1. Unzip-BefehlMit dem Befehl „unzip“ wird das mit dem Befehl „zip“ komprimierte „.zip“-Paket dekomprimiert. 1.1 Syntaxunzip(Optionen)(Parameter) 1.2 Optionen
2. Beispielunzip test.zip -> entpacke test.zip in die aktuelle Datei unzip -n test.zip -d /tmp -> entpacke test.zip in das /tmp-Verzeichnis und überschreibe keine vorhandenen Dateien unzip -v test.zip -> sieh dir den Inhalt von test.zip an, aber entpacke es nicht unzip -o test.zip -d tmp/ -> entpacke test.zip in das /tmp-Verzeichnis und überschreibe keine vorhandenen Dateien Damit schließen wir diesen Artikel mit der ausführlichen Erläuterung des Linux-Befehls „unzip“ ab. Ich hoffe, dass es für jedermanns Studium hilfreich sein wird, und ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Reines CSS und Flutter realisieren jeweils einen atmenden Lichteffekt (Beispielcode)
>>: Was sind die Vorteile einer semantischen HTML-Struktur?
Vorwort Programmiersprachen enthalten normalerwei...
Inhaltsverzeichnis 1. df-Befehl 2. du-Befehl 3. B...
1. Grundstruktur der Webseite: XML/HTML-CodeInhal...
Inhaltsverzeichnis Sehen Sie sich dies an.$store....
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
1. Installieren Sie openssh-server yum install -y...
In diesem Artikel wird der spezifische Code der m...
1. Installieren Sie zuerst Node, Express und Expr...
Einführung: MySQL-Datenbankwiederherstellung nach...
MySQL-Datenbank installieren a) Laden Sie das MyS...
Das Ergebnis (vollständiger Code unten): Die Impl...
Seit kurzem ist https auch auf dem Handy möglich....
Installationsumgebung: CentOS7 64-Bit-Mini-Versio...
SELECT * FROM Tabellenname Limit m,n; SELECT * FR...
Nach der Installation von Docker trat beim Versuc...