Detaillierte Schritte zur Installation der MySQL 5.6 X64-Version unter Linux

Detaillierte Schritte zur Installation der MySQL 5.6 X64-Version unter Linux

Umfeld:

1. CentOS6.5 X64

2.mysql-5.6.34-linux-glibc2.5-x86_64.tar.gz

3. Download-Adresse: http://dev.mysql.com/downloads/mysql/

Installationsschritte

1. Führen Sie den Befehl zum Dekomprimieren der Datei im Speicherverzeichnis des Installationspakets aus

tar -zxvf mysql-5.6.34-linux-glibc2.5-x86_64.tar.gz -C /opt/

2. Löschen Sie das Installationspaket und benennen Sie die entpackte Datei

rm -rf mysql-5.6.34-linux-glibc2.5-x86_64.tar.gz
mv mysql-5.6.34-linux-glibc2.5-x86_64/mysql

3. Fügen Sie eine MySQL-Benutzergruppe und einen MySQL-Benutzer hinzu

Überprüfen Sie zunächst, ob eine MySQL-Benutzergruppe und ein MySQL-Benutzer vorhanden sind

Gruppen MySQL

Wenn nicht, fügen Sie es hinzu;

MySQL-Gruppenadd
Benutzeradd -r -g mysql mysql

4. Geben Sie das MySQL-Verzeichnis ein, um die Berechtigungen zu ändern

chown -R mysql:mysql ./

5. Führen Sie die lokale Yum-Quelle aus, um das abhängige Paket zu installieren

yum install -y perl perl-devel libaio

6. Führen Sie das Installationsskript aus

./scripts/mysql_install_db --user=mysql

Ändern Sie nach der Installation den aktuellen Verzeichnisbesitzer in den Root-Benutzer und den Datenverzeichnisbesitzer in MySQL

chown -R root:Wurzel ./
chown -R mysql:mysql-Daten

7. Ändern Sie mysql/support-files/mysql.server

8. Starten Sie MySQL

./support-files/mysql.server starten

9.Passwort ändern und anmelden

./bin/mysqladmin -u root -h localhost.localdomain Passwort „root“
./bin/mysql -h127.0.0.1 -uroot -proot

Oben sind die detaillierten Schritte zur Installation der MySQL5.6 X64-Version unter Linux, die vom Herausgeber vorgestellt wurden. Ich hoffe, dass sie für alle hilfreich sind. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zusammenfassung der Verwendung des Linux-Befehls „cut“
  • Detaillierte Erläuterung der Ein- und Ausgabeverwaltung des Linux-Systems und der allgemeinen Funktionen von vim
  • Linux-Shell - Beispiel zum Testen von Dateisystemattributen durch Identifizierung
  • Verschiedene Beurteilungen von if in der Linux-Shell
  • Erklärung zur Verwendung von Pushd, Popd und Dirs in der Linux-Shell
  • So drucken Sie Schriftarten und Hintergründe in verschiedenen Farben in der Linux-Shell-Konsole
  • Zeigen Sie die abhängigen Bibliotheken von so oder ausführbaren Programmen unter Linux an
  • Detaillierte Erläuterung der Systemeingabe- und -ausgabeverwaltung in Linux
  • Erläuterung zum Erstellen der Graphdatenbank neo4j in einer Linux-Umgebung
  • Erläuterung der Installation und Konfiguration zum Erstellen einer Go-Umgebung unter Linux

<<:  Detaillierte Erklärung der Firewall-Regeleinstellungen und Befehle (Whitelist-Einstellungen)

>>:  Detaillierte Erklärung zur Verwendung der React-Listenleiste und der Warenkorbkomponenten

Artikel empfehlen

So installieren Sie PHP7.4 und Nginx auf Centos

Vorbereiten 1. Laden Sie das erforderliche Instal...

Detailliertes Beispiel für die Verwendung von useState in React

Verwendungsstatus useState fügt einer Komponente ...

Linux Cron geplante Ausführung von PHP-Code mit Parametern

1. Verwenden Sie zur Ausführung weiterhin ein PHP...

Implementierung des Nginx-Proxy-Ports 80 bis Port 443

Die Konfigurationsdatei nginx.conf lautet wie fol...

Fallstudie zu MySQL-Berechtigungen und Datenbankdesign

Berechtigungen und Datenbankdesign Benutzerverwal...

Befehle zum Suchen der Domänen-IP-Adresse im Linux-Terminal (fünf Methoden)

In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie die IP-A...

Detaillierte Erklärung, wie Angular mit unerwarteten Ausnahmefehlern umgeht

Vorne geschrieben Unabhängig davon, wie gut der C...

Führen Sie die Schritte aus, um den Fehler 403 Forbidden in Nginx zu beheben.

Die Webseite zeigt 403 Forbidden an Nginx (Yum-In...

MySQL verwendet Binlog-Protokolle zur Implementierung der Datenwiederherstellung

MySQL Binlog ist ein sehr wichtiges Protokoll in ...

Vue3.0 implementiert die Kapselung des Dropdown-Menüs

Vue3.0 ist bereits seit einiger Zeit auf dem Mark...

So erstellen Sie eine virtuelle Maschine mit Vagrant+VirtualBox

1. Einleitung Vagrant ist ein Tool zum Erstellen ...

Detaillierte Erklärung der MySQL-Datenbank-Trigger

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Trigger-Einführ...