Weitere Möglichkeiten zur Verwendung von spitzen Klammern in Bash

Weitere Möglichkeiten zur Verwendung von spitzen Klammern in Bash

Vorwort

In diesem Artikel werden wir weitere Verwendungsmöglichkeiten von spitzen Klammern erkunden.

Im vorherigen Artikel haben wir spitze Klammern (<>) und einige ihrer Verwendungen vorgestellt. In diesem Artikel werden wir weitere Verwendungsmöglichkeiten von spitzen Klammern erkunden.

Durch die Verwendung von < können Sie einen „Schummeleffekt“ erzielen und andere Befehle glauben machen, die Ausgabe eines Befehls sei eine Datei.

Wenn Sie beispielsweise beim Sichern von Dateien nicht sicher sind, ob die Sicherung abgeschlossen ist, müssen Sie bestätigen, ob ein Verzeichnis bereits alle aus dem Originalverzeichnis kopierten Dateien enthält. Sie können Folgendes versuchen:

diff <(ls /original/dir/) <(ls /backup/dir/)

Der Befehl „diff“ ist ein Tool zum zeilenweisen Vergleichen der Unterschiede zwischen zwei Dateien. Im obigen Beispiel wird < verwendet, um diff glauben zu machen, dass die Ausgabeergebnisse der beiden ls-Befehle Dateien sind, sodass die Unterschiede zwischen ihnen verglichen werden können.

Beachten Sie, dass zwischen < und (...) kein Leerzeichen steht.

Ich habe versucht, den obigen Befehl in meinem Image-Verzeichnis und seinem Backup-Verzeichnis auszuführen und die Ausgabe war die folgende:

diff <(ls /Meine/Bilder/) <(ls /Mein/Backup/Bilder/)
5d4 < Dv7bIIeUUAAD1Fc.jpg:groß.jpg

Das < in der Ausgabe zeigt an, dass die Datei Dv7bIIeUUAAD1Fc.jpg:large.jpg im linken Verzeichnis (/My/Pictures) vorhanden ist, jedoch nicht im rechten Verzeichnis (/My/backup/Pictures). Mit anderen Worten: Während des Sicherungsvorgangs ist möglicherweise ein Problem aufgetreten, das dazu geführt hat, dass die Datei nicht erfolgreich gesichert werden konnte. Wenn diff keine Ausgabe anzeigt, sind die Dateien in den beiden Verzeichnissen identisch.

Wenn Sie dies sehen, denken Sie vielleicht, dass Sie, da Sie < verwenden können, um den Ausgabeinhalt einiger Befehlszeilen als Datei an einen Befehl bereitzustellen, der ein Dateiformat akzeptieren muss, im Beispiel „Beliebte Schauspieler sortieren“ im vorherigen Artikel einige Zwischenschritte überspringen und den Sortiervorgang direkt auf den Ausgabeinhalt anwenden können.

Tatsächlich kann dieses Beispiel wie folgt vereinfacht werden:

sort -r <(während lesen -r Vorname Nachname Filme;mache echo $Filme $Name $Nachname ; fertig < CBactors)

Hier Zeichenfolge

Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Möglichkeit, die Umleitungsfunktion von spitzen Klammern zu nutzen.

Ich glaube, jeder ist mit der Verwendung von Echo und Pipe (|) zum Übergeben von Variablen vertraut. Wenn Sie eine String-Variable vollständig in Großbuchstaben umwandeln möchten, können Sie Folgendes tun:

myvar="Hallo Welt" echo $myvar | tr '[:lower:]' '[:upper:]' HALLO WELT

Der Befehl tr kann eine Zeichenfolge in ein bestimmtes Format konvertieren. Im obigen Beispiel wird tr verwendet, um alle Kleinbuchstaben in einer Zeichenfolge in Großbuchstaben umzuwandeln.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Fokus dieses Übertragungsprozesses nicht auf der Variable liegt, sondern auf dem Wert der Variablen, also der Zeichenfolge „Hallo Welt“. Eine solche Zeichenfolge wird als HERE-Zeichenfolge bezeichnet, was bedeutet: „Dies ist die Zeichenfolge, die wir verarbeiten werden.“ Für das obige Beispiel können Sie jedoch auch eine intuitivere Methode verwenden, und zwar die folgende:

tr '[:unterer:]' '[:oberer:]' <<< $myvar

Diese Verknüpfung erfordert nicht die Verwendung von Echo oder Pipes, sondern verwendet stattdessen die spitzen Klammern, über die wir gesprochen haben.

Zusammenfassen

Mit diesen beiden einfachen Symbolen < und > lässt sich viel erreichen. Bash bietet wieder einmal viele Optionen für flexibles Arbeiten.

Natürlich ist unsere Einführung noch lange nicht zu Ende, denn es gibt noch viele weitere Symbole, die Bash-Befehle komfortabler machen können. Wenn Sie sie jedoch nicht vollständig verstehen, werden Ihnen Bash-Befehle voller Symbole wie ein Haufen Kauderwelsch erscheinen. Ich werde in Zukunft noch mehr Bash-Symbole wie dieses erklären, also bis zum nächsten Mal!

Nun, das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ein tiefes Verständnis der spitzen Klammern in Bash (für Anfänger)
  • Verwenden von Klammern und Backticks in Bash-Skripten

<<:  js zum Hochladen von Bildern auf den Server

>>:  JavaScript implementiert die Kontrollkästchenauswahlfunktion

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung von count(), group by, order by in MySQL

Ich bin vor Kurzem auf ein Problem gestoßen, als ...

Der gesamte Prozessbericht der Vue-Exportfunktion für Excel

Inhaltsverzeichnis 1. Front-End-Führungsprozess: ...

Schritte zur Installation von MySQL 5.7.10 auf Windows Server 2008 R2

Installation mithilfe des MSI-Installationspakets...

Idea konfiguriert Tomcat zum Starten eines Webprojekts - Grafik-Tutorial

Tomcat konfigurieren 1. Klicken Sie auf „Konfigur...

Komprimierungs- und Optimierungsvorgänge für Docker-Images

Der Grund für die heutige Beliebtheit von Docker ...

Methoden und Probleme bei der Installation von MariaDB in CentOS unter MySQL

Löschen Sie die zuvor installierte MariaDB 1. Ver...

Detailliertes Beispiel für die Verwendung von useState in React

Verwendungsstatus useState fügt einer Komponente ...

Interaktion im Webdesign: Eine kurze Diskussion über Paging-Probleme

Funktion: Zur vorherigen Seite oder zur nächsten ...

4 flexible SCSS-Kompilierungsausgabestile

Vielen Leuten wird das Kompilieren erklärt, sobal...

Notieren Sie eine Falle bei der Aktualisierung der MySQL-Update-Anweisung

Hintergrund Kürzlich habe ich während eines Onlin...

Lösung für die Auswirkungen leerer Pfade auf die Seitenleistung

Vor ein paar Tagen habe ich einen von Yu Bo getei...