1. Umgebung: CentOS7, Openssl1.1.1k.2. Konzept:Stammzertifikat: Es ist die Grundlage für die Generierung von Server-Zertifikaten und Client-Zertifikaten. Es kann auch als selbstsigniertes Zertifikat, also als CA-Zertifikat bezeichnet werden. Serverzertifikat: Vom Stammzertifikat ausgestellt und auf dem Server konfiguriert. Client-Zertifikat: Vom Stammzertifikat ausgestellt und auf dem Client konfiguriert. Es kann auch auf einem Webserver konfiguriert und in einem Browser installiert werden. Symmetrische Verschlüsselung: Eine Datei wird mit einem Kennwort verschlüsselt und anschließend wird dasselbe Kennwort zum Entschlüsseln verwendet. Asymmetrische Verschlüsselung: Ein Passwort wird zur Verschlüsselung und ein anderer Passwortsatz zur Entschlüsselung verwendet. Hierzu zählen die folgenden beiden Situationen: Bei Verwendung zum Verschlüsseln von Daten: Verschlüsselung mit öffentlichem Schlüssel, Entschlüsselung mit privatem Schlüssel Bei Verwendung zum Signieren von Dateien: Signatur mit privatem Schlüssel, Überprüfung der Signatur mit öffentlichem Schlüssel 3. Schritte:1. Zeigen Sie die OpenSSL-Konfigurationsdatei openssl.cnf an vim /etc/pki/tls/openssl.cnf 2. Erstellen Sie das Verzeichnis und die Dateien, die für das Stammzertifikat CA erforderlich sind cd /etc/pki/CA #Erstellen Sie die in der Konfigurationsdatei erforderlichen Verzeichnisse und Dateien. Informationen mkdir -pv {certs,crl,newcerts,private} berühren {serial,index.txt} 3. Geben Sie die Startnummer des Zertifikats an Echo 01 >> Seriell 4. Stammzertifikat generieren # CA-Privatschlüssel generieren (ca.key) openssl genrsa -des3 -out ca.key 2048 # CA-Zertifikatsignieranforderung generieren (ca.csr) openssl req -new -key ca.key -out ca.csr # Generieren Sie ein selbstsigniertes CA-Zertifikat (ca.cert) openssl x509 -req -days 3650 -in ca.csr -signkey ca.key -out ca.crt 5. Server-Zertifikat generieren # Privaten Serverschlüssel generieren (server.key) openssl genrsa -des3 -out server.key 2048 # Server-Zertifikatsignieranforderung generieren (server.csr) openssl req -new -key server.key -out server.csr # Verwenden Sie das CA-Zertifikat, um die Server-CSR zu signieren und das Serverzertifikat (server.cert) zu generieren. openssl ca -days 3650 -in server.csr -out server.crt -cert ca.crt -keyfile ca.key 6. Client-Zertifikat generieren # Privaten Client-Schlüssel generieren (client.key) openssl genrsa -des3 -out client.key 2048 # Client-Zertifikatsignieranforderung generieren (client.csr) openssl req -new -key client.key -out client.csr # Verwenden Sie das CA-Zertifikat, um die Client-CSR zu signieren und das Client-Zertifikat (client.cert) zu generieren. openssl ca -days 3650 -in client.csr -out client.crt -cert ca.crt -keyfile ca.key 7. Zertifikatsinhalt einsehen openssl x509 -in server.crt -noout -text 8. Konvertieren Sie crt in pem openssl x509 -in ca.crt -out ca.pem -outform PEM openssl x509 -in server.crt -out server.pem -outform PEM openssl x509 -in client.crt -out client.pem -outform PEM 9. Entfernen Sie das Passwort des privaten Schlüssels openssl rsa -in server.key -out serverkey.pem openssl rsa -in client.key -out clientkey.pem Die generierte Zertifikatsliste: Dies ist das Ende dieses Artikels über die Einzelheiten zum Generieren von OpenSSL-Zertifikaten in der Linux-Umgebung. Weitere relevante Inhalte zum Generieren von OpenSSL-Zertifikaten in Linux finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: CSS-Beispielcode mit Suchnavigationsleiste
>>: Detaillierte Erklärung der einfachen HTML- und CSS-Verwendung
Inhaltsverzeichnis Abhängigkeiten installieren Bo...
Installieren Sie MySQL zum ersten Mal auf Ihrem C...
Öffnen Sie DREAMWEAVER und erstellen Sie ein neue...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
<div id="Wurzel"> <h2>Mach ...
Da die Nachfrage nach Front-End-Seiten weiter ste...
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an export DOCKER_...
Inhaltsverzeichnis 1. Was zu debuggen ist 2. Funk...
In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...
In diesem Artikel finden Sie das Installations- u...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
Vorwort Verschiedene Methoden zur Skriptausführun...
<!--[if IE 6]> Nur IE6 kann erkennen <![e...
MySQL-Konsistenzprotokoll Was passiert mit nicht ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...