vue3.0 + echarts realisiert dreidimensionales Säulendiagramm

vue3.0 + echarts realisiert dreidimensionales Säulendiagramm

Vorwort:

Vue3.0 implementiert dreidimensionales Säulendiagramm von Echarts

Ergebnis:

Implementierungsschritte:

1. Installieren Sie echarts

cnpm i --save echarts

2. Seitendefinitionscontainer

<Vorlage>
  <div ref="echart" class="echartDiv"></div>
</Vorlage>

3. Einführung von E-Charts in JS

importiere * als E-Charts von „E-Charts“;

Vollständiger Quellcode der Komponente:

<Vorlage>
  <div ref="echart" class="echartDiv"></div>
</Vorlage>
 
<Skript>
importiere * als E-Charts von „E-Charts“;
importiere { onMounted, toRefs, ref, reactive } von „vue“;
Standard exportieren {
  aufstellen(){
    lass Zustand = reaktiv({
      xAxisData:['Haoxing', 'Yanzi', 'Doraemon', 'Li Qiang', 'Wang Ying', 'Lao Wang'],
      yAxisData:[4,22,1,11,23,11],
      yAxisData1:[1,1,1,1,1,1],
      echart: ref(),
    })
    const echartInit = () => {
      var myChart = echarts.init(state.echart);
      //Konfigurationselemente und Daten des Diagramms angeben var option = {
        Tooltip: {
          Auslöser: "Achse",
          Achsenzeiger:
            Typ: „Schatten“, // Standard ist eine gerade Linie, optional: „Linie“ | „Schatten“
          },
          Formatierer: Funktion (Parameter) {
            var str =
              parms[0].Achsenwert +
              "</br>" +
              Parameter[0].Markierung +
              "Heute anmelden:" +
              parms[0].Wert + 'Zeiten'
            gibt str zurück;
          },
 
        },
        Textstil: {
          Farbe: "#333",
        },
        Farbe: ["#7BA9FA", "#4690FA"],
        Netz: {
          containLabel: wahr,
          links: "10%",
          oben: "20%",
          unten: "10%",
          rechts: "10%",
        },
        x-Achse:
          Typ: "Kategorie",
          Daten: state.xAxisData,
          Achsenlinie: {
            Linienstil:
              Farbe: "#333",
            },
          },
          AchseTick: {
            anzeigen: falsch,
          },
          Achsenbezeichnung: {
            Rand: 20, //Der Abstand zwischen der Skalenbeschriftung und der Achsenlinie.
            Textstil: {
              Farbe: "#000",
            },
          },
        },
        yAchse: {
          Typ: "Wert",
          Achsenlinie: {
            zeigen: wahr,
            Linienstil:
              Farbe: "#B5B5B5",
            },
          },
          geteilte Zeile: {
            Linienstil:
              // Helle und dunkle Intervallfarben verwenden color: ["#B5B5B5"],
              Typ: "gestrichelt",
              Deckkraft: 0,5,
            },
          },
          Achsenbezeichnung: {},
        },
        Serie: [{
          Daten: state.yAxisData,
          Stapel: "zs",
          Typ: "Bar",
          barMaxWidth: "auto",
          Balkenbreite: 60,
          Artikelstil: {
            Farbe:
              x: 0,
              y: 0,
              x2: 0,
              y2: 1,
              Typ: "linear",
              global: falsch,
              Farbstopps: [{
                Versatz: 0,
                Farbe: "#5EA1FF",
              },
                {
                  Versatz: 1,
                  Farbe: "#90BEFF",
                },
              ],
            },
          },
        },
 
          //Die folgende dreidimensionale Kontrollfarbe ist die erste Farbe {
            Daten: state.yAxisData1,
            Typ: "Bildleiste",
            barMaxWidth: "20",
            Symbol: "Diamant",
            symbolOffset: [0, "50%"],
            Symbolgröße: [60, 15],
            z-Ebene: 2,
          },
          // Im obigen dreidimensionalen Bild ist die Kontrollfarbe die zweite Farbe {
            Daten: state.yAxisData,
            Typ: "Bildleiste",
            barMaxWidth: "20",
            symbolPosition: "Ende",
            Symbol: "Diamant",
            symbolOffset: [0, "-50%"],
            Symbolgröße: [60, 12],
            z-Ebene: 2,
          }
        ],
      };
      // Zeigen Sie das Diagramm mit den gerade angegebenen Konfigurationselementen und Daten an.
      myChart.setOption(option);
    }
 
    //Einhängen beiMounted(()=>{
      echartInit()
    })
 
    zurückkehren {
      …toRefs(Zustand),
      echartInit
    };
  }
}
</Skript>
 
<style lang='scss' scoped>
  .echartDiv{
    Breite: 100 %;
    Höhe: 400px;
  }
</Stil>

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Vue+echarts realisiert 3D-Säulendiagramm
  • Vue+Echarts implementiert säulenförmiges Liniendiagramm
  • Vue+echarts realisiert gestreiftes horizontales Säulendiagramm
  • Detaillierte Erklärung von vue mit Echarts zum Zeichnen eines Balkendiagramms
  • Vue echarts realisiert horizontales Balkendiagramm
  • Vue echarts realisiert die dynamische Anzeige von Balkendiagrammen
  • Vue+echarts realisiert gestapelte Balkendiagramme
  • Vue+echarts realisiert Fortschrittsbalken-Histogramm
  • Vue implementiert dreidimensionales Säulendiagramm basierend auf E-Charts
  • Vue Echarts implementiert Säulendiagramm mit Scroll-Effekt

<<:  Detailliertes Tutorial zum Bereitstellen eines Springboot-Projekts mit Nginx auf dem Server (JAR-Paket)

>>:  Detaillierte Erläuterung des Prinzips und der Praxis der MySQL-Master-Slave-Replikation

Artikel empfehlen

Liste der HTML-Tags und Hinweise zur Verwendung

Liste der HTML-Tags markieren Typ Name oder Bedeu...

Eine kurze Analyse der Netzwerkprogrammierfunktionen von Linux

Inhaltsverzeichnis 1. Erstellen Sie einen Socket ...

Warum wird IE6 von den meisten Leuten verwendet?

In erster Linie bin ich Webdesigner. Genauer gesag...

Lösung für das Problem des MySQL-Master-Slave-Switch-Kanals

Nach der VIP-Konfiguration wird beim Aktiv/Standb...

MySQL-Tutorial versteht gespeicherte Prozeduren gründlich

Inhaltsverzeichnis 1. Konzepte im Zusammenhang mi...

Welche magischen Anwendungen haben CSS-Filter?

Hintergrund Grundlegende Konzepte CSS filter wend...