JavaScript zum Erreichen eines einfachen Tab-Leisten-Umschaltens

JavaScript zum Erreichen eines einfachen Tab-Leisten-Umschaltens

In diesem Artikel wird der spezifische Code für JavaScript zur Erzielung eines einfachen Tab-Leisten-Umschalteffekts zu Ihrer Information bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

1. Tab-Leiste - Fall 1

Tab-Leistenanalyse

Analyse in li

js zum Verbergen und Anzeigen

Exklusives Denken:

1) Alle Stile aller Elemente löschen (andere eliminieren)
2) Legen Sie den Stil für das aktuelle Element fest (überlassen Sie es mir)
3) Beachten Sie, dass die Reihenfolge nicht rückgängig gemacht werden kann. Töten Sie zuerst andere und stellen Sie sich dann auf die Probe.

Meine Gedanken:

Code-Implementierung:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">

<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <title>Dokument</title>
    <Stil>
        * {
            Rand: 0;
            Polsterung: 0;
        }
        
        li {
            Listenstil: keiner;
        }
        
        A {
            Textdekoration: keine;
            Farbe: #666;
        }
        
        .vertikale-Registerkarte {
            Breite: 980px;
            Rand: 100px automatisch;
        }
        
        .vertikaler-Tab .nav {
            Breite: 200px;
            Listenstil: keiner;
        }
        
        .vertikaler-Tab .nav-tabs1 {
            schweben: links;
            Rahmen rechts: 3px durchgezogen #e7e7e7;
        }
        
        .vertical-tab .nav-tabs2 {
            schweben: rechts;
            Rahmen links: 3px durchgezogen #e7e7e7;
        }
        
        .vertical-tab li a {
            Anzeige: Block;
            Polsterung: 10px 20px;
            Textausrichtung: zentriert;
            Texttransformation: Großbuchstaben;
            Buchstabenabstand: 1px;
            Schriftgröße: 18px;
            Schriftstärke: 700;
        }
        
        .vertikaler-Tab .aktiv {
            Farbe: #198df8;
        }
        
        .vertikaler-Tab .tabs {
            Breite: 500px;
            schweben: links;
        }
        
        .vertikaler-Tab .tab-Inhalt {
            Polsterung: 10px 20px;
            Texttransformation: Großbuchstaben;
            Buchstabenabstand: 1px;
        }
        
        .vertical-tab .tab-content h3 {
            Farbe: #333;
            Rand: 0 0 10px 0;
        }
        
        .vertical-tab .tab-content p {
            Schriftgröße: 12px;
        }
        
        .vertikaler-Tab .versteckt {
            Anzeige: keine;
        }
    </Stil>

</Kopf>

<Text>
    <div Klasse="vertikal-tab">
        <ul Klasse="nav nav-tabs1">
            <li><a href="javascript:;" class="active" index="1">Abschnitt 1</a></li>
            <li><a href="javascript:;" index='2'>Abschnitt 2</a></li>
            <li><a href="javascript:;" index="3">Abschnitt 3</a></li>
        </ul>
        <div Klasse = "Tab-Inhaltsregisterkarten">
            <div Klasse="tab-content1">
                <h3>Abschnitt 1</h3>
                <p>Inhalt 1</p>
            </div>
            <div class="tab-content1 hidden">
                <h3>Abschnitt 2</h3>
                <p>Inhalt 2</p>
            </div>
            <div class="tab-content1 hidden">
                <h3>Abschnitt 3</h3>
                <p>Inhalt 3</p>
            </div>
            <div class="tab-content1 hidden">
                <h3>Abschnitt 4</h3>
                <p>Inhalt 4</p>
            </div>
            <div Klasse="tab-content1 hidden">
                <h3>Abschnitt 5</h3>
                <p>Inhalt 5</p>
            </div>
            <div class="tab-content1 hidden">
                <h3>Abschnitt 6</h3>
                <p>Inhalt 6</p>
            </div>
        </div>
        <ul Klasse="nav nav-tabs2">
            <li><a href="javascript:;" index="4">Abschnitt 4</a></li>
            <li><a href="javascript:;" index="5">Abschnitt 5</a></li>
            <li><a href="javascript:;" index="6">Abschnitt 6</a></li>
        </ul>
    </div>
    <Skript>
        var as = document.querySelectorAll("a")
        var item = document.querySelectorAll(".tab-content1")
        konsole.log(als)
            // konsole.log(lis)
        für (var i = 0; i < as.length; i++) {
            as[i].addEventListener('klicken', function() {
                // Andere töten for (var j = 0; j < as.length; j++) {
                    als[j].className = ''
                }
                // Lassen Sie sich this.className = "active"

