Beispielcode zum Partitionieren und Formatieren einer Festplatte größer als 20 TB auf CentOS6

Beispielcode zum Partitionieren und Formatieren einer Festplatte größer als 20 TB auf CentOS6

1. Konfiguration der Serverumgebung:

1. Überprüfen Sie die Festplattenpartitionen:

Vor kurzem wurde ein Dienst in einem Projekt von einer virtuellen Maschine auf eine physische Maschine migriert. Der Benutzer der Service-Festplatte erstellte ein RAID mit 2 3,8-TB-Festplatten, die als RAID1 konfiguriert waren, und dann 6 3,8-TB-Festplatten, die als RAID5 konfiguriert waren. Der 3,8-TB-Speicherplatz von sda, der zur Installation des Betriebssystems verwendet wurde, wurde in RAID1 partitioniert. Die 3,8 TB*6-Festplatten-SDB mit insgesamt 20 TB Speicherplatz muss partitioniert und zur Speichernutzung im System bereitgestellt werden. Die Schritte sind wie folgt:

1.1 SDB-Status abfragen und bestätigen:

# fdisk -l
WARNUNG: GPT (GUID-Partitionstabelle) auf „/dev/sda“ erkannt! Das Dienstprogramm fdisk unterstützt GPT nicht. Verwenden Sie GNU Parted.
Datenträger /dev/sda: 4000,2 GB, 4000225165312 Bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 486333 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Datenträgerkennung: 0x00000000

  Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 267350 2147483647+ ee GPT
Partition 1 beginnt nicht an der physischen Sektorgrenze.
ACHTUNG: GPT (GUID Partition Table) wurde auf '/dev/sdb' erkannt! Das Dienstprogramm fdisk unterstützt GPT nicht. Verwenden Sie GNU Parted
Datenträger /dev/sdb: 20001,1 GB, 20001125826560 Bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 2431665 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Datenträgerkennung: 0x00000000

  Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 1 267350 2147483647+ ee GPT
Partition 1 beginnt nicht an der physischen Sektorgrenze.

Datenträger /dev/mapper/VolGroup-LogVol00: 2531,7 GB, 2531690283008 Bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 307793 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Datenträgerkennung: 0x00000000

Datenträger /dev/mapper/VolGroup-LogVol01: 1468,0 GB, 1468006400000 Bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 178474 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Datenträgerkennung: 0x00000000

1.2, SDB-Festplattenpartition:

# getrennt /dev/sdb
GNU Parted 2.1
Verwenden von /dev/sdb
Willkommen bei GNU Parted! Geben Sie „help“ ein, um eine Liste der Befehle anzuzeigen.                       
(parted) print #Aktuelle Partition anzeigen Modell: LSI MRSASRoMB-8i (scsi)
Datenträger /dev/sdb: 20,0 TB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt

Nummer Start Ende Größe Dateisystem Name Flag (parted) mkpart primary 0% 100% # Den gesamten Speicherplatz auf der Festplatte in eine Partition aufteilen (parted) print # Die Festplattenpartition erneut abfragen Modell: LSI MRSASRoMB-8i (scsi)
Datenträger /dev/sdb: 20,0 TB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt

Nummer Start Ende Größe Dateisystem Name Flag 1 1049kB 20.0TB 20.0TB primär                                 
(getrennt) aufhören                               
Info: Möglicherweise müssen Sie /etc/fstab aktualisieren.

