Mehrere Möglichkeiten, Bilder in React-Projekte einzuführen

Mehrere Möglichkeiten, Bilder in React-Projekte einzuführen

Der img-Tag führt das Bild ein

Da React die Seite tatsächlich über die JS-Reader-Funktion rendert, können Sie das Bild nicht direkt durch Schreiben von src="path" importieren.

Wir können Bilder genauso importieren wie Module

importiere img aus './../../../../asset/img/user.png'

Muss wie folgt eingeführt werden

<img src={require('../images/picture.png')} alt="Bezeichnung"/>

Einführung zum Hintergrundbild

1 Die erste besteht darin, auf reguläre Weise eine neue CSS-Datei zu erstellen und dann die CSS-Syntax direkt zu schreiben

.img {
   Hintergrund: URL('../images/picture.png') 0 0 keine Wiederholung;
}

2 Die zweite Möglichkeit besteht darin, es über Variablen in die Reaktionskomponente einzuführen und die Variablen dann direkt dem img-Tag zuzuweisen

// Bilddatei importieren import bg von '../images/bg.png'
// Definieren Sie ein Stilobjekt durch Zeichenfolgenverkettung const imgStyle = {
  Breite: '100%',
  Höhe: '500px',
  Hintergrundbild: 'url(' + bg + ')',
  Hintergrundposition: 'Mitte 0',
  Hintergrundgröße: '2045px 472px',
  Hintergrundwiederholung: „keine Wiederholung“
}
Klasse Home erweitert Komponente {
 Konstruktor () {
  super (Requisiten)
 }
 rendern() {
  //Zum Schluss die Variable direkt dem Tag <div style="imgStyle"> zuweisen
   ...
  </div>
 }
}

erfordern

Wir können den relativen Pfad auch mit require umschließen und ihn direkt src zuweisen, genau wie in vue.

<img Breite="100" Höhe="100" Quelle={erfordernis('./../../../../asset/img/user.png')} alt="" Klassenname={'user-img'}/>

**Hinweis:** Hier liegt ein Problem vor, da es aufgrund unterschiedlicher Versionen der Dateiladebibliothek einige geringfügige Unterschiede gibt. In höheren Versionen der Dateiladerbibliothek ist esModule standardmäßig auf „true“ gesetzt und require gibt ein ES-Modul anstelle eines Stringpfads zurück. Das Standardattribut dieses ES-Moduls ist ein String-Pfad und sollte daher folgendermaßen geschrieben werden:

<img Breite="100" Höhe="100" Quelle={erfordernis('./../../../../asset/img/user.png').default} alt="" Klassenname={'user-img'}/>

Wir müssen uns keine Gedanken über die Version unseres Dateiladers machen. Wenn wir require direkt verwenden und das Bild trotzdem nicht normal anzeigen können, können wir nach require .default hinzufügen.

Damit ist dieser Artikel über verschiedene Möglichkeiten zum Einfügen von Bildern in React-Projekte abgeschlossen. Weitere relevante Inhalte zum Einfügen von Bildern in React finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Eine kurze Einführung in React
  • So führen Sie SCSS in ein React-Projekt ein
  • So führen Sie Angular-Komponenten in React ein
  • React führt Containerkomponenten und Anzeigekomponenten in Vue ein

<<:  Eine kurze Diskussion über die Implementierung der MySQL-Lösung zur Optimierung des Seitenlimits

>>:  Tutorial-Diagramm zur Installation von CentOS und Qt in einer virtuellen VMware-Maschine

Artikel empfehlen

Schritte zur VSCode-Konfiguration mit der Git-Methode

Git ist in vscode integriert und viele Vorgänge k...

Lösung für die Navicat Premier-Remoteverbindung zum MySQL-Fehler 10038

Schlägt die Remote-Verbindung zu MySQL fehl, kann...

So verwenden Sie SHTML-Includes

Durch die Anwendung können einige öffentliche Bere...

Einführung in 10 Online-Entwicklungstools für Webdesign

1. Online-Textgenerator BlindTextGenerator: Für D...

Detaillierte Erklärung der Webseiten-Screenshot-Funktion in Vue

Seit Kurzem besteht im Projekt die Anforderung, B...

Eine kurze Diskussion über den virtuellen Speicher von Linux

Inhaltsverzeichnis Herkunft Virtueller Speicher P...

Detaillierte Erläuterung der Kapselung von JavaScript-Animationsfunktionen

Inhaltsverzeichnis 1. Prinzip der Animationsfunkt...

Spezifische Verwendung von Docker Anonymous Mount und Named Mount

Inhaltsverzeichnis Datenvolumen Anonyme und benan...

Detaillierte Erläuterung des MySQL Master-Slave-Replikationsprozesses

1. Was ist Master-Slave-Replikation? Die DDL- und...

Umfassende Analyse von Prototypen, Prototypobjekten und Prototypketten in js

Inhaltsverzeichnis Prototypen verstehen Prototypo...

Verwenden Sie CSS, um zwischen dem Dunkelmodus und dem Hellmodus zu wechseln

In der fünften Ausgabe von Web Skills wird ausdrü...

Detaillierter Prozess für den Einstieg mit Docker Compose HelloWorld

Voraussetzungen Compose ist ein Tool zum Orchestr...