Aufbau der Angular-Umgebung und einfache Erfahrungszusammenfassung

Aufbau der Angular-Umgebung und einfache Erfahrungszusammenfassung

Einführung in Angular

Angular ist ein von Google entwickeltes Open-Source-Web-Frontend-Framework. Es entstand 2009 und wurde von Misko Hevery und anderen entwickelt. Später wurde es von Google übernommen. Es ist ein hervorragendes Front-End-JS-Framework, das in vielen Google-Produkten verwendet wurde.
Gemessen an der Anzahl der Projekte ist Angular (1.x, 2.x, 4.x, 5.x, 6.x, 7.x, 8.x, 9.x) das am weitesten verbreitete Framework im Internet.

Angular basiert auf TypeScript und React. Im Vergleich zu Vue ist Angular besser für mittlere und große Unternehmensprojekte geeignet.

Bezüglich der Angular-Versionen hat Angular die Benennung von Angular 1.x offiziell als Angular JS vereinheitlicht; Angular 2.x und höher werden kollektiv als Angular bezeichnet;

Derzeit ist die neueste Version von Angular Angular9.x (Stand: 25. Dezember 2019). Laut der offiziellen Einführung wird Angular alle paar Monate um eine Version aktualisiert. Die Verwendung aller Angular-Versionen nach Angular2.x ist gleich. Dieses Tutorial gilt auch für Angular7.x, Angular8.x, Angular9.x und andere zukünftige Versionen ...

Grundlegende Grundlagen zum Erlernen von Angular: html, css, js, es6, ts

1. Installieren Sie die Entwicklungsumgebung

npm install -g typescript
npm install -g @angular/cli

2. Erstellen Sie ein Hallo-Welt-Projekt

Erstellen eines Projekts

ng neues Angular2-Hallo-Welt

Zeigen Sie die Verzeichnisstruktur des neuen Projekts an

CD Angular2-Hallo Welt
sudo apt Installationsbaum
Baum -F -L 1
.
├── angular.json
├── karma.conf.js
├── Knotenmodule/
├── Paket.json
├── Paket-Lock.json
├── README.md
├── Quelle/
├── tsconfig.app.json
├── tsconfig.json
└── tsconfig.spec.json

2 Verzeichnisse, 8 Dateien

Sehen Sie sich die Struktur im src-Verzeichnis an

CD-Quelle
Baum -F

Starten Sie die Anwendung und zeigen Sie die Laufergebnisse unter http://localhost:4200 an.

ng dienen

Erstellen einer „Hallo-Welt“-Komponente

ng-generate-Komponente „Hallo Welt“

Definieren Sie eine neue Komponente in hello-world.component.ts

//Abhängigkeiten importierenimport { Component, OnInit } von '@angular/core';

//Deklarieren Sie den Selektor des Steuerelements und die zugehörigen Datei-URLs durch Anmerkungen
@Komponente({
  Selektor: 'App-Hallo-Welt',
  Vorlagen-URL: "./hallo-welt.component.html",
  styleUrls: ['./hallo-welt.component.css']
})

//Komponentendatenmodell Exportklasse HelloWorldComponent implementiert OnInit {

  Konstruktor() { }

  ngOnInit(): void {
  }

}

Definieren Sie die Vorlage in hello-world.component.html

<p>Mango, Hallo-Welt funktioniert!</p>

Um die neu hinzugefügten Komponenten nutzen zu können, setzen wir Fügen Sie das Tag zu app.component.html hinzu.

<h1>
  <app-hallo-welt></app-hallo-welt>
</h1>

Führen Sie ng serve aus, um den Ausführungseffekt anzuzeigen

3. Erstellen Sie eine Benutzerelementdirektive zur Anzeige von Benutzern

Anweisungsbausteine ​​generieren

mango@mango:~/angular2-hello-world$ ng generiert Komponente Benutzerelement
ERSTELLEN src/app/user-item/user-item.component.css (0 Bytes)
ERSTELLEN src/app/user-item/user-item.component.html (24 Bytes)
ERSTELLEN src/app/user-item/user-item.component.spec.ts (641 Bytes)
ERSTELLEN src/app/user-item/user-item.component.ts (286 Bytes)
UPDATE src/app/app.module.ts (585 Bytes)

