JS, CSS und HTML zur Implementierung der Registrierungsseite

JS, CSS und HTML zur Implementierung der Registrierungsseite

Eine mit HTML und CSS implementierte Registrierungsseitenvorlage. Ohne weitere Umschweife hier der Code!

Update: Verwenden Sie JavaScript, um die Validierung von Benutzernamen- und Kennwortformularen zu implementieren.

Der Code lautet wie folgt:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <title>Registrierungsseite</title>
    <Stil>
        *{
            Rand: 0px;
            Polsterung: 0px;
            Box-Größe: Rahmenbox;
        }
        Körper{
            Hintergrund: URL("img/register_bg.png") No-Repeat-Center;
            Polsterung oben: 25px;
        }

        .rg_layout{
            Breite: 900px;
            Höhe: 500px;
            Rand: 8px durchgezogen #EEEEEE;
            Hintergrundfarbe: weiß;
            /* Div horizontal zentrieren */
            Rand: automatisch;
        }

        .rg_left{
            /*Rand: 1px durchgehend rot;*/
            schweben: links;
            Rand: 15px;
        }
        .rg_left > p:erstes-Kind{
            Farbe: #FFD026;
            Schriftgröße: 20px;
        }

        .rg_left > p:letztes-Kind{
            Farbe: #A6A6A6;
            Schriftgröße: 20px;

        }
        .rg_center{
            schweben: links;
            /* Rand: 1px durchgehend rot;*/

        }

        .rg_right{
            /*Rand: 1px durchgehend rot;*/
            schweben: rechts;
            Rand: 15px;
        }

        .rg_right > p:erstes-Kind{
            Schriftgröße: 15px;

        }
        .rg_right pa {
            Farbe: rosa;
        }

        .td_left{
            Breite: 100px;
            Textausrichtung: rechts;
            Höhe: 45px;
        }
        .td_right{
            Polsterung links: 50px;
        }

        #Benutzername,#Passwort,#E-Mail,#Name,#Tel.,#Geburtstag,#Prüfcode{
            Breite: 251px;
            Höhe: 32px;
            Rand: 1px durchgezogen #A6A6A6;
            /*Randradius festlegen*/
            Rahmenradius: 5px;
            Polsterung links: 10px;
        }
        #Prüfcode{
            Breite: 110px;
        }

        #img_check{
            Höhe: 32px;
            vertikale Ausrichtung: Mitte;
        }

        #btn_sub{
            Breite: 150px;
            Höhe: 40px;
            Hintergrundfarbe: #FFD026;
            Rand: 1px durchgezogen #FFD026;
        }
        .Fehler {
            Farbe: rot;
        }
        #td_sub {
            Polsterung links: 150px;
        }

    </Stil>

    <Skript>
        //Implementierung der Überprüfung des Kontokennwortformulars window.onload = function () {
            //Binde das Onsubmit-Ereignis an das Formular //Das heißt, durch Klicken auf die Schaltfläche „Registrieren“ wird überprüft, ob Benutzername und Kennwort korrekt sind. document.getElementById("form").onsubmit = function () {
                //Rufen Sie die Benutzerverifizierungsmethode auf checkUsername();
                //Rufen Sie die Methode zur Kennwortüberprüfung auf checkPassword();
                returniere checkUsername() und checkPassword();
            }

            //Binden Sie das Defokussierungsereignis jeweils an den Benutzernamen und das Passwort //Wenn der Fokus ausgeschaltet ist, wird geprüft, ob Benutzername und Passwort korrekt sind //Beachten Sie, dass die Methode hier keine Klammern enthält document.getElementById("username").onblur = checkUsername;
            document.getElementById("Passwort").onblur = checkPassword;
        }

        //Benutzernamen prüfen Funktion checkUsername() {
            //1. Holen Sie sich den Wert des Benutzernamens var username = document.getElementById("username").value;
            //2. Definieren Sie den regulären Ausdruck var reg_username = /^\w{6,12}$/;
            //3. Bestimmen Sie, ob der Wert der regulären Regel entspricht var flag = reg_username.test(username);
            //4. Informationen zur Eingabeaufforderung var s_username = document.getElementById("s_username");

            wenn (Flagge) {
                //Eingabeaufforderung mit grünem Häkchen s_username.innerHTML = "<img width='35' height='25' src='img/gou.png' />";
            } anders {
                //Hinweis, dass der rote Benutzername falsch ist s_username.innerHTML = "Das Benutzernamenformat ist falsch";
            }
            Flagge zurückgeben;
        }

        //Passwort prüfen Funktion checkPassword() {
            //1. Holen Sie sich den Wert des Benutzernamens var password = document.getElementById("password").value;
            //2. Definieren Sie den regulären Ausdruck var reg_password = /^\w{6,12}$/;
            // 3. Bestimmen Sie, ob der Wert der regulären Regel entspricht var flag = reg_password.test(password);
            //4. Informationen zur Eingabeaufforderung var s_password = document.getElementById("s_password");

            wenn (Flagge) {
                //Eingabeaufforderung mit grünem Häkchen s_password.innerHTML = "<img width='35' height='25' src='img/gou.png' />";
            } anders {
                //Meldung, dass der rote Benutzername falsch ist s_password.innerHTML = "Das Passwortformat ist falsch";
            }
            Flagge zurückgeben;
        }


