Zusammenfassung der Verwendung von Linux-SFTP-Befehlen

Zusammenfassung der Verwendung von Linux-SFTP-Befehlen

sftp ist die Abkürzung für Secure File Transfer Protocol, ein sicheres Dateiübertragungsprotokoll. Es kann eine sichere Netzwerkverschlüsselungsmethode zum Übertragen von Dateien bereitstellen. SFTP hat fast die gleiche Syntax und Funktionalität wie FTP. SFTP ist ein Teil von SSH und eine sichere Möglichkeit, Dateien auf Ihren Blogger-Server zu übertragen. Tatsächlich enthält das SSH-Softwarepaket bereits ein sicheres Subsystem zur Dateiinformationsübertragung namens SFTP (Secure File Transfer Protocol). SFTP selbst verfügt nicht über einen separaten Daemonprozess. Es muss den SSHD-Daemonprozess (die Standardportnummer ist 22) verwenden, um die entsprechenden Verbindungs- und Antwortvorgänge abzuschließen. In gewisser Weise ist SFTP also kein Serverprogramm, sondern eher ein Clientprogramm. SFTP verwendet außerdem Verschlüsselung zur Übertragung von Authentifizierungsinformationen und übertragenen Daten, daher ist die Verwendung von SFTP sehr sicher. Da diese Übertragungsmethode jedoch Verschlüsselungs-/Entschlüsselungstechnologie verwendet, ist die Übertragungseffizienz viel geringer als bei normalem FTP. Wenn Sie höhere Anforderungen an die Netzwerksicherheit haben, können Sie anstelle von FTP SFTP verwenden.

Allgemeine Befehlsparameter

Verwendung: sftp [-1Cv] [-B Puffergröße] [-b Batchdatei] [-F ssh_config]
      [-o SSH-Option] [-P SFTP-Serverpfad] [-R Anzahl Anfragen]
      [-S Programm] [-s Subsystem | SFTP-Server] Host
    sftp [Benutzer@]Host[:Datei ...]
    sftp [Benutzer@]Host[:Verzeichnis[/]]
    sftp -b batchfile [benutzer@]host

Allgemeine Befehlsanzeige

Remote-Download/-Upload

# Verbindung zum Remote-Server herstellen sftp [email protected]
# Den aktuellen Serverpfad anzeigen lpwd
# Zeigen Sie den Remote-Serverpfad an [Standard-Benutzer-Home-Verzeichnis]
Passwort
# Datei hochladen Aktuellen Pfad angeben Remote-Verbindung # Datei herunterladen Remote-Pfad abrufen Aktuellen Pfad

Einloggen

Hochladen:

Tastenkombination:

Alt+P

Dies sind alle Wissenspunkte zum Linux-Befehl sftp, der dieses Mal vorgestellt wird. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Artikeln unten.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Einführung in die Linux-Befehle scp und sftp
  • Bedingungen zum Festlegen von SFTP-Benutzerberechtigungen und Implementierungsbefehle unter Linux
  • Verwendung des Linux-SFTP-Befehls

<<:  Beispieloperation MySQL Kurzlink

>>:  So verwenden Sie die ES6-Klassenvererbung, um einen wunderschönen Balleffekt zu erzielen

Artikel empfehlen

CSS-Pickup-Pfeile, Kataloge, Icons Implementierungscode

1. Verschiedene CSS-Symbole Es gibt drei Möglichk...

Zusammenfassung einiger verwandter Vorgänge geplanter Linux-Aufgaben

Ich habe verschiedene große Websites durchsucht u...

Vue implementiert das Bild mit Schaltflächenwechsel

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

So legen Sie den Standardwert eines MySQL-Felds fest

Inhaltsverzeichnis Vorwort: 1. Standardwertbezoge...

Auswahl und Überlegungen zur MySQL-Datensicherungsmethode

Inhaltsverzeichnis 1. rsync, cp Dateien kopieren ...

Binäre Installation von MySQL 5.7.23 unter CentOS7

Die Installationsinformationen im Internet sind u...

Drei häufig verwendete MySQL-Datentypen

Das Definieren des Datenfeldtyps in MySQL ist für...

Grundlegendes Lernprogramm zum Tabellen-Tag in HTML

Zusammensetzung der Tabellenbeschriftung Die Tabe...

Sequentielles und zufälliges Schreiben auf Linux-Festplatten

1. Einleitung ● Zufälliges Schreiben führt dazu, ...

MySQL-Datenbankoperationen (Erstellen, Auswählen, Löschen)

MySQL-Datenbank erstellen Nachdem wir uns beim My...

Weitere Möglichkeiten zur Verwendung von spitzen Klammern in Bash

Vorwort In diesem Artikel werden wir weitere Verw...

Wie oft werden mehrere setStates in React aufgerufen?

Inhaltsverzeichnis 1. Zwei setState, wie oft soll...