Löschen einer Datei anhand ihrer Inode-Nummer Verwenden Sie zunächst ls -i, um die Inode-Nummer der zu löschenden Datei zu finden ls -i |grep xxxxxx|awk '{print $2}'|xargs -i rm -f {} xxxxxx ist die Inode-Nummer der Datei Löschen von Dateien nach Größe Löschen Sie Dateien mit der Größe Null im aktuellen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen finde ./ -size 0 -exec rm {} \; Dateien mit der Dateigröße Null im aktuellen Verzeichnis löschen (Unterverzeichnisse werden nicht gelöscht) find ./ -maxdepth 1 -empty -type f -print -delete #-maxdepth gibt die Verzeichnisebene an Zusammenfassen Oben ist die Methode, die ich Ihnen vorgestellt habe, um Dateinamen oder Verzeichnisse mit Sonderzeichen in Linux zu löschen. Ich hoffe, sie wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Implementierungscode der Funktion zur Benutzervorschauzeitüberwachung der Vue-Seite
>>: Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.17 Zip. Lösung für MySQL-Startfehler.
Vorwort Auf dem Markt sind zahlreiche Open-Source...
Umgebungskonfiguration 1: Installieren Sie MySQL ...
Aufgrund der Anforderungen des Projekts habe ich ...
Die häufig verwendeten Oracle10g-Partitionen sind...
Wird UPDATE gesperrt? Wird die SQL-Anweisung gesp...
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Opti...
Vorbereitung 1. Die Master- und Slave-Datenbankve...
Charakter Dezimal Zeichennummer Entitätsname --- ...
SQL-Fuzzy-Abfrageanweisung Die allgemeine Fuzzy-A...
Die Netzwerkkonfiguration des Host Only+NAT-Modus...
Als ich kürzlich an einem Übungsprojekt arbeitete...
Die übliche Methode zum Bereitstellen eines Sprin...
1. Einleitung Der Befehl ls dient zum Anzeigen de...
1. HTML-Tags mit Attributen XML/HTML-CodeInhalt i...
Inhaltsverzeichnis 1. Anti-Shake 2. Drosselung 3....