                // Inhalt anzeigen var index = this.getAttribute('index')
                konsole.log(index)
                    // Andere töten for (var i = 0; i < item.length; i++) {
                    item[i].style.display = "keine"
                }
                // Lassen Sie sich item[index - 1].style.display = "block"
            })
        }
    </Skript>
</body>

</html>

Vue-Implementierung

Vue ist relativ einfach zu implementieren und erfordert lediglich die flexible Verwendung von v-if und v-for

Spezifischer Code:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">

<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0">
    <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="ie=edge">
    <title>Dokument</title>
    <Stil>
        * {
            Rand: 0;
            Polsterung: 0;
        }
        
        .vertikale-Registerkarte {
            Breite: 920px;
            Rand: 100px automatisch;
        }
        
        .vertikaler-Tab .nav {
            Listenstil: keiner;
            Breite: 200px;
        }
        
        .vertikaler-Tab .nav-tabs1 {
            Rahmen rechts: 3px durchgezogen #e7e7e7;
        }
        
        .vertical-tab .nav-tabs2 {
            Rahmen links: 3px durchgezogen #e7e7e7;
        }
        
        .vertikaler-Tab .nav a {
            Anzeige: Block;
            Schriftgröße: 18px;
            Schriftstärke: 700;
            Textausrichtung: zentriert;
            Buchstabenabstand: 1px;
            Texttransformation: Großbuchstaben;
            Polsterung: 10px 20px;
            Rand: 0 0 1px 0;
            Textdekoration: keine;
        }
        
        .vertikaler-Tab .tab-Inhalt {
            Farbe: #555;
            Hintergrundfarbe: #fff;
            Schriftgröße: 15px;
            Buchstabenabstand: 1px;
            Zeilenhöhe: 23px;
            Polsterung: 10px 15px 10px 25px;
            Anzeige: Tabellenzelle;
            Position: relativ;
        }
        
        .vertikaler-Tab .nav-tabs1 {
            schweben: links;
        }
        
        .vertikaler-Tab .tabs {
            Breite: 500px;
            Box-Größe: Rahmenbox;
            schweben: links;
        }
        
        .vertical-tab .tab-content h3 {
            Schriftstärke: 600;
            Texttransformation: Großbuchstaben;
            Rand: 0 0 5px 0;
        }
        
        .vertical-tab .nav-tabs2 {
            schweben: rechts;
        }
        
        .tab-Inhalt {
            Position: relativ;
        }
        
        .tab-Inhalt .tab-Bereich {
            Position: absolut;
            oben: 10px;
            links: 20px;
        }
        
        .nav li.active ein {
            Farbe: #198df8;
            Hintergrund: #fff;
            Rand: keiner;
        }
        
        .verblassen {
            Deckkraft: 0;
            Übergang: alle 0,3 s linear;
        }
        
        .fade.aktiv {
            Deckkraft: 1;
        }
    </Stil>
</Kopf>

<Text>
    <div Klasse="vertical-tab" id="app">
        <!-- Navigationsregisterkarten -->
        <ul Klasse="nav nav-tabs1">
            <li v-on:click='change(index,0)' :class='currentIndex==index?"active":""' v-if="index < list.length/2" v-for="(item, index) in list"><a href="#" rel="external nofollow" rel="external nofollow" > {{item.title}} </a></li>
        </ul>
        <!-- Registerkartenbereiche -->
        <div Klasse = "Tab-Inhaltsregisterkarten">
            <div class="tab-pane fade" :class='currentIndex==index?"active":""' :key='item.id' v-for='(item, index) in list'>
                <h3>{{item.title}}</h3>
                <p>{{item.inhalt}}</p>
            </div>

