Umfeld: 1. CentOS6.5 X64 2.mysql-5.6.34-linux-glibc2.5-x86_64.tar.gz 3. Download-Adresse: http://dev.mysql.com/downloads/mysql/ Installationsschritte 1. Führen Sie den Befehl zum Dekomprimieren der Datei im Speicherverzeichnis des Installationspakets aus
2. Löschen Sie das Installationspaket und benennen Sie die entpackte Datei
3. Fügen Sie eine MySQL-Benutzergruppe und einen MySQL-Benutzer hinzu Überprüfen Sie zunächst, ob eine MySQL-Benutzergruppe und ein MySQL-Benutzer vorhanden sind
Wenn nicht, fügen Sie es hinzu;
4. Geben Sie das MySQL-Verzeichnis ein, um die Berechtigungen zu ändern
5. Führen Sie die lokale Yum-Quelle aus, um das abhängige Paket zu installieren
6. Führen Sie das Installationsskript aus
Ändern Sie nach der Installation den aktuellen Verzeichnisbesitzer in den Root-Benutzer und den Datenverzeichnisbesitzer in MySQL
7. Ändern Sie mysql/support-files/mysql.server 8. Starten Sie MySQL
9.Passwort ändern und anmelden
Oben sind die detaillierten Schritte zur Installation der MySQL5.6 X64-Version unter Linux, die vom Herausgeber vorgestellt wurden. Ich hoffe, dass sie für alle hilfreich sind. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erklärung der Firewall-Regeleinstellungen und Befehle (Whitelist-Einstellungen)
>>: Detaillierte Erklärung zur Verwendung der React-Listenleiste und der Warenkorbkomponenten
Vorbereiten 1. Laden Sie das erforderliche Instal...
Verwendungsstatus useState fügt einer Komponente ...
Inhaltsverzeichnis Versionshinweise Erstellen ein...
1. Verwenden Sie zur Ausführung weiterhin ein PHP...
Die Konfigurationsdatei nginx.conf lautet wie fol...
Berechtigungen und Datenbankdesign Benutzerverwal...
In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie die IP-A...
Vorne geschrieben Unabhängig davon, wie gut der C...
Die Webseite zeigt 403 Forbidden an Nginx (Yum-In...
Anweisung 1: <link rel="Shortcut-Symbol&qu...
Wir leben in einer visuellen Welt und sind von vi...
MySQL Binlog ist ein sehr wichtiges Protokoll in ...
Vue3.0 ist bereits seit einiger Zeit auf dem Mark...
1. Einleitung Vagrant ist ein Tool zum Erstellen ...
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Trigger-Einführ...