Wenn Sie beispielsweise eine neue Tabelle erstellen oder Daten in einer vorhandenen Tabelle aktualisieren, werden diese Ereignisse im MySQL-Binärprotokoll gespeichert, dem Binärprotokoll der MySQL-Datenbank. Binärprotokolle sind bei der MySQL-Replikation sehr nützlich, da der Masterserver Daten aus dem Binärprotokoll an die Remoteserver sendet. Wenn Sie in MySQL eine Wiederherstellungsoperation jeglicher Art durchführen, haben Sie es auch mit binären Protokolldateien zu tun. Der Befehl mysqlbinlog wird verwendet, um den Inhalt des Binärprotokolls in einem lesbaren, benutzerfreundlichen Format anzuzeigen. Wie können wir also das MySQL-Binlog (Binärprotokoll) abrufen und anzeigen? Nachfolgend finden Sie eine Befehlsmethode zum Abrufen der aktuellen Binärprotokollliste. Führen Sie den folgenden Befehl „show binary logs“ von MySQL aus, um alle Binärprotokolle im System anzuzeigen. mysql> BINÄRPROTOKOLLE ANZEIGEN; +----------------------+----------+ | Protokollname | Dateigröße | +----------------------+----------+ |mysqld-bin.000001 | 15740 | |mysqld-bin.000002 | 3319 | .. .. Wenn die binäre Protokollierung auf Ihrem System nicht aktiviert ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt. mysql> BINÄRPROTOKOLLE ANZEIGEN; FEHLER 1381 (HY000): Sie verwenden kein Binär-Logging Wo befindet sich der Speicherort des MySQL-Binärprotokolls? Standardmäßig befinden sich die Binärprotokolldateien im Verzeichnis /var/lib/mysql, wie unten gezeigt. # ls -l /var/lib/mysql/ -rw-rw----. 1 mysql mysql 15740 16. Aug. 14:57 mysqld-bin.000001 -rw-rw----. 1 mysql mysql 3319 16. Aug. 14:57 mysqld-bin.000002 .. .. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Erstellen Sie eine virtuelle Servermaschine in VMware Workstation Pro (grafisches Tutorial)
>>: Drei Möglichkeiten zur Implementierung virtueller Hosts unter Linux7
Inhaltsverzeichnis 1. Gleichzeitige Zugriffskontr...
mysql kopiert die Dateien im Datenverzeichnis, um...
Inhaltsverzeichnis MutationObserver API Merkmale ...
Bemerkung: Die Datenmenge in diesem Artikel beträ...
Ein Ereignis ist eine vom Benutzer oder dem Brows...
Dieser Artikel stellt den Implementierungscode fü...
Ich habe vor kurzem ein Dateisystem erstellt und ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis 1. Projektbeschreibung 1.1 Hin...
Wir alle wissen, dass wir den Befehl mkdir verwen...
Inhaltsverzeichnis Projekteinführung: Projektverz...
Spring-Integration mit SpringMVC Die web.xml-Konf...
Um die Unterstreichung eines Hyperlinks zu entfern...
Wenn wir Tabellen- und td-Tags Rahmen hinzufügen,...
Definition und Verwendung von Blockquote Das Tag ...