So installieren Sie die Yum-Quelle und laden die Befehle rz und sz unter CentOS7 hoch und herunter (mit Bildern)

So installieren Sie die Yum-Quelle und laden die Befehle rz und sz unter CentOS7 hoch und herunter (mit Bildern)

**

Detaillierte grafische Anweisungen zur Installation der Yum-Quelle und zum Hoch- und Herunterladen der Befehle rz und sz unter CentOS7

** Hier werde ich die Installationsmethode von yum zusammen mit den praktischen Ergebnissen mit Ihnen teilen, in der Hoffnung, dass es Freunden hilfreich ist, die yum installieren müssen. Zunächst eine kurze Einführung in yum.

yum (Yellow dog Updater, Modified) ist ein Shell-Frontend-Paketmanager in Fedora, RedHat und SUSE. Yum läuft basierend auf der Unterstützung von RPM-Paketen. Es kann RPM-Installationspakete automatisch vom angegebenen Server herunterladen und installieren. Es ist sehr praktisch, effizient und einfach zu verwenden. Mittlerweile ist yum grundsätzlich eine wesentliche Komponente von Linux-Servern. Im Folgenden werden die Installationsmethode der Yum-Quelle sowie die Upload- und Download-Befehle rz und sz unter CentOS7 ausführlich vorgestellt.

1. Überprüfen Sie die Systemversion

Damit die Installation erfolgreich ist, muss die Version von Yum mit der Version von CentOS übereinstimmen. Daher müssen Sie bei der Installation von yum zuerst die CentOS-Version ermitteln, um zu wissen, welche Version von yum Sie herunterladen und installieren müssen. Dabei können folgende Anleitungen verwendet werden:

Katze /etc/redhat-release

Die Wirkung ist wie folgt:

Bildbeschreibung hier einfügen

2. Überprüfen Sie, ob Yum bereits installiert ist

Wenn yum bereits auf dem Server installiert ist, muss es nicht erneut installiert werden. Zur Überprüfung können Sie den Befehl „yum“ verwenden. Die Methode besteht darin, yum direkt einzugeben und die Eingabetaste zu drücken. Wenn yum installiert wurde, wird die yum-Liste angezeigt. Folgendes ist das Ergebnis der Installation von yum:

Bildbeschreibung hier einfügen

Wenn yum nicht installiert ist, kann das System den yum-Befehl nicht erkennen und gibt die obigen Ergebnisse nicht aus. In diesem Fall müssen Sie yum installieren.

3. Nach Abschluss der Inspektion können Sie mit der Installation von yum beginnen

1. Laden Sie das RPM-Installationspaket herunter, das den Yum-Betrieb unterstützt

Erstellen Sie zunächst einen Pfad „yum-install“ unter dem Benutzerpfad, um „yum“ zu speichern und zu installieren.

Befehl: cd /usr

mkdir yum-install

Downloadadresse für das Installationspaket: http://mirrors.163.com/centos/7/os/x86_64/Packages/

Für den Installationsvorgang sind die folgenden vier Installationsdateien erforderlich:

python-iniparse-0.4-9.el7.noarch.rpm
yum-metadata-parser-1.1.4-10.el7.x86_64.rpm
yum-3.4.3-158.el7.centos.noarch.rpm
yum-plugin-fastestmirror-1.1.31-45.el7.noarch.rpm

Sie können den Befehl wget verwenden, um das Installationspaket direkt in den Yum-Install-Pfad herunterzuladen.

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für die Verwendung des Befehls wget zum direkten Herunterladen des Installationspakets von der Spiegelsite:

wget http://mirrors.163.com/centos/7/os/x86_64/Packages/python-iniparse-0.4-9.el7.noarch.rpm

Wirkung nach der Ausführung:

Bildbeschreibung hier einfügen

Der Download der anderen drei Installationspakete erfolgt auf die gleiche Art und Weise.

2. Installieren Sie anschließend diese Installationspakete

Anweisung:

rpm -ivh --force --nodeps python-iniparse-0.4-9.el7.noarch.rpm

Umsetzungseffekt:

Bildbeschreibung hier einfügen

Installieren Sie sie einfach nacheinander.

4. Laden Sie yum herunter und installieren Sie es

Mit dem folgenden Befehl können Sie das Yum-Installationspaket in den aktuellen Pfad herunterladen.

wget http://yum.baseurl.org/download/3.4/yum-3.4.3.tar.gz 

Bildbeschreibung hier einfügen

Jetzt können Sie Yum mit Freude verwenden!

fünf. Nachdem Yum erfolgreich installiert wurde, können Sie rz, sz installieren, um Dateien hoch- und herunterzuladen

Anweisung:

yum install -y lrzsz

Ausführungsergebnis:

Bildbeschreibung hier einfügen

Verwenden Sie den Befehl rz, um Dateien auf den Server hochzuladen.

Um Dateien von Ihrem lokalen Computer auf den Server hochzuladen, geben Sie den Befehl rz in das Linux-Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie anschließend den Dateipfad des lokalen Speichers aus, um die Datei auf den Server hochzuladen.

Verwenden Sie zum Herunterladen von Dateien den Befehl sz.

Um Dateien vom Server auf den lokalen Computer herunterzuladen, geben Sie den Befehl sz in das Linux-Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie dann den lokalen Speicherpfad aus, um die Datei auf den lokalen Computer herunterzuladen.

Zusammenfassen

Oben ist die vom Herausgeber vorgestellte Installationsmethode für die Yum-Quelle sowie die Upload- und Download-Befehle rz und sz unter CentOS7. Ich hoffe, sie ist für alle hilfreich. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So konfigurieren Sie inländische Quellen in CentOS8 yum/dnf
  • So ändern Sie die Yum-Quelle in CentOS
  • So deinstallieren Sie das integrierte Yum in CentOS7 (Redhat7) und installieren die inländische Yum-Quelle
  • Detaillierte Erläuterung zur Konfiguration der lokalen Yum-Quelle in CentOS7
  • Konfigurieren Sie die MySQL-Quelle und installieren Sie MySQL mit yum unter CentOS 7
  • So ändern Sie die Yum-Updatequelle in CentOS

<<:  Detaillierte Erklärung und Erweiterung von ref und reactive in Vue3

>>:  Reagiert auf verschiedene Arten, Parameter zu übergeben

Artikel empfehlen

Implementierungscode der CSS-Formularvalidierungsfunktion

Rendern Prinzip Im Formularelement gibt es ein Mu...

So überwachen Sie den Linux-Serverstatus

Wir, insbesondere Linux-Ingenieure, haben täglich...

Komponentendesignspezifikationen für die Entwicklung von WeChat-Miniprogrammen

Designspezifikationen für WeChat Mini-Programmkom...

So verwenden Sie Nexus, um JAR-Pakete zu privaten Servern hinzuzufügen

Warum müssen wir einen privaten Nexus-Server erst...

Die Verbindung zwischen JavaScript-Konstruktoren und Prototypen

Inhaltsverzeichnis 1. Konstrukteure und Prototype...

So implementieren Sie eine Remote-Verbindung für Redis unter Linux

Nachdem Sie Redis unter Linux installiert haben, ...

Designtheorie: Eine Methode, um die Herzen der Menschen zu verstehen

<br />Einmal unterhielten sich Foyin und Her...

Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen, wie der NodeJS-Prozess beendet wird

Inhaltsverzeichnis Vorwort Aktiver Rückzug Ausnah...