1. Gleiche IP-Adresse, unterschiedliche Portnummern Virtueller Host 1: Die Host-IP-Adresse lautet 172.16.30.20, die Portnummer ist 80 (Standardport), das DocumentRoot ist /var/www/vhost1 und die Homepage-Datei der virtuellen Host-Site wird im Verzeichnis DocumentRoot erstellt. [root@rhel7 ~]# cd /var/www/ [root@rhel7 www]# mkdir vhost1 [root@rhel7 www]# cd vhost1/ [root@rhel7 vhost1]# vim index.html [root@rhel7 vhost1]# cat index.html dies ist der vhost1 Virtueller Host 2: Die Host-IP-Adresse lautet 172.16.30.20, die Portnummer ist 8080, das DocumentRoot ist /var/www/vhost2 und die Homepage-Datei der virtuellen Host-Site wird im Verzeichnis DocumentRoot erstellt. [root@rhel7 ~]# cd /var/www/ [root@rhel7 www]# mkdir vhost2 [root@rhel7 www]# cd vhost2/ [root@rhel7 vhost2]# vim index.html [root@rhel7 vhost2]# [root@rhel7 vhost2]# cat index.html dies ist der vhost2 Bearbeiten Sie die Host-Konfigurationsdatei der virtuellen Maschine httpd-vhosts.conf [root@rhel7 ~]# vim /etc/httpd/conf.d/httpd-vhosts.conf <VirtuellerHost 172.16.30.10:80> DocumentRoot "/var/www/vhost1" </VirtualHost> Hören Sie 8080 <Virtueller Host 172.16.30.10:8080> DocumentRoot "/var/www/vhost2" </VirtualHost> [root@rhel7 ~]# systemctl restart httpd [root@rhel7 ~]# firewall-cmd --add-port=8080/tcp --permanent Erfolg [root@rhel7 ~]# Firewall-cmd --reload Erfolg Zugriffstest: 2. Unterschiedliche IP-Adressen, gleiche Portnummer Virtueller Host 1: Die Host-IP-Adresse lautet 172.16.30.20, die Portnummer ist 80 (Standardport), das DocumentRoot ist /var/www/vhost1 und die Homepage-Datei der virtuellen Host-Site wird im Verzeichnis DocumentRoot erstellt. Virtueller Host 2: Die Host-IP-Adresse lautet 172.16.30.200, die Portnummer ist 80 (Standardport), das DocumentRoot ist /var/www/vhost2 und die Homepage-Datei der virtuellen Host-Site wird im Verzeichnis DocumentRoot erstellt. [root@rhel7 ~]# vim /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ens33 TYP=Ethernet BOOTPROTO=keine DEFROUTE=ja IPV4_FAILURE_FATAL=nein IPV6INIT=ja IPV6_AUTOCONF=ja IPV6_DEFROUTE=ja IPV6_FAILURE_FATAL=nein IPV6_ADDR_GEN_MODE=stabiler Datenschutz NAME=ens33 UUID=bde41fa3-f559-4de2-ba9a-857fed211aac GERÄT=ens33 ONBOOT=ja DNS1 = 127.0.0.1 ZONE=öffentlich IPADDR=172.16.30.10 Präfix = 24 IPV6_PEERDNS=ja IPV6_PEERROUTES=ja IPADDR1=172.16.30.100 Präfix1 = 24 [root@rhel7 ~]# vim /etc/httpd/conf.d/httpd-vhosts.conf <VirtuellerHost 172.16.30.10:80> DocumentRoot "/var/www/vhost1" </VirtualHost> <VirtuellerHost 172.16.30.100:80> DocumentRoot "/var/www/vhost2" </VirtualHost> [root@rhel7 ~]# systemctl restart httpd Zugriffstest: 3. Gleiche IP-Adresse, gleiche Portnummer, anderer FQDN Virtueller Host 1: Die Host-IP-Adresse lautet 172.16.30.20, die Portnummer ist 80 (Standardport), der FQDN ist vhost1.example.com, das DocumentRoot ist /var/www/vhost1 und die Homepage-Datei der virtuellen Host-Site wird im DocumentRoot-Verzeichnis erstellt. Virtueller Host 2: Die Host-IP-Adresse lautet 172.16.30.20, die Portnummer ist 80 (Standardport), der FQDN ist vhost2.example.com, das DocumentRoot ist /var/www/vhost2 und die Homepage-Datei der virtuellen Host-Site wird im DocumentRoot-Verzeichnis erstellt. [root@rhel7 ~]# vim /etc/httpd/conf.d/httpd-vhosts.conf <VirtuellerHost 172.16.30.10:80> DocumentRoot "/var/www/vhost1" Servername vhost1.example.com </VirtualHost> <VirtuellerHost 172.16.30.10:80> DocumentRoot "/var/www/vhost2" Servername vhost2.example.com </VirtualHost> Hinweis: Der entsprechende Auflösungsinhalt muss im DNS-Server hinzugefügt werden. Zugriffstest: Denken Sie daran, den Dienst jedes Mal neu zu starten, wenn Sie die Konfigurationsdatei ändern. Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So zeigen Sie das MySQL-Binlog (Binärprotokoll) an
>>: Lösen Sie das domänenübergreifende Problem von Get- und Post-Anfragen von vue $http
Beim Hinzufügen einer Windows 2008-Server-Subdomä...
Einfach ausgedrückt besteht die verzögerte Replik...
Der Anwendungsbereich von CSS ist global. Wenn da...
Inhaltsverzeichnis 1. Schritte zum Download 2. Um...
Hintergrund <br />Studenten, die am Front-En...
Inhaltsverzeichnis Linux MySQL 5.5 auf MySQL 5.7 ...
Dieser Artikel erläutert anhand von Beispielen di...
Vorwort Im Internet gibt es zahlreiche Informatio...
Inhaltsverzeichnis 1 Konfigurations- und Datenver...
Dieser Artikel beschreibt, wie mysql5.7.16 aus de...
Ein während des Entwicklungsprozesses häufig auft...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Text Parameter Beispie...
Derselbe Server simuliert die Master-Slave-Synchr...
Neben der Festlegung von Vorschriften für verschi...
Vielen Leuten wird das Kompilieren erklärt, sobal...