Einführung in influxDB influxDB ist eine verteilte Zeitreihendatenbank. cAdvisor zeigt nur Echtzeitinformationen an, speichert jedoch keine Überwachungsdaten. Daher müssen wir eine Zeitreihendatenbank bereitstellen, um die von der cAdvisor-Komponente bereitgestellten Überwachungsinformationen zu speichern, um neben Echtzeitinformationen auch Zeitreihendaten anzuzeigen. InfluxDB-Installation Ziehen Sie das Bild Starten des Containers #18083=>8083 WEB-Port 8086=>8086 Datenport Docker ausführen --name is_influx_db -p 18083:8083 -p 8086:8086 --expose 8090 --expose 8099 -di c061e5808198 Zugangstest http://192.168.44.113:18083/ Erstellen einer Datenbank Datenbank anzeigen Benutzer erstellen Erstellen Sie den Benutzer „hf“ mit dem Passwort „hf_123456“ und allen Berechtigungen. Benutzer anzeigen Benutzerautorisierung # Datenbank-Lese- und Schreibberechtigungen erteilen. Cadvisor alle Berechtigungen auf Cadvisor erteilen. Berechtigung zum Schreiben von Cadvisor an Cadvisor Berechtigung zum Lesen von Cadvisor an Cadvisor erteilen Dateninformationen anzeigen Zusammenfassen Das Obige ist eine kurze Einführung in die Installation der verteilten Zeitreihendatenbank influxDB und zugehöriger Vorgänge durch Docker. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Analyse der Verwendungs- und Anwendungsszenarien von Slots in Vue
>>: Zusammenfassung der Unterschiede zwischen SQL und NoSQL
1. MySQL-Selbstverbindung MySQL muss beim Abfrage...
PHP7 ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mysql5.7....
1, %, steht für beliebige 0 oder mehr Zeichen. Es...
Es handelt sich hauptsächlich um den Konfiguratio...
Vorwort In einem aktuellen Projekt mussten wir ei...
Die Rolle der Schnittstelle: Schnittstelle, auf E...
1. Einleitung Container nutzen einen Sandbox-Mech...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist JSON 1.1 Array-Lite...
Durch die sogenannte Sliding Door-Technologie läs...
Inhaltsverzeichnis 1. Schlüsselwörter 2. Dekonstr...
CenOS6.7 installiert MySQL8.0.22 (empfohlene Samm...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe ...
Wenn Sie in CSS die Eigenschaft „font-family“ ver...