        </div>
        <!-- Navigationsregisterkarten -->
        <ul Klasse="nav nav-tabs2">
            <li v-on:click='change(index,1)' :class='currentIndex==index?"active":""' v-if="index >= list.length/2" v-for="(item, index) in list"><a href="#" rel="external nofollow" rel="external nofollow" > {{item.title}} </a></li>
        </ul>
    </div>
    <script type="text/javascript" src="js/vue.js"></script>
    <Skript>
        neuer Vue({
            el: "#app",
            Daten: {
                currentIndex: 0, // Der aktuelle Index der Tab-Liste: [{
                    ID: 1,
                    Titel: „Abschnitt 1“,
                    Inhalt: „Inhalt1“
                }, {
                    ID: 2,
                    Titel: „Abschnitt 2“,
                    Inhalt: „Inhalt2“
                }, {
                    ID: 3,
                    Titel: „Abschnitt 3“,
                    Inhalt: „Inhalt3“
                }, {
                    ID: 4,
                    Titel: „Abschnitt 4“,
                    Inhalt: „Inhalt4“
                }, {
                    ID: 5,
                    Titel: „Abschnitt 5“,
                    Inhalt: „content5“
                }, {
                    ID: 6,
                    Titel: „Abschnitt 6“,
                    Inhalt: „content6“
                }]
            },
            Methoden: {
                ändern(Index, Flagge) {
                    wenn (Flagge) {
                        konsole.log(index)
                        dies.aktuellerIndex = Index;
                    } anders {
                        dies.aktuellerIndex = Index;
                    }

                }
            }

        })
    </Skript>
</body>

Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie auf zwei wunderbare Themen klicken: Zusammenfassung der JavaScript-Tabulatoroperationsmethoden Zusammenfassung der jQuery-Tabulatoroperationsmethoden

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • JavaScript implementiert Tab-Leisten-Umschalteffekte
  • JavaScript zum Implementieren einer einfachen Tab-Leiste zum Wechseln der Inhaltsleiste
  • Beispiel für den Umschalteffekt der JavaScript-Tabulatorleiste
  • js, um einen Tab-Leisten-Umschalteffekt zu erzielen
  • JavaScript zum Erzielen eines Tab-Leisten-Umschalteffekts
  • Codebeispiel zum Umschalten der JS-Tableiste, Analyse
  • JavaScript, um den Effekt des Tab-Leistenwechsels zu erzielen

<<:  MySQL implementiert eine Lösung ähnlich der Oracle-Sequenz

>>:  Docker-Bereitstellung – Springboot-Projektbeispielanalyse

Artikel empfehlen

So implementieren Sie Call, Apply und Binding in nativem JS

1. Implementieren Sie den Anruf Schritt: Legen Si...

vue3.0 + echarts realisiert dreidimensionales Säulendiagramm

Vorwort: Vue3.0 implementiert dreidimensionales S...

Galeriefunktion durch natives Js implementiert

Inhaltsverzeichnis Der erste Der Zweite Native Js...

Detaillierte Erklärung des Prinzips zum Erstellen von Tomcat in Eclipse

Beim Erstellen eines Tomcat-Servers auf einem lok...

Analyse der Prinzipien von Docker-Containern

Inhaltsverzeichnis 01 Was ist das Wesen eines Con...

Detaillierte Erklärung des Prinzips des js-Proxys

Inhaltsverzeichnis Was ist der Proxy-Modus? Einfü...

Warum kann das in HTML eingebettete Video im MP4-Format nicht abgespielt werden?

Der folgende Code befindet sich in meiner test.htm...

So sortieren Sie eine Zeile oder Spalte in MySQL

Verfahren: Nach Beschreibung: Beides kann nicht e...

Die Kombination und der Unterschied zwischen ENTRYPOINT und CMD im Dockerfile

Im vorherigen Artikel [Detaillierte Erläuterung v...

Detailliertes Tutorial zur Installation der MySQL 8.0.20-Datenbank auf CentOS 7

Weiterführende Literatur: MySQL8.0.20-Installatio...