In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie die IP-Adresse eines Domänennamens oder Computernamens im Linux-Terminal überprüfen. Mit diesem Tutorial können Sie mehrere Domänen gleichzeitig überprüfen. Möglicherweise haben Sie diese Befehle bereits verwendet, um Informationen zu überprüfen. Wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie diese Befehle effektiv verwenden, um IP-Adressinformationen mehrerer Domänen im Linux-Terminal zu identifizieren. Dies kann mit den folgenden 5 Befehlen erfolgen.
Zum Testen haben wir eine Datei namens # vi /opt/scripts/domains-list.txt 2daygeek.com magesh.co.in linuxtechnews.com Methode 1: So finden Sie die IP-Adresse einer Domäne mit dem Dig-Befehl Der Befehl dig steht für „Domain Information Groper“ und ist ein leistungsstarkes und flexibles Befehlszeilentool zum Abfragen von DNS-Nameservern. Es führt eine DNS-Abfrage durch und zeigt die Rückgabeinformationen der abgefragten Nameserver an. Die meisten DNS-Administratoren verwenden den Dig-Befehl zur Fehlerbehebung bei DNS-Problemen aufgrund seiner Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und klaren Ausgabe. Es verfügt außerdem über einen Batchmodus und kann Suchanfragen aus einer Datei lesen. # dig 2daygeek.com | awk '{print $1,$5}' 2daygeek.com. 104.27.157.177 2daygeek.com. 104.27.156.177 Verwenden Sie das folgende Bash-Skript, um die IP-Adressen mehrerer Domänen zu finden. # vi /opt/scripts/dig-command.sh #!/bin/bash für Server in `cat /opt/scripts/domains-list.txt` mache echo $server "-" dig $server +kurz fertig | einfügen -d " " - - - Nachdem Sie den obigen Inhalt zum Skript hinzugefügt haben, legen Sie die Ausführungsberechtigungen für die Datei dig-command.sh fest. # chmod +x /opt/scripts/dig-command.sh Führen Sie abschließend das Bash-Skript aus, um die Ausgabe zu erhalten. # sh /opt/scripts/dig-command.sh 2daygeek.com - 104.27.156.177 104.27.157.177 magesh.co.in - 104.18.35.52 104.18.34.52 linuxtechnews.com - 104.27.144.3 104.27.145.3 Wenn Sie das obige Skript in einer Zeile ausführen möchten, verwenden Sie das folgende Skript. # für Server in 2daygeek.com magesh.co.in linuxtechnews.com; mache echo $server "-"; dig $server +short; fertig | paste -d " " - - - Alternativ können Sie das folgende Shell-Skript verwenden, um die IP-Adressen mehrerer Domänen zu finden. # für Server in 2daygeek.com magesh.co.in linuxtechnews.com; führe $server aus | awk '{print $1,$5}'; fertig 2daygeek.com. 104.27.157.177 2daygeek.com. 104.27.156.177 magesh.co.in. 104.18.34.52 magesh.co.in. 104.18.35.52 linuxtechnews.com. 104.27.144.3 linuxtechnews.com. 104.27.145.3 Methode 2: So finden Sie die IP-Adresse einer Domäne mit dem Host-Befehl Der Host-Befehl ist ein einfaches Befehlszeilenprogramm zum Durchführen von DNS-Abfragen. Es wird häufig verwendet, um Namen in IP-Adressen und umgekehrt umzuwandeln. Wenn keine Argumente oder Optionen angegeben sind, druckt der Host eine Zusammenfassung seiner Befehlszeilenargumente und -optionen. Sie können dem Hostbefehl bestimmte Optionen oder Datensatztypen hinzufügen, um alle Datensatztypen in der Domäne anzuzeigen. # host 2daygeek.com | grep "hat Adresse" | sed ‚s/hat Adresse/-/g‘ 2daygeek.com - 104.27.157.177 2daygeek.com - 104.27.156.177 Verwenden Sie das folgende Bash-Skript, um die IP-Adressen mehrerer Domänen zu finden. # vi /opt/scripts/host-command.sh für Server in `cat /opt/scripts/domains-list.txt` do host $server | grep "hat Adresse" | sed ‚s/hat Adresse/-/g‘ Erledigt Nachdem Sie den obigen Inhalt zum Skript hinzugefügt haben, legen Sie die Ausführungsberechtigungen für die Datei # chmod +x /opt/scripts/host-command.sh Führen Sie abschließend das Bash-Skript aus, um die Ausgabe zu erhalten. # sh /opt/scripts/host-command.sh 2daygeek.com - 104.27.156.177 2daygeek.com - 104.27.157.177 magesh.co.in - 104.18.35.52 magesh.co.in - 104.18.34.52 linuxtechnews.com – 104.27.144.3 linuxtechnews.com – 104.27.145.3 Methode 3: So finden Sie die IP-Adresse einer Domäne mit dem Befehl nslookup Der Befehl nslookup ist ein Programm zum Abfragen des Internet Domain Name Server (DNS). nslookup hat zwei Modi, interaktiv und nicht interaktiv. Im interaktiven Modus kann der Benutzer den Nameserver nach Informationen zu verschiedenen Hosts und Domänen abfragen oder eine Liste der Hosts in einer Domäne ausdrucken. Im nicht-interaktiven Modus werden nur der Name des Hosts oder der Domäne und die angeforderten Informationen gedruckt. Es handelt sich um ein Netzwerkverwaltungstool, das bei der Diagnose und Lösung von DNS-bezogenen Problemen hilft. # nslookup -q=A 2daygeek.com | tail -n+4 | sed -e '/^$/d' -e 's/Adresse://g' | grep -v 'Name|Antwort' | xargs -n1 104.27.157.177 104.27.156.177 Verwenden Sie das folgende Bash-Skript, um die IP-Adressen mehrerer Domänen zu finden. # vi /opt/scripts/nslookup-command.sh #!