    </Skript>
</Kopf>
<Text>

<div Klasse="rg_layout">
    <div Klasse="rg_left">
        <p>Neue Benutzerregistrierung</p>
        <p>BENUTZERREGISTRIERUNG</p>

    </div>

    <div Klasse="rg_center">
        <div Klasse="rg_form">
            <!--Definieren Sie das Formular-->
            <form action="#" id="form" method="get">
                <Tabelle>
                    <tr>
                        <td class="td_left"><label for="username">Benutzername</label></td>
                        <td Klasse="td_right">
                            <input type="text" name="username" id="username" placeholder="Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein">
                            <span id="s_benutzername" class="error"></span>
                        </td>
                    </tr>

                    <tr>
                        <td class="td_left"><label for="password">Passwort</label></td>
                        <td Klasse="td_right">
                            <input type="password" name="password" id="password" placeholder="Bitte geben Sie Ihr Passwort ein">
                            <span id="s_password" class="error"></span>
                        </td>
                    </tr>

                    <tr>
                        <td class="td_left"><label for="email">E-Mail</label></td>
                        <td class="td_right"><input type="email" name="email" id="email" placeholder="Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein"></td>
                    </tr>

                    <tr>
                        <td class="td_left"><label für="name">Name</label></td>
                        <td class="td_right"><input type="text" name="name" id="name" placeholder="Bitte geben Sie Ihren Namen ein"></td>
                    </tr>

                    <tr>
                        <td class="td_left"><label for="tel">Mobiltelefonnummer</label></td>
                        <td class="td_right"><input type="text" name="tel" id="tel" placeholder="Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein"></td>
                    </tr>

                    <tr>
                        <td class="td_left"><label>Geschlecht</label></td>
                        <td Klasse="td_right">
                            <input type="radio" name="gender" value="male"> Männlich<input type="radio" name="gender" value="female"> Weiblich</td>
                    </tr>

                    <tr>
                        <td class="td_left"><label for="birthday">Geburtsdatum</label></td>
                        <td class="td_right"><input type="date" name="birthday" id="birthday" placeholder="Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein"></td>
                    </tr>

                    <tr>
                        <td class="td_left"><label for="checkcode" >Bestätigungscode</label></td>
                        <td class="td_right"><input type="text" name="checkcode" id="checkcode" placeholder="Bitte geben Sie den Bestätigungscode ein">
                            <img id="img_check" src="img/verify_code.jpg">
                        </td>
                    </tr>

                    <tr>
                        <td colspan="2" id="td_sub"><input type="submit" id="btn_sub" value="Registrieren"></td>
                    </tr>
                </Tabelle>

            </form>

        </div>

    </div>

    <div Klasse="rg_right">
        <p>Sie haben bereits ein Konto?<a href="#" >Jetzt anmelden</a></p>
    </div>

</div>
</body>
</html>

Wirkung der Operation:

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • HTML plus CSS-Stil zum Erreichen des Beispielcodes für die Homepage eines JS-Food-Projekts
  • HTML+CSS+JavaScript, um eine Rubbellosversion für die Freundin zu erstellen (Sie werden es lernen, sobald Sie es sehen)
  • Detaillierte Erläuterung der Verwendung von HTML-Canvas und Seitenspeichertechnologie in JavaScript
  • SpringMVC @RequestBody Datumstyp Json-Konvertierungsmethode
  • C# sendet eine POST-Anfrage mit JSON-Body über HttpWebRequest
  • Lösen Sie das Problem, dass @RequestBody ein JSON-Objekt empfängt und Fehler 415 meldet.
  • Lassen Sie uns über die Beziehung zwischen @RequestBody und Json sprechen
  • Ändern Sie den Stil des HTML-Textkörpers in JS

<<:  Detailliertes Tutorial zur Installation von Centos8 auf VMware

>>:  Tutorial zur Installation von htop unter CentOS 8

Artikel empfehlen

Basiswissen: Was bedeutet http vor einer Website-Adresse?

Was ist HTTP? Wenn wir eine Website durchsuchen m...

Implementierung eines Puzzlespiels mit js

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

Detaillierte Erläuterung der Kernkonzepte und Fälle von webpack-dev-server

Kernkonzepte von webpack-dev-server Webpacks Cont...

jQuery implementiert die Anzeige und Ausblendung von Anzeigenanimationen

Wir sehen oft, dass Anzeigen nach ein paar Sekund...

Rückgängigmachen der Anmeldung in MySQL

Konzepteinführung: Wir wissen, dass das Redo-Log ...

CSS-Overflow-Wrap – Verwendung neuer Eigenschaftswerte überall

1. Verstehen Sie zunächst das Overflow-Wrap-Attri...

Tutorial zur Installation von MySQL 8.0.11 unter Linux

1. Gehen Sie zur offiziellen Website, um das Inst...

Importieren Sie die CSV-Datei mit Navicat in MySQL

In diesem Artikel wird der spezifische Code zum I...

ReactRouter-Implementierung

ReactRouter-Implementierung ReactRouter ist die K...

Grafisches Tutorial zur Installation von MySQL 8.0.15 und Datenbankgrundlagen

Die Installation der MySQL-Software und die Daten...