Verwenden von JS zum Implementieren eines einfachen Rechners

Verwenden von JS zum Implementieren eines einfachen Rechners

Verwenden Sie JS, um einen einfachen Rechner für Ihre Referenz zu vervollständigen. Die spezifischen Inhalte sind wie folgt

Voraussetzungen: Der Eingabewert kann nur eine Zahl sein, verwenden Sie einen regulären Ausdruck
onchange(): Führt ein Ereignis aus, wenn sich der Wert ändert
onblur(): Führt ein Ereignis aus, wenn die Maus aus dem

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0">
    <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="ie=edge">
    <title>Rechner</title>
</Kopf>
<Text>
    <div Stil="Textausrichtung: Mitte;">
        <Eingabetyp="text" id="1" onkeyup="this.value=this.value.replace(/[^\d]/g,'') " >
    <Name auswählen="Auswählen" ID="Auswählen">
        <option value="null">Bitte wählen</option>
        <optionswert="0">+</option>
        <option value="1">-</option>
        <optionswert="2">*</option>
        <optionswert="3">/</option>
    </Auswählen>
    <Eingabetyp="text" id="2" onkeyup="dieser.Wert=dieser.Wert.replace(/[^\d]/g,'') ">
    =
    <Eingabetyp="Text" id="3" onkeyup="dieser.Wert=dieser.Wert.Ersetzen(/[^\d]/g,'') "><br><br>
    </div>
    <div Stil="Textausrichtung: Mitte;">
        <input type="button" id="button"value="berechnen">
    </div>
    <Skript>
        
    Funktion accAdd(arg1,arg2){ 
        var r1,r2,m; 
        versuchen{
            r1=arg1.toString().split(".")[1].Länge
        }fangen(e){
            r1 = 0
        } 
        versuchen{
            r2=arg2.toString().split(".")[1].Länge
        }fangen(e){
            r2 = 0
        } 
        m=Math.pow(10,Math.max(r1,r2)) 
        Rückgabewert (Argument1*m+Argument2*m)/m 
        } 
        Nummer.prototyp.add = Funktion (Argument) { 
        gibt accAdd(arg,dies) zurück; 
        }


    Funktion Subtr(arg1,arg2){
        var r1, r2, m, n;
 
        versuchen{
            r1=arg1.toString().split(".")[1].Länge
        }fangen(e){
            r1 = 0
        }
 
        versuchen{
            r2=arg2.toString().split(".")[1].Länge
        }fangen(e){
            r2 = 0
        }
        m=Math.pow(10,Math.max(r1,r2));
 
     // zuletzt geändert von deeka
     // Die Genauigkeitslänge dynamisch steuern n=(r1>=r2)?r1:r2;
        Rückgabewert ((arg1*m-arg2*m)/m).toFixed(n);
    }
    Funktion accMul(arg1,arg2) //Multiplikation { 
        var m=0,s1=arg1.toString(),s2=arg2.toString(); 
        versuchen{
            m+=s1.split(".")[1].Länge
        }fang(e){} 
        versuchen{
            m+=s2.split(".")[1].Länge
        }fang(e){} 
        returniere Zahl(s1.replace(".",""))*Zahl(s2.replace(".","")) / Math.pow(10,m) 
        } 
 
    //Fügen Sie dem Number-Typ eine Mul-Methode hinzu, um den Aufruf zu vereinfachen. 
    Nummer.prototype.mul = Funktion (Argument) { 
    gibt accMul zurück (arg, dies); 
    } 

    Funktion accDiv(arg1,arg2){ 
    var t1=0,t2=0,r1,r2; 
    versuchen{
        t1=arg1.toString().split(".")[1].Länge
    }fang(e){} 
    versuchen{
        t2=arg2.toString().split(".")[1].Länge
    }fang(e){} 
     mit(Mathe){ 
        r1=Zahl(arg1.toString().replace(".","")) 
        r2=Zahl(arg2.toString().replace(".","")) 
        Rückgabewert (r1/r2)*pow(10,t2-t1); 
        } 
    } 
        Nummer.prototyp.div = Funktion (Argument) { 
        gibt accDiv(dieses, arg) zurück; 
    }


        document.getElementById('Schaltfläche').onclick=Funktion(){
            var num1 = document.getElementById('1').value;
            var num2 = document.getElementById('2').value;
            Variable Nummer3;
            var op = document.getElementById('Auswahl').Wert;
            Schalter(op){
                Fall '0':
                    Zahl3 = accAdd(Zahl1,Zahl2);
                    brechen;
                Fall '1':
                    Zahl3 = Subtr(Zahl1,Zahl2);
                    brechen;
                Fall '2':
                    Anzahl3=accMul(Anzahl1,Anzahl2);
                    brechen;
                Fall '3':
                    Zahl3=accDiv(Zahl1,Zahl2);
                    brechen;
            }
            document.getElementById('3').value=num3;
        }
       
    </Skript>

</body>
</html>

Effektbild:

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ein einfacher Rechner, geschrieben in Javascript, mit viel Inhalt und praktischen Methoden. Empfohlen
  • Einfacher JS-Code zur Realisierung des Taschenrechnerbetriebs
  • js implementiert einen einfachen Rechner
  • HTML+JS implementiert einfachen Taschenrechnercode (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division)
  • Einfacher Rechner-Implementierungscode, geschrieben in JS
  • js implementiert einen einfachen Rechner
  • JavaScript - einfache Implementierungsschrittzerlegung für Rechner (mit Bildern)
  • Reiner Javascript-Code zur Implementierung von Rechnerfunktionen (drei Methoden)
  • Einfache Implementierung eines JS-Web-Rechners
  • Web-Rechner Ein JS-Rechner

<<:  Zusammenfassung der allgemeinen MySQL-SQL-Anweisungen einschließlich komplexer SQL-Abfragen

>>:  Zabbix überwacht den Prozess der Linux-Systemdienste

Artikel empfehlen

Lösung für die horizontale Bildlaufleiste im Iframe unter IE6

Die Situation ist wie folgt: (PS: Das rote Kästche...

Warum Google und Facebook Docker nicht verwenden

Der Grund für das Schreiben dieses Artikels beste...

Über nginx zur Implementierung des Jira-Reverse-Proxys

Zusammenfassung: Nginx-Reverse-Proxy für JIRA kon...

So extrahieren Sie Zeichenfolgenelemente aus nicht festen Positionen in MySQL

Vorwort Hinweis: Die Testdatenbankversion ist MyS...

Acht Beispiele, wie Vue Komponentenkommunikation implementiert

Inhaltsverzeichnis 1. Props übergeordnete Kompone...

Aktivierungsmethode für Windows Service 2016 Datacenter\Stand\Embedded (2021)

Führen Sie cmd mit Administratorrechten aus slmgr...

Der Einsatz von MySQL Triggern und worauf zu achten ist

Inhaltsverzeichnis Über Trigger Verwendung von Tr...

Web 2.0: Ursachen und Lösungen der Informationsüberflutung

<br />Informationsduplikation, Informationsü...

jQuery-Plugin für ein nahtloses Karussell

Ein nahtloses Karussell ist ein sehr häufiger Eff...