Deklarieren und initialisieren Sie ein Namensfeld für die Komponente

importiere { Komponente, OnInit } von '@angular/core';

@Komponente({
  Selektor: ‚App-Benutzerelement‘,
  Vorlagen-URL: "./user-item.component.html",
  styleUrls: ['./user-item.component.css']
})
export Klasse UserItemComponent implementiert OnInit {
  Name: Zeichenfolge,

  Konstruktor() { 
    dieser.name = "Mango";
  }

  ngOnInit(): void {
  }

}

Den Wert des Variablennamens in der Vorlage anzeigen

<p>
    {{name}} Willkommen in der Welt von Angular.
</p>

Fügen Sie app-user-item zu app.component.html hinzu und zeigen Sie die Ergebnisse der Browserausführung an.

4. Erstellen Sie eine Benutzerliste mit dem Befehl user-list

Erstellen einer neuen Komponente

mango@mango:~/angular2-hello-world$ ng generiert Komponentenbenutzerliste
ERSTELLEN src/app/user-list/user-list.component.css (0 Bytes)
ERSTELLEN src/app/user-list/user-list.component.html (24 Bytes)
ERSTELLEN src/app/user-list/user-list.component.spec.ts (641 Bytes)
ERSTELLEN src/app/user-list/user-list.component.ts (286 Bytes)
UPDATE src/app/app.module.ts (677 Bytes)

Deklarieren und initialisieren Sie das Namensarray in der Komponente

importiere { Komponente, OnInit } von '@angular/core';

@Komponente({
  Selektor: ‚App-Benutzerliste‘,
  Vorlagen-URL: "./user-list.component.html",
  styleUrls: ['./user-list.component.css']
})
Exportklasse UserListComponent implementiert OnInit {
  Namen: Zeichenfolge[];
  Konstruktor() { 
    this.names = ['Mango', 'Birne', 'Traube', 'Apfel'];
  }

  ngOnInit(): void {
  }

}

Rekursives Durchlaufen des Namensarrays in der Vorlage der Komponente

<ul>
    <li *ngFor="let name of names">Hallo {{name}}</li>
</ul>

Fügen Sie die Komponente zu app.component.html hinzu und überprüfen Sie die Ergebnisse der Browserausführung.

5. Kombinieren von Benutzerelement und Benutzerliste

Ändern Sie den Namensparameter des Benutzerelements, um externe Eingaben zu verwenden

importiere { Komponente, OnInit, Eingabe } aus '@angular/core';

@Komponente({
  Selektor: ‚App-Benutzerelement‘,
  Vorlagen-URL: "./user-item.component.html",
  styleUrls: ['./user-item.component.css']
})
export Klasse UserItemComponent implementiert OnInit {
  @Eingang()
  Name!: Zeichenfolge;

  Konstruktor() { 
    
  }

  ngOnInit(): void {
  }

}

Ändern Sie die Vorlage der Benutzerliste

<ul>
    <app-user-item *ngFor="let Name der Namen" [name]="Name"></app-user-item>
</ul>

Browserausführung speichern und anzeigen.

6. Startup-Prozessanalyse

ng sucht zunächst nach dem Haupteinstiegspunkt des Programms in angular.json, nämlich src/main.ts

{
            "Ausgabepfad": "dist/angular2-hallo-welt",
            "index": "src/index.html",
            "main": "src/main.ts",
            "polyfills": "src/polyfills.ts",
            "tsConfig": "tsconfig.app.json",
            "Vermögenswerte": [
              "src/favicon.ico",
              „Quelle/Vermögenswerte“
            ],
            "Stile": [
              "src/styles.css"
            ],
            "Skripte": []
          }

Überprüfen Sie die Datei main.ts und stellen Sie fest, dass das gestartete Modul AppModule ist und sich in app/app.module.ts befindet.

