Detailliertes Tutorial zur Tomcat-Installation und -Bereitstellung in Windows 10

Detailliertes Tutorial zur Tomcat-Installation und -Bereitstellung in Windows 10

Bevor Sie Tomcat installieren und bereitstellen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass auf dem Computer eine Java-Umgebung vorhanden ist. Daher ist die Installation und Bereitstellung von Tomcat im Allgemeinen in zwei Teile unterteilt: Der erste Teil ist die Konfiguration der Java-Umgebung und der zweite Teil ist die Installation und Bereitstellung von Tomcat.

1 Konfiguration der Java-Umgebung

1.1 Öffnen Sie die Website „http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/index.html“ und laden Sie die entsprechende Version des Java-Installationspakets herunter, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:

1.2 Nachdem das Installationspaket heruntergeladen wurde, sollte es wie folgt aussehen:

1.3 Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um Java zu installieren. Während des Installationsvorgangs werden zwei Popup-Oberflächen angezeigt, in denen Sie den Installationspfad auswählen können. Die erste ist der Pfad zur Installation von JDK und die zweite der Pfad zur Installation von JRE. Wir müssen nur den entsprechenden Pfad auswählen, wie in der Abbildung gezeigt:

1.3 Nachdem Java erfolgreich installiert wurde, besteht der nächste Schritt darin, die Umgebungsvariablen zu konfigurieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Dieser Computer] auf dem Desktop, um die Eigenschaftenoberfläche zu öffnen, wählen Sie dann links „Erweiterte Systemeinstellungen“ aus, wechseln Sie auf der geöffneten Seite zur Registerkarte [Erweitert] und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Umgebungsvariablen“, wie unten gezeigt:

1.4 Öffnen Sie die Umgebungsvariablenschnittstelle, konfigurieren Sie die Java-Umgebung, wählen Sie unter [Systemvariablen] die Schaltfläche "Neu" und erstellen Sie dann eine neue Systemvariable java_home, wie in der Abbildung dargestellt:

1.5 Suchen Sie die Variable „Path“ in [Systemvariablen], doppelklicken Sie darauf und fügen Sie dann „%JAVA_HOME%\bin“ hinzu, wie in der Abbildung gezeigt:

1.6 In vielen Tutorials müssen Sie CLASSPATH und andere Konfigurationen konfigurieren. Tatsächlich müssen Sie diese Variable in JDK-Versionen über 1.5 überhaupt nicht festlegen. An diesem Punkt sind die Java-Installation und die Umgebungskonfiguration abgeschlossen. Lassen Sie es uns testen:

Drücken Sie "Windows+R", um das Ausführungsfenster zu öffnen, geben Sie cmd ein, um die Befehlszeile aufzurufen, und geben Sie zum Testen nacheinander Java, Java-Version, Javavac und andere Befehle ein. Wenn die folgenden Informationen angezeigt werden, bedeutet dies, dass die Konfiguration erfolgreich war:

2 Tomcat-Installation und -Bereitstellung

2.1 Öffnen Sie die URL „https://tomcat.apache.org/download-90.cgi“, um das Installationspaket herunterzuladen, wie in der Abbildung gezeigt:

2.2 Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen auf das Installationspaket, um es zu installieren. Es wird eine Schnittstelle angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, den Installationspfad von JDK auszuwählen, wie in der Abbildung dargestellt:

2.3 Zu diesem Zeitpunkt ist die Tomcat-Installation abgeschlossen. Geben Sie zum Testen "localhost:8080" in den Browser ein. Wenn die folgende Schnittstelle angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Bereitstellung erfolgreich war:

Zusammenfassen

Oben finden Sie das vom Herausgeber vorgestellte Tutorial zur Installation und Bereitstellung von Tomcat in Windows 10. Ich hoffe, es ist für alle hilfreich. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tutorial-Diagramm zur Installation von TomCat unter Windows 10

<<:  Problem mit der Groß-/Kleinschreibung in der MySQL-Datenbank

>>:  Vue3 + el-table realisiert Zeilen- und Spaltenkonvertierung

Artikel empfehlen

Mysql löscht doppelte Daten, um die kleinste ID-Lösung beizubehalten

Suchen Sie online nach doppelten Daten und behalt...

Tutorial zur Installation von RabbitMQ mit Yum auf CentOS8

Geben Sie den Ordner /etc/yum.repos.d/ ein Erstel...

Beispiel für die Kompilierung von LNMP im Docker-Container

Inhaltsverzeichnis 1. Projektbeschreibung 2. Ngin...

JavaScript zur Implementierung des Countdowns für den SMS-Versand

In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...

Detaillierte Erklärung der Beziehung zwischen React und Redux

Inhaltsverzeichnis 1. Die Beziehung zwischen Redu...

Vollständige Schritte zum Bereitstellen von Confluence mit Docker

Confluence ist kostenpflichtig, kann aber für die...

Über das WeChat Mini-Programm zur Implementierung von Cloud-Zahlungen

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Gedankenanaly...

Natives JS zum Erstellen eines verschiebbaren Anmeldefelds

Dieser Artikel zeigt ein verschiebbares Anmeldefe...

So finden Sie identische Dateien in Linux

Während der Nutzung des Computers entsteht im Sys...

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie CSS wie JS-Module importieren

Inhaltsverzeichnis Vorwort Was sind erstellbare S...