1.3. Richtige Formatierungsmethode:

a. Die Formatierung kann nicht mit dem Befehl mkfs durchgeführt werden (wie unten gezeigt). Die Überprüfung zeigt, dass mkfs.ext4 keine Partitionen größer als 16 TB formatieren kann. Der Grund dafür ist, dass die e2fsprogs-Version von Centos6.10 1.41.12 ist und auf Version 1.42 aktualisiert werden muss.

mkfs.ext4 /dev/sdb1 #Kann nicht so formatiert werden

b. Aktualisieren Sie die e2fsprogs-Version:

tar zvxf e2fsprogs-1.42.10.tar.gz 
cd e2fsprogs-1.42.10
mkdir-Build
CD-Build/
../konfigurieren 
machen
make install ##Wenn „Ignorier“-Fehler auftreten, ist das normal.

c. Abfrage der Sektorgröße der zu partitionierenden Partition

# df -h
Datenträger /dev/sdb: 20001,1 GB, 20001125826560 Bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 2431665 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Datenträgerkennung: 0x00000000

  Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 1 267350 2147483647+ ee GPT
Partition 1 beginnt nicht an der physischen Sektorgrenze.

d. Der Befehl zum Neuformatieren der Festplatte lautet wie folgt:

# mke2fs -O 64bit, hat_Journal, Erweiterungen, riesige_Datei, flex_bg, uninit_bg, dir_nlink, extra_isize -i 267350 /dev/sdb1
mke2fs 1.42.10 (18. Mai 2014)

Warnung: Der fs_type „huge“ ist in mke2fs.conf nicht definiert.

Erstellen eines Dateisystems mit 4883086848 4k-Blöcken und 76298240 Inodes
Dateisystem-UUID: 74dabc93-177b-4531-aab9-e55a1e2efe9d
Auf Blöcken gespeicherte Superblock-Backups: 
  32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208, 
  4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872, 71663616, 78675968, 
  102400000, 214990848, 512000000, 550731776, 644972544, 1934917632, 
  2560000000, 3855122432

Gruppentabellen zuordnen: Fertig. Inode-Tabelle schreiben: Fertig. Journal erstellen (32768 Blöcke): Fertig. Superblöcke und Dateisystem-Abrechnungsinformationen schreiben: Fertig. Dieses Dateisystem wird automatisch alle 34 Mounts oder ##180 Tage geprüft, je nachdem, was zuerst eintritt. Verwenden Sie tune2fs -c oder -i, um dies außer Kraft zu setzen.

e. Lösen Sie das 180-Tage-Problem

# tune2fs -i 3650d /dev/sdb1
tune2fs 1.42.10 (18. Mai 2014)
Einstellen des Intervalls zwischen den Prüfungen auf 315360000 Sekunden

#Bestätigen Sie, dass die Zeit korrekt ist# tune2fs -l /dev/sdb1
tune2fs 1.42.10 (18. Mai 2014)
Name des Dateisystem-Volumes: <keine>
Zuletzt montiert am: <nicht verfügbar>
Dateisystem-UUID: 74dabc93-177b-4531-aab9-e55a1e2efe9d
Magische Zahl des Dateisystems: 0xEF53
Dateisystemrevision Nr.: 1 (dynamisch)
Dateisystemfunktionen: has_journal ext_attr dir_index Dateityp Umfang 64bit flex_bg sparse_super huge_file uninit_bg dir_nlink extra_isize
Dateisystemflags: signed_directory_hash 
Standardmäßige Einbindungsoptionen: user_xattr acl
Dateisystemstatus: sauber
Fehlerverhalten: Weiter
Dateisystem-Betriebssystemtyp: Linux
Inode-Anzahl: 76298240
Blockanzahl: 4883086848
Anzahl reservierter Blöcke: 244154342
Freie Blöcke: 4877929145
Freie Inodes: 76298229
Erster Block: 0
Blockgröße: 4096
Fragmentgröße: 4096
Gruppendeskriptorgröße: 64
Blöcke pro Gruppe: 32768
Fragmente pro Gruppe: 32768
Inodes pro Gruppe: 512
Inode-Blöcke pro Gruppe: 32
Flexblock-Gruppengröße: 16
Dateisystem erstellt: Fr., 5. Juni 2020, 17:08:54
Letzte Montagezeit: Fr., 5. Juni 2020, 17:14:34 Uhr
Letzte Schreibzeit: Fr., 5. Juni 2020, 17:15:58 Uhr
Anzahl der Halterungen: 1
Maximale Anzahl an Mounts: 34
Zuletzt geprüft: Fr 5. Jun 17:08:54 2020 ##Startzeit Prüfintervall: 315360000 (121 Monate, 2 Wochen, 6 Tage)
Nächste Prüfung nach: Mo 3. Juni 17:08:54 2030 ##Letzte ZeitLebensdauer der Schreibvorgänge: 349 MB
Reservierte Blöcke UID: 0 (Benutzer root)
Reservierte Blöcke gid: 0 (Gruppenstamm)
Erster Inode: 11
Inode-Größe: 256
Benötigte Extragröße: 28
Gewünschte Übergröße: 28
Journal-Inode: 8
Standardverzeichnis-Hash: half_md4
Verzeichnis-Hash-Seed: 0f4e7ee0-4aec-41cf-b81a-7d5a4ed045c4
Journalsicherung: Inode-Blöcke

