Tutorial zur Installation von RabbitMQ mit Yum auf CentOS8

Tutorial zur Installation von RabbitMQ mit Yum auf CentOS8

Geben Sie den Ordner /etc/yum.repos.d/ ein

Erstellen Sie die Datei rabbitmq-erlang.repo

Der Inhalt ist wie folgt

[rabbitmq-erlang] 
Name = Kaninchenmq-Erlang
Base-URL = https://dl.bintray.com/rabbitmq-erlang/rpm/erlang/21/el/7
gpgcheck=1
gpgkey=https://dl.bintray.com/rabbitmq/Keys/rabbitmq-release-signing-key.asc
repo_gpgcheck=0
aktiviert=1

Erstellen Sie die Datei rabbitmq.repo

Der Inhalt ist wie folgt

[bintray-rabbitmq-server]
Name = Bintray-Rabbitmq-RPM
Basis-URL=https://dl.bintray.com/rabbitmq/rpm/rabbitmq-server/v3.8.x/el/8/
gpgcheck=0
repo_gpgcheck=0
aktiviert=1

Installationsbefehle

yum install rabbitmq-server

RabbitMQ-bezogene Befehle

Offen

service rabbitmq-server start

Schließung

service rabbitmq-server stop

Status anzeigen

service rabbitmq-server status

Neustart

service rabbitmq-server restart

Plugin-Seitenverwaltung aktivieren

rabbitmq-plugins enable rabbitmq_management

Benutzer erstellen

rabbitmqctl add_user admin mypassword

Erteilen von Berechtigungen

rabbitmqctl set_user_tags Administrator Administrator
rabbitmqctl set_permissions -p / admin ".*" ".*" ".*"

Öffnen Sie die Verwaltungsoberfläche, indem Sie im Browser http://machine IP:15672 aufrufen und sich mit dem im vorherigen Schritt konfigurierten Administratorkonto anmelden.

Zusammenfassen

Oben finden Sie das Tutorial zur Installation von rabbitmq auf centos8 mit yum. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So installieren Sie den RabbitMQ-Server mit Yum auf CentOS
  • Beispiel für den Aufbau eines verteilten Centos7.3 RabbitMQ-Clusters
  • Tutorial zum Erstellen einer hochverfügbaren Clusterumgebung für RabbitMq unter CentOS
  • So starten Sie die RabbitMq-Software automatisch, wenn CentOS gestartet wird

<<:  Detaillierte Erläuterung der benutzerdefinierten MySQL-Funktionen und gespeicherten Prozeduren

>>:  Wie lädt Vue Dateien mit unterschiedlichem Ursprung basierend auf der URL herunter?

Artikel empfehlen

VScode Remote SSH-Remote-Bearbeitung und -Debugging von Code

Die neueste Insider-Version von Visual Studio Cod...

Vue+Bootstrap realisiert ein einfaches Studentenverwaltungssystem

Ich habe Vue und Bootstrap verwendet, um ein rela...

Stabile Version von MySQL 8.0.18 veröffentlicht! Hash Join ist wie erwartet da

Die stabile Version (GA) von MySQL 8.0.18 wurde g...

Tutorial zur Installation des AutoFs-Mount-Dienstes unter Linux

Unabhängig davon, ob es sich um einen Samba-Diens...

Grafisches Tutorial zum Konfigurieren eines Protokollservers unter Linux

Vorwort Dieser Artikel stellt hauptsächlich die r...

Einfaches Beispiel für die Verwendung eines Docker-Containers

Inhaltsverzeichnis 1. Ziehen Sie das Bild 2. Ausf...

Analyse der MySQL-Absturzwiederherstellung basierend auf Redo Log und Undo Log

Inhaltsverzeichnis MySQL-Absturzwiederherstellung...

Detaillierte Erklärung des wunderbaren CSS-Attributs MASK

Dieser Artikel stellt eine sehr interessante Attr...

Implementieren einer benutzerdefinierten Bildlaufleiste mit nativem JS

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...

Methoden zum Defragmentieren und Freigeben von Speicherplatz in MySQL-Tabellen

Inhaltsverzeichnis Ursachen der MySQL-Tabellenfra...