1. Grundlegende Einführung in die Linux-Gruppe Unter Linux muss jeder Benutzer einer Gruppe angehören und kann nicht unabhängig von der Gruppe sein. Unter Linux hat jede Datei die Konzepte Besitzer, Gruppe und andere Gruppen. 1) Eigentümer 2) Gruppe 3) Andere Gruppen 4) Ändern Sie die Benutzergruppe 2. Datei-/Verzeichnisbesitzer Im Allgemeinen der Ersteller der Datei. Wer die Datei erstellt, wird automatisch Eigentümer der Datei. 1. Zeigen Sie den Eigentümer der Datei an 1) Befehl: ls -ahl 2) Anwendungsbeispiele: 2. Ändern Sie den Dateibesitzer Befehl: chown Benutzername Dateiname Anwendungsbeispiele Erfordern: 3. Gruppenerstellung 1. Grundlegende Befehle Groupadd-Gruppenname 2. Anwendungsbeispiele 4. Gruppe von Dateien/Verzeichnissen Wenn ein Benutzer eine Datei erstellt, gehört die Datei automatisch zur Gruppe, zu der auch der Benutzer gehört. 1. Zeigen Sie die Gruppe der Datei/des Verzeichnisses an Grundlegender Befehl ls -ahl 2. Ändern Sie die Gruppe, in der sich die Datei befindet Basisbefehl: chgrp Gruppenname Dateiname 3. Anwendungsbeispiele 5. Andere Gruppen Neben dem Dateibesitzer und der Gruppe sind weitere Benutzer des Systems auch andere Gruppen der Datei. Dies sind alle Wissenspunkte, die dieses Mal vorgestellt wurden. Vielen Dank für Ihr Lernen und Ihre Unterstützung für 123WORDPRESS.COM. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Das KTL-Tool realisiert die Methode zum Synchronisieren von Daten von MySQL zu MySQL
>>: Vue3.x verwendet mitt.js für die Komponentenkommunikation
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über eine zus...
<br />Originalquelle: http://www.a-xuan.cn/?...
Tomcat ist ein HTTP-Server, der die offizielle Re...
Löschen einer Datei anhand ihrer Inode-Nummer Ver...
In HTML werden Farben auf zwei Arten dargestellt. ...
1. DNS-Server-Konzept Die Kommunikation im Intern...
Mac-Knoten löschen und neu installieren löschen K...
Der Installationsprozess von VMware wird nicht de...
Beim Rendern von Markdown habe ich zuvor den Vors...
Wenn wir das Platzhalterzeichen „like %“ verwende...
Dieser Artikel beschreibt, wie mysql5.6 mithilfe ...
Inhaltsverzeichnis Beschreibung der Installations...
In Front-End-Projekten ist das Hochladen von Anhä...
Vorwort In JavaScript müssen Sie document.querySe...
Der Inhalt des geschriebenen Dockerfiles ist: VON...