So installieren Sie die Linux-Onlinesoftware gcc online

So installieren Sie die Linux-Onlinesoftware gcc online

Befehle zur Linux-Onlineinstallation:

yum install: alles installieren
yum install <Paket>: Installiere das angegebene Paket
yum groupinsall <Programmgruppe>: Programmgruppe installieren
yum -y update: alle Pakete aktualisieren, Softwareeinstellungen und Systemeinstellungen ändern und Systemversionen und Kernel aktualisieren
yum -y upgrade: Alle Pakete aktualisieren, Software- und Systemeinstellungen nicht ändern, Systemversion aktualisieren und Kernel nicht aktualisieren
yum update <Paket>: Aktualisiert das angegebene Paket
yum check-update: Nach aktualisierbaren Programmen suchen
yum upgrade <Paket>: Upgrade des angegebenen Pakets
yum info <Paket>: Paketinformationen anzeigen
yum list: Zeigt alle installierten und installierbaren Pakete an
yum list <package>: Zeigt den Installationsstatus des angegebenen Pakets an
yum groupinfo <Programmgruppe>: Informationen zur Programmgruppe anzeigen
yum search <keyword>: Suche nach Paketen anhand von Schlüsselwörtern
yum remove/erase <package>: löscht das Paket
yum groupremove <Programmgruppe>: löscht die Programmgruppe
yum deplist <Paket>: Paketabhängigkeiten anzeigen
yum clean <package>: Löscht das Paket im Cache-Verzeichnis
yum clean headers: Löscht die RPM-Headerdateien im Cache-Verzeichnis

-------------------Testnetzwerk

[root@bogon bin]# ping www.baidu.com
PING www.a.shifen.com (163.177.151.110) 56(84) Bytes Daten.
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=1 ttl=128 Zeit=8,34 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=2 ttl=128 Zeit=9,35 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=3 ttl=128 Zeit=9,18 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=4 ttl=128 Zeit=8,55 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=5 ttl=128 Zeit=8,74 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=6 ttl=128 Zeit=10,0 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=7 ttl=128 Zeit=9,00 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=8 ttl=128 Zeit=10,7 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=9 ttl=128 Zeit=12,3 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=10 ttl=128 Zeit=9,10 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=11 ttl=128 Zeit=59,8 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=12 ttl=128 Zeit=10,7 ms
64 Bytes von 163.177.151.110: icmp_seq=13 ttl=128 Zeit=10,7 ms

------------------- Suche gcc


[root@bogon ~]# yum Suche gcc
Geladene Plugins: fastestmirror, refresh-packagekit, security
Spiegelgeschwindigkeiten aus zwischengespeicherter Hostdatei laden
* Basis: centos.ustc.edu.cn
* Extras: centos.ustc.edu.cn
* Aktualisierungen: centos.ustc.edu.cn
========================================= N/S Übereinstimmend: gcc ===========================================
gcc-c++.x86_64: C++-Unterstützung für GCC
gcc-gnat.x86_64: Ada 95-Unterstützung für GCC
gcc-java.x86_64: Java-Unterstützung für GCC
gcc-objc.x86_64: Objective-C-Unterstützung für GCC
gcc-objc++.x86_64: Objective-C++-Unterstützung für GCC
libgcc.x86_64: Gemeinsam genutzte Supportbibliothek für GCC Version 4.4
libgcc.i686: Gemeinsam genutzte Supportbibliothek für GCC Version 4.4
compat-gcc-34.x86_64: Kompatibilität GNU Compiler Collection
compat-gcc-34-c++.x86_64: C++-Unterstützung für Kompatibilitätscompiler
compat-gcc-34-g77.x86_64: Fortran 77-Unterstützung für Kompatibilitätscompiler
gcc.x86_64: Verschiedene Compiler (C, C++, Objective-C, Java, …)
gcc-gfortran.x86_64: Fortran-Unterstützung
libgcj.i686: Java-Laufzeitbibliothek für gcc
libgcj.x86_64: Java-Laufzeitbibliothek für gcc
libgcj-devel.i686: Bibliotheken für die Java-Entwicklung mit GCC
libgcj-devel.x86_64: Bibliotheken für die Java-Entwicklung mit GCC
libgcj-src.x86_64: Java-Bibliotheksquellen aus der GCC4-Vorschau
libgomp.x86_64: Gemeinsam genutzte Supportbibliothek für GCC OpenMP v3.0
libgomp.i686: Gemeinsam genutzte Supportbibliothek für GCC OpenMP v3.0
libmudflap.i686: Gemeinsam genutzte Supportbibliothek für GCC-Mudflap
libmudflap.x86_64: Gemeinsam genutzte Supportbibliothek für GCC-Mudflap
libmudflap-devel.i686: GCC-Mudflap-Unterstützung
libmudflap-devel.x86_64: GCC-Mudflap-Unterstützung
libquadmath.x86_64: Gemeinsam genutzte Supportbibliothek für GCC __float128
Nur Name und Zusammenfassung stimmen überein. Verwenden Sie „Alles durchsuchen“ für alles.
[root@bogon ~]#

