erzielt den Shutter-Effekt (mithilfe der Li-Positionierung)

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

mysqldump-Parameter, die Sie möglicherweise nicht kennen

Im vorherigen Artikel wurde erwähnt, dass die in ...

So legen Sie eine Verzeichnis-Whitelist und eine IP-Whitelist in Nginx fest

1. Legen Sie eine Verzeichnis-Whitelist fest: Leg...

So löschen Sie den Timer elegant in Vue

Inhaltsverzeichnis Vorwort Optimierung Ableitungs...

Beispielanalyse für MySQL Oracle- und SQL Server-Paging-Abfragen

Ich habe vor Kurzem eine einfache Studie zur Date...

Tutorial zur Installation von VMware Workstation 14 Pro unter Ubuntu 16.04

In diesem Artikel wird die spezifische Methode zu...

Beispiel für die Implementierung einer kaskadierenden MySQL-Replikation

Bei der sogenannten kaskadierenden Replikation sy...

So lassen Sie DOSBox nach dem Start automatisch Befehle ausführen

Mit DOSBox können Sie DOS unter Windows simuliere...

So ändern Sie das ROOT-Passwort in MySql8.0 und höheren Versionen richtig

Bereitstellungsumgebung: Installationsversion Red...

So überprüfen Sie die Version des Kali Linux-Systems

1. Überprüfen Sie die Kali-Linux-Systemversion Be...