importiere { enableProdMode } von '@angular/core';
importiere { platformBrowserDynamic } von '@angular/platform-browser-dynamic';

importiere { AppModule } aus './app/app.module';
importiere {Umgebung} aus './Umgebungen/Umgebung';

if (umgebung.produktion) {
  enableProdMode();
}

platformBrowserDynamic().bootstrapModule(AppModule)
  .catch(err => console.error(err));

In app.module.ts können wir sehen, dass die Komponenten in diesem Modul, die abhängigen externen Module und die als Komponente der obersten Ebene gestartete AppComponent durch die NgModule-Annotation deklariert werden.

importiere { NgModule } von '@angular/core';
importiere { BrowserModul } von '@angular/platform-browser';

importiere { AppRoutingModule } aus './app-routing.module';
importiere { AppComponent } aus './app.component';
importiere { HelloWorldComponent } von './hello-world/hello-world.component';
importiere { UserItemComponent } aus './user-item/user-item.component';
importiere { UserListComponent } aus './user-list/user-list.component';

@NgModule({
  Erklärungen: [
    AppComponent,
    HalloWeltKomponente,
    Benutzerelementkomponente,
    Benutzerlistenkomponente
  ],
  Importe: [
    BrowserModule,
    AppRoutingModule
  ],
  Anbieter: [],
  Bootstrap: [Anwendungskomponente]
})
exportiere Klasse AppModule { }

Oben sind die Details und die einfache Erfahrung zum Aufbau der Angular-Umgebung aufgeführt. Weitere Informationen zum Aufbau der Angular-Umgebung finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Der Prozess der Einrichtung der AngularJS-Umgebung für Anfänger
  • Vorbereitung der Angular4-Lernnotizen und Umgebungskonstruktionsprojekt
  • AngularJs-Tutorial für die ersten Schritte: Umgebungserstellung + Beispiel für die Anwendungserstellung
  • Angular2: Detaillierte Erläuterung der Schritte vom Einrichten der Umgebung bis zur Entwicklung
  • AngularJS integriert Springmvc, Spring und Mybatis, um eine Entwicklungsumgebung aufzubauen
  • AngularJS-Tutorial für die ersten Schritte: Erstellen einer Lernumgebung

<<:  Detaillierte Erläuterung der Docker Fast Build- und Alibaba Cloud-Containerbeschleunigungskonfiguration in der Windows 7-Umgebung

>>:  Analyse impliziter Fehler bei der gleichzeitigen Replikation von MySQL 5.7

Artikel empfehlen

Ein paar Dinge zu favicon.ico (am besten im Stammverzeichnis ablegen)

Öffnen Sie eine beliebige Webseite, zum Beispiel ...

Detailliertes Beispiel für die Datenmigration bei einem IOS-Datenbank-Upgrade

Detailliertes Beispiel für die Datenmigration bei...

Tutorial zur Installation der DAMO-Datenbank auf Centos7

1. Vorbereitung Nach der Installation des Linux-B...

Tabellen in HTML aufteilen und zusammenführen (colspan, rowspan)

Der Code demonstriert die horizontale Zusammenfüh...

Implementierung der Nginx-Flusskontrolle und Zugriffskontrolle

Nginx-Verkehrskontrolle Die Ratenbegrenzung ist e...

So installieren Sie die PHP7 Redis-Erweiterung auf CentOS7

Einführung Im vorherigen Artikel haben wir Redis ...

Ein kurzer Vortrag über die parasitäre Kompositionsvererbung in JavaScript

Vererbung von Kompositionen Kombinationsvererbung...

So verbinden Sie XShell und Netzwerkkonfiguration in CentOS7

1. Linux-Netzwerkkonfiguration Bevor Sie das Netz...

Detaillierte Erklärung der Javascript-String-Methoden

Inhaltsverzeichnis Zeichenfolgenlänge: Länge char...

JS realisiert den automatischen Wiedergabeeffekt von Bildern

In diesem Artikel wird der spezifische Code von J...

Zusammenfassung der Probleme mit der Mysql-connector-java-Treiberversion

Problem mit der Mysql-Connector-Java-Treiberversi...

Detaillierte Erklärung des Docker-Befehls zum Sichern des Linux-Systems

Tar-Backup-System sudo tar cvpzf backup.tgz --exc...