1.4. Mounten Sie die Festplatte:

a. Mounten Sie die Festplatte

# CD /
# mkdir-Daten
# mount /dev/sdb1 /data
# df -Th
Dateisystem Typ Größe Verwendet Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf
/dev/mapper/VolGroup-LogVol00
           ext4 2,3 T 12 G 2,2 T 1 % /
tmpfs tmpfs 32G 144K 32G 1 % /Entwickler/shm
/dev/sda1 ext4 477M 41M 412M 9 % /boot
/dev/mapper/VolGroup-LogVol01
           ext4 1,4 T 70 M 1,3 T 1 % /Home
/dev/sdb1 ext4 19T 20K 18T 1 % /Daten

b. Stellen Sie die Kofferraumhalterung ein

Fügen Sie am Ende der Datei die folgende Zeile hinzu und achten Sie dabei auf den tatsächlichen Dateipfad.

vim /etc/fstab

/dev/sdb1 /data ext4 Standardwerte 0 0

Damit ist dieser Artikel über den Beispielcode zum Formatieren von Partitionen einer Festplatte über 20 TB auf CentOS6 abgeschlossen. Weitere Informationen zum Formatieren von CentOS6-Festplattenpartitionen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So erweitern Sie die Festplattenpartition für das CentOS-System

<<:  MySQL-Triggersyntax und Anwendungsbeispiele

>>:  MySQL- und SQLYog-Installationstutorial mit Bildern und Text

Artikel empfehlen

CSS zum Erzielen des Skeleton Screen-Effekts

Beim Laden von Netzwerkdaten wird zur Verbesserun...

Wesentliche bedingte Abfrageanweisungen für MySQL-Datenbanken

Inhaltsverzeichnis 1. Grundlegende Grammatik 2. F...

Docker realisiert die Verbindung mit demselben IP-Netzwerksegment

Vor Kurzem habe ich das Problem gelöst, dass Dock...

Details zur MySQL-Sicherheitsverwaltung

Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellen gemäß der Bestel...

Zusammenfassung des Wissens zu CSS-Injection

Moderne Browser erlauben nicht mehr, JavaScript i...

So verstehen Sie die Modularität von JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1. Browserunterstützung 2. Exp...

So installieren Sie Nginx an einem bestimmten Ort im Centos-System

Wie installiere ich Nginx an einem bestimmten Ort...

Drei Vererbungsmethoden in JavaScript

erben 1. Was ist Vererbung? Vererbung: Zunächst e...

Erste Schritte mit benutzerdefinierten Anweisungen in Vue 3.0

Inhaltsverzeichnis 1. Benutzerdefinierte Anweisun...

Konfigurationsmethode für die SystemC-Umgebung unter Linux

Das Folgende ist die Konfigurationsmethode unter ...

CentOS7-Installations-Tutorial für Zabbix 4.0 (Abbildung und Text)

Deaktivieren Sie SeLinux setenforce 0 Dauerhaft g...