Zusammenfassung der Verwendung von Linux-SFTP-Befehlen

Zusammenfassung der Verwendung von Linux-SFTP-Befehlen

sftp ist die Abkürzung für Secure File Transfer Protocol, ein sicheres Dateiübertragungsprotokoll. Es kann eine sichere Netzwerkverschlüsselungsmethode zum Übertragen von Dateien bereitstellen. SFTP hat fast die gleiche Syntax und Funktionalität wie FTP. SFTP ist ein Teil von SSH und eine sichere Möglichkeit, Dateien auf Ihren Blogger-Server zu übertragen. Tatsächlich enthält das SSH-Softwarepaket bereits ein sicheres Subsystem zur Dateiinformationsübertragung namens SFTP (Secure File Transfer Protocol). SFTP selbst verfügt nicht über einen separaten Daemonprozess. Es muss den SSHD-Daemonprozess (die Standardportnummer ist 22) verwenden, um die entsprechenden Verbindungs- und Antwortvorgänge abzuschließen. In gewisser Weise ist SFTP also kein Serverprogramm, sondern eher ein Clientprogramm. SFTP verwendet außerdem Verschlüsselung zur Übertragung von Authentifizierungsinformationen und übertragenen Daten, daher ist die Verwendung von SFTP sehr sicher. Da diese Übertragungsmethode jedoch Verschlüsselungs-/Entschlüsselungstechnologie verwendet, ist die Übertragungseffizienz viel geringer als bei normalem FTP. Wenn Sie höhere Anforderungen an die Netzwerksicherheit haben, können Sie anstelle von FTP SFTP verwenden.

Allgemeine Befehlsparameter

Verwendung: sftp [-1Cv] [-B Puffergröße] [-b Batchdatei] [-F ssh_config]
      [-o SSH-Option] [-P SFTP-Serverpfad] [-R Anzahl Anfragen]
      [-S Programm] [-s Subsystem | SFTP-Server] Host
    sftp [Benutzer@]Host[:Datei ...]
    sftp [Benutzer@]Host[:Verzeichnis[/]]
    sftp -b batchfile [benutzer@]host

Allgemeine Befehlsanzeige

Remote-Download/-Upload

# Verbindung zum Remote-Server herstellen sftp root@192.168.25.140
# Den aktuellen Serverpfad anzeigen lpwd
# Zeigen Sie den Remote-Serverpfad an [Standard-Benutzer-Home-Verzeichnis]
Passwort
# Datei hochladen Aktuellen Pfad angeben Remote-Verbindung # Datei herunterladen Remote-Pfad abrufen Aktuellen Pfad

Einloggen

Hochladen:

Tastenkombination:

Alt+P

Dies sind alle Wissenspunkte zum Linux-Befehl sftp, der dieses Mal vorgestellt wird. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Artikeln unten.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Einführung in die Linux-Befehle scp und sftp
  • Bedingungen zum Festlegen von SFTP-Benutzerberechtigungen und Implementierungsbefehle unter Linux
  • Verwendung des Linux-SFTP-Befehls

<<:  Beispieloperation MySQL Kurzlink

>>:  So verwenden Sie die ES6-Klassenvererbung, um einen wunderschönen Balleffekt zu erzielen

Artikel empfehlen

Jenkins verpackt Microservices, um Docker-Images zu erstellen und auszuführen

Inhaltsverzeichnis Umgebungsvorbereitung Start 1....

Zusammenfassung der MySQL-Datenbanknutzungsspezifikationen

Einführung: Ich glaube, dass jeder einige Dokumen...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.19 (Win10)

Detailliertes Tutorial zum Herunterladen und Inst...

CSS3 zum Erreichen eines Menü-Hover-Effekts

Ergebnis: html <nav id="nav-1"> &...

Schritte zum Aktivieren des MySQL-Datenbanküberwachungs-Binlogs

Vorwort Wir müssen häufig etwas basierend auf bes...

Lösung für FEHLER 1054 (42S22) beim Ändern des Passworts in MySQL 5.7

Ich habe MySQL 5.7 neu installiert. Beim Anmelden...

Ausführliche Erläuterung der Vue-Komponente „Multi-Select-Liste“

Eine Mehrfachauswahl ist ein Benutzeroberflächene...

Installieren und Bereitstellen von Java8 und MySQL unter CentOS7

Im Allgemeinen werden Java-Lernprogramme und Bere...