/bin/bash für Server in `cat /opt/scripts/domains-list.txt` mache echo $server "-" nslookup -q=A $server | tail -n+4 | sed -e '/^$/d' -e ‚s/Adresse://g‘ | grep -v ‚Name|Antwort‘ | xargs -n1 fertig | paste -d " " - - - Nachdem Sie den obigen Inhalt zum Skript hinzugefügt haben, legen Sie die Ausführungsberechtigungen für die Datei # chmod +x /opt/scripts/nslookup-command.sh Führen Sie abschließend das Bash-Skript aus, um die Ausgabe zu erhalten. # sh /opt/scripts/nslookup-command.sh 2daygeek.com - 104.27.156.177 104.27.157.177 magesh.co.in - 104.18.35.52 104.18.34.52 linuxtechnews.com - 104.27.144.3 104.27.145.3 Methode 4: So finden Sie die IP-Adresse einer Domäne mit dem Befehl fping Der Befehl fping ist ein Ping-ähnliches Programm, das Echoanforderungen des Internet Control Message Protocol (ICMP) verwendet, um zu ermitteln, ob der Zielhost antwortet. fping unterscheidet sich von Ping dadurch, dass es dem Benutzer ermöglicht, eine beliebige Anzahl von Hosts parallel anzupingen. Alternativ können Hosts aus einer Textdatei importiert werden. fping sendet ICMP-Echoanforderungen und wechselt im Round-Robin-Verfahren zum nächsten Ziel, ohne auf die Antwort des Zielhosts zu warten. Wenn der Zielhost antwortet, wird er als aktiv markiert und aus der Liste der zu überprüfenden Ziele entfernt; wenn das Ziel nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne und/oder Wiederholungsgrenze antwortet, wird es als unerreichbar gekennzeichnet. # fping -A -d 2daygeek.com magesh.co.in linuxtechnews.com 104.27.157.177 (104.27.157.177) ist am Leben 104.18.35.52 (104.18.35.52) ist am Leben 104.27.144.3 (104.27.144.3) ist am Leben Methode 5: So finden Sie die IP-Adresse einer Domäne mit dem Ping-Befehl Der Ping-Befehl (Packet Internet Groper) ist ein Netzwerkprogramm, mit dem die Verfügbarkeit/Konnektivität von Hosts in einem Internet Protocol (IP)-Netzwerk getestet wird. Überprüft die Verfügbarkeit eines Hosts, indem es ICMP-Echoanforderungspakete (Internet Control Message Protocol) an den Zielhost sendet und auf die ICMP-Echoantwort wartet. Es fasst Statistiken basierend auf gesendeten, empfangenen und verlorenen Paketen zusammen und enthält normalerweise Mindest-/Durchschnitts-/Maximalzeiten. # ping -c 2 2daygeek.com | Kopf -2 | Ende -1 | awk '{print $5}' | sed 's/[(:)]//g' 104.27.157.177 Verwenden Sie das folgende Bash-Skript, um die IP-Adressen mehrerer Domänen zu finden. # vi /opt/scripts/ping-command.sh #!/bin/bash für Server in `cat /opt/scripts/domains-list.txt` mache echo $server "-" ping -c 2 $server | Kopf -2 | Ende -1 | awk '{print $5}' | sed ‚s/[(:)]//g‘ fertig | einfügen -d " " - - Nachdem Sie den obigen Inhalt zum Skript hinzugefügt haben, legen Sie die Ausführungsberechtigungen für die Datei # chmod +x /opt/scripts/ping-command.sh Führen Sie abschließend das Bash-Skript aus, um die Ausgabe zu erhalten. # sh /opt/scripts/ping-command.sh 2daygeek.com - 104.27.156.177 magesh.co.in - 104.18.35.52 linuxtechnews.com – 104.27.144.3 Zusammenfassen Oben sind die 5 Befehle, die ich Ihnen vorgestellt habe, um die Domänennamen-IP-Adresse im Linux-Terminal zu finden. Ich hoffe, sie werden Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: mysql installer community 8.0.16.0 Installations- und Konfigurations-Grafik-Tutorial
0. Was ist ein Tag? XML/HTML-CodeInhalt in die Zw...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Umsetzung 3. ...
ChunkFive Freie Schriftfamilie Cuprum JAH I Kosten...
Inhaltsverzeichnis Vorne geschrieben 1. Ngixn-Bil...
1. Funktion : Ermöglicht der übergeordneten Kompo...
Navigationsleiste erstellen: Technische Vorausset...
Inhaltsverzeichnis Die Rolle von cloneElement Anw...
Originaldaten und Zieldaten SQL-Anweisungen imple...
Lassen Sie mich Ihnen zuerst das Effektbild zeige...
Anfänger können HTML lernen, indem sie einige HTM...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für d...
Einführung In Orm-Frameworks wie Hibernate und My...
Inhaltsverzeichnis Einführung scrollen Element.sc...
Die Einrichtung eines MySQL-Index ist für den eff...
Vorwort ORDER BY 字段名升序/降序. Ich glaube, jeder hier...