-------------------------gcc-Installation

[root@bogon ~]# yum -y installiere gcc
...
Vollständig!

------------------------ Überprüfen Sie den GCC-Installationsstatus

[root@bogon ~]# yum-Liste gcc
Geladene Plugins: fastestmirror, refresh-packagekit, security
Spiegelgeschwindigkeiten aus zwischengespeicherter Hostdatei laden
* Basis: centos.ustc.edu.cn
* Extras: centos.ustc.edu.cn
* Aktualisierungen: centos.ustc.edu.cn
Installierte Pakete
gcc.x86_64 4.4.7-18.el6 @base
[root@bogon ~]#

Der obige Artikel zur Installation der Linux-Onlinesoftware gcc online ist alles, was ich mit Ihnen teilen kann. Ich hoffe, er kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen werden.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Spezifische Verwendung des Linux-gcc-Befehls
  • Installationsprozess des GCC-Compilers unter Linux
  • Detaillierte Erläuterung der Verwendung des gcc-Befehls unter Linux

<<:  MySQL 5.6-Binärinstallationsprozess unter Linux

>>:  Entwicklung einer Vue Element-Frontend-Anwendung zum Abrufen von Backend-Daten

Artikel empfehlen

JavaScript zur Implementierung der Funktion zum Ändern des Avatars

In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...

Nginx-Praxis zur Optimierung hoher Parallelität

1. Notwendigkeit des Tunings Ich habe mich immer ...

MySQL-Schleife fügt zig Millionen Daten ein

1. Erstellen Sie eine Testtabelle Tabelle `mysql_...

Docker startet im Status „Beendet“

Nach dem Docker-Lauf ist der Status immer „Beende...

Detaillierte Erklärung der MySQL-Grundoperationen (Teil 2)

Vorwort Dieser Artikel enthält 1. Mehrere wesentl...

Beispiel zum Verlassen der Schleife in Array.forEach in js

Inhaltsverzeichnis forEach() Methode So springen ...

Kompilieren Sie CPP-Dateien mit G++ in Ubuntu

Als ich die CPP-Datei zum ersten Mal mit G++ komp...

Erstellen eines Redis-Clusters auf Docker

Inhaltsverzeichnis 1. Ziehen Sie das Bild 2. Erst...

Lernen Sie die Ausführungsreihenfolge von SQL-Abfragen von Grund auf

Die Ausführungsreihenfolge der SQL-Abfrageanweisu...

Über das Vue Virtual Dom-Problem

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist virtueller Dom? 2. ...

So legen Sie eine statische IP für den Ubuntu 18.04-Server fest

1. Hintergrund Netplan ist ein neues Befehlszeile...

JS-Implementierung des Apple-Rechners

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...