Tutorial zum Erstellen des File-Sharing-Dienstes Samba unter CentOS6.5

Tutorial zum Erstellen des File-Sharing-Dienstes Samba unter CentOS6.5

Samba-Dienste:

Dieser Inhalt dient als Referenz für Samba-Service-Lernende

Fallbeschreibung:

Der Administrator eines Unternehmens muss einen SAMBA-Server erstellen und die IP-Adresse sowie den zulässigen Zugriff auf Netzwerksegmente anpassen. Die Sicherheitsstufe des SAMBA-Servers ist die Benutzerstufe und die Arbeitsgruppe, zu der er gehört, ist WORKGROUP, sodass hinzugefügte Benutzer auf ihre persönlichen Verzeichnisse und freigegebenen Verzeichnisse /smb_share zugreifen und die Verzeichnisse lesen, schreiben und ausführen können.

1. Funktionsprinzip des SMB-Protokolls und des SAMBA-Servers

SAMBA unterstützt SSL für sichere Kommunikation und LDAP für die verzeichnisdienstbasierte Identitätsauthentifizierung. Der SAMBA-Server kann außerdem als PDC und Mitgliedsserver in einer Windows-Domäne fungieren und Windows-Computer und Linux-Workstations auf einem Linux-Server verwalten.

SMB ist ein Client/Server-basiertes Protokoll, sodass ein SAMBA-Server sowohl als File-Sharing-Server als auch als SAMBA-Client fungieren kann. Das heißt, ein Windows-Client kann über das SMB-Protokoll auf freigegebene Ressourcen auf einem unter Linux eingerichteten SAMBA-Server zugreifen. Gleichzeitig kann der SAMBA-Server auch auf Ressourcen zugreifen, die von anderen Windows- oder Linux-Systemen im Netzwerk freigegeben werden.

2. Konfigurationsdateien und Konfigurationselemente des SAMBA-Dienstes

Konfigurationsdatei: /etc/samba/smb.conf

Konfigurationselement: Netzwerkbezogene Optionen Freigabedefinitionen

3. Umwelt

CentOS 6.5-Betriebssystem/VMware-Software (serverseitig), Windows-Betriebssystem (clientseitig)

4. Die spezifischen Schritte sind wie folgt

1. Überprüfen Sie den Samba-Server: rpm -q samba

2. Firewall ausschalten: service iptables stop

3. Laden Sie die virtuelle Festplatte: Virtuelle Maschine -> Wechseldatenträger -> CD/DVD -> Verbinden

4. Ändern Sie die Yum-Datei (Download-Datei): /etc/yum.repos.d/CentOS-Media.repo

5. Mounten Sie die CD: mount –t iso9660 /dev/sr0 /mnt

6. Installieren Sie den Samba-Server: yum install -y samba

7. Überprüfen Sie, ob Samba erfolgreich installiert wurde: rpm -q samba (rpm-qa | grep samba)

8. Ändern Sie die Samba-Konfigurationsdatei: /etc/samba/smb.conf

9. Fügen Sie einen freigegebenen Ordner hinzu: mkdir /mydoc, ändern Sie die Datei smb.conf erneut: vim /etc/samba/smb.conf

10. Fügen Sie eine Samba-Arbeitsgruppe hinzu: groupadd smbusers

11. Fügen Sie einen Samba-Benutzer hinzu (dieser Benutzer kann sich nicht beim Serversystem anmelden): useradd –g smbusers –s /sbin/nologin smbuser1

12. Legen Sie das Samba-Benutzerkennwort fest: smbpasswd –a smbuser1

13. Legen Sie die Berechtigungen für den soeben eingerichteten freigegebenen Ordner „mydoc“ fest:

chown –R smbuser1:smbusers /mydoc

chmod –R 777 /mydoc

14. Überprüfen Sie die Verzeichnisberechtigungen: wie unten gezeigt:

15. Schalten Sie den SELINUX-Erzwingungsmodus aus: setenforce 0

Oder vi /etc/sysconfig/selinux und ändern Sie SElinux = enforcing in SElinux = disabled

16. Starten Sie den Dienst neu: service smb restart service nmb restart

17. Verbindung zum Samba-Server herstellen: win+R \\ IP-Adresse eingeben

18. Ordner anzeigen:

5. Erfahrung

1. Wenn Sie sich bei einem freigegebenen Ordner anmelden, versuchen Sie es aufgrund von Netzwerkproblemen mehrmals.

2. Die Berechtigungen für den freigegebenen Ordner müssen korrekt festgelegt sein. Verwenden Sie den Befehl (ll -a), um die Zugriffsbenutzer und -gruppen des Ordners sowie dessen Berechtigungen anzuzeigen:

drwxrwxrwx. 2 smbuser1 smbusers 4096 22. April 03:49 mydoc

Zusammenfassen

Oben finden Sie das Tutorial zum Erstellen eines Samba-Dateifreigabedienstes unter CentOS 6.5. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Führen Sie die Schritte zum Erstellen des NFS-Dateifreigabespeicherdienstes in CentOS 7 aus
  • So richten Sie die NFS-Dateifreigabe in CentOS 6.8 ein
  • So richten Sie die Ordnerfreigabe in CentOS 7 in VMware ein
  • Verbesserungen bei der VirtualBox-Installation in CentOS 7 (freigegebene Ordner)
  • Detaillierte Erläuterung des Mount-Befehls in Centos zum Mounten des freigegebenen Windows7-Verzeichnisses
  • Problemanalyse für freigegebene Ordner von VMware12 und CentOS7
  • Eine kurze Analyse zum Erstellen eines Samba-Servers auf Centos7
  • So installieren Sie einen Samba-Dateiserver auf Centos

<<:  Detaillierte Erklärung der Interaktion zwischen React Native und IOS

>>:  Zusammenfassung des Unterschieds zwischen der Verwendung von „from“ und „join“ zum Abfragen zweier Tabellen in MySQL

Artikel empfehlen

JS realisiert Video-Sperreffekt

Verwenden Sie um dies zu erreichen, die modulare ...

So implementieren Sie Bildmapping mit CSS

1. Einleitung Mit Imagemaps können Sie Bereiche e...

Lizenzschlüssel für VMware Workstation Pro 16 mit Nutzungs-Tutorial

VMware Workstation ist eine leistungsstarke virtu...

Detaillierte Schritte zur Installation von ros2 in Docker

Inhaltsverzeichnis Hauptthema 1. Installieren Sie...

Einführung in den Swap-Speicher des Linux-Systems

Swap-Speicher ist heutzutage ein gängiger Aspekt ...

Eine kurze Diskussion über Flex-Layout und Skalierungsberechnung

1. Einführung in Flex Layout Flex ist die Abkürzu...

Beispielcode zum automatischen Umbrechen des Pre-Tags

Das Pre-Element definiert vorformatierten Text. In...

Webdesign-Dimensionen und Regeln für die Werbegestaltung auf Webseiten

1. Unter 800 x 600 gibt es keine horizontale Bild...

14 praktische Erfahrungen zur Reduzierung von SCSS-Code um 50 %

Vorwort Sass ist eine Erweiterung der CSS3-Sprach...

Wie kompliziert ist die Priorität von CSS-Stilen?

Gestern Abend habe ich mir eine Interviewfrage ang...

Linux CentOS6.5 yum installiere mysql5.6

In diesem Artikel wird der einfache Prozess der I...

Hbase – Erste Schritte

1. HBase-Übersicht 1.1 Was ist HBase? HBase ist e...

Bedingtes Rendering von Vue (v-if und v-show)

Inhaltsverzeichnis 1. v-wenn 2. Verwenden Sie v-i...