Detaillierte Erklärung des daily_routine Beispielcodes in Linux

Detaillierte Erklärung des daily_routine Beispielcodes in Linux

Schauen Sie sich zunächst den Beispielcode an:

#/bin/bash


Kal

Datum -u

echo "Hallo, willkommen ${LOGNAME}! Ein voller Tag hat begonnen!"


read -p "Geben Sie Ihr Passwort ein!" pwd

wenn test $pwd == "123"
Dann
    echo "Ihre Anmeldung war erfolgreich!"
    für Datei in /tmp/*
    Tun
        echo $datei
    Erledigt
anders
    echo "Anmeldung verweigern"
fi

Cal-Druckkalender

date -u zeigt oder setzt die globale Zeit (Greenwich Mean Time)

${LOGNAME} Aktuell angemeldeter Benutzer

Die obigen Beispiele sind sehr einfach, Sie können versuchen, sie zu testen. Vielen Dank für Ihr Lernen und Ihre Unterstützung für 123WORDPRESS.COM.

<<:  MySQL 5.7.21 dekomprimierte Version des Tutorials zum Wiederherstellen von Daten über das historische Datenverzeichnis

>>:  Detaillierte Erklärung zur Verwendung von Docker zum Erstellen von extern zugänglichem MySQL

Artikel empfehlen

Detaillierte Erläuterung gängiger Vorgänge für Docker-Images und -Container

Bildbeschleuniger Manchmal ist es schwierig, Bild...

So implementieren Sie die Vervollständigung leerer Zellen in HTML-Tabellen

Als ich mir selbst die Webentwicklung beibrachte,...

Einfaches Beispiel für den Grenzwertparameter der MySQL-Paging

Zwei Parameter der MySQL-Paging Wählen Sie * aus ...

Vue-Grundlagen-Tutorial: Bedingtes Rendering und Listen-Rendering

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1.1 Funktion 1.2 So st...

Einige Referenzen zu Farben in HTML

In HTML werden Farben auf zwei Arten dargestellt. ...

Verbesserung der Aktualisierungsfunktion für Zen-Codierungsressourcen

Offizielle Website: http://code.google.com/p/zen-c...

Spezifische Verwendung des Autoindex-Moduls in der Nginx-HTTP-Modulreihe

Die Hauptfunktion des Browsermoduls besteht darin...

CSS-Code zum Erstellen von 10 modernen Layouts

Vorwort Ich habe mir am Sonntag zu Hause das drei...

RHEL7.5 MySQL 8.0.11 Installations-Tutorial

Dieser Artikel zeichnet das Installationstutorial...