W3C Tutorial (13): W3C WSDL Aktivitäten

W3C Tutorial (13): W3C WSDL Aktivitäten :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::
Homepage der W3C-Webdienste

Bei Webdiensten geht es um die Kommunikation zwischen Anwendungen. WSDL ist eine XML-basierte Beschreibungssprache für Webdienste.
Bei Webdiensten geht es um die Kommunikation zwischen Anwendungen.
WSDL ist eine XML-basierte Beschreibungssprache für Webdienste. WSDL-Lernprogramm
WSDL (Web Services Description Language) ist ein XML-Format zur Beschreibung von Webdiensten. .
Um mehr über WSDL zu erfahren, lesen Sie unser WSDL-Tutorial. WSDL 1.1
WSDL 1.1 wurde dem W3C im März 2001 in einer Notiz (von Ariba, IBM und Microsoft) als XML-Format zur Beschreibung von Webdiensten vorgeschlagen.
Dieses Dokument beschreibt auch, wie WSDL mit SOAP 1.1, HTTP GET/POST und MIME verwendet wird.
W3C WSDL 1.1 ist nur eine Notiz zur Diskussion. Die Veröffentlichung dieses Datensatzes stellt keine Billigung durch das W3C dar. WSDL 1.2
Der erste Arbeitsentwurf wurde am 17. Dezember 2001 veröffentlicht.
Der neueste Arbeitsentwurf wurde am 11. Juni 2003 veröffentlicht. WSDL 2.0
Die XML-Protokoll-Arbeitsgruppe des W3C arbeitet derzeit an WSDL 2.0. W3C WSDL-Spezifikation und Zeitplan
Spezifikation Entwurf/Vorschlag empfehlen

<<:  Lösungsbeispiel und Erklärung für Fehler beim Importieren und Exportieren von Daten in MySQL-Datenbanken

>>:  Spezifische Verwendung der ES6-Array-Kopier- und Füllmethoden copyWithin() und fill()

Artikel empfehlen

VMware Workstation-Installation unter Linux

Vom Einsteiger bis zum Neueinsteiger ist das Linu...

Frage zur Webseitenerstellung: Bilddateipfad

Dieser Artikel stammt ursprünglich von 123WORDPRE...

MySQL-Transaktions-Tutorial Yii2.0 Händler-Auszahlungsfunktion

Vorwort Ich bin ein PHP-Programmierer, der als Pr...

Zusammenfassung der grundlegenden allgemeinen MySQL-Befehle

Inhaltsverzeichnis Grundlegende allgemeine MySQL-...

Node-Skript realisiert automatische Anmelde- und Lotteriefunktion

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Vorbereitung ...

Ein Beispiel für die Berechnungsfunktion calc in CSS im Website-Layout

calc ist eine Funktion in CSS, die zum Berechnen ...

Referenzschreiben im JS- und CSS-Stil

CSS: 1. <link type="text/css" href=&q...

Docker Gitlab+Jenkins+Harbor erstellt einen persistenten Plattformbetrieb

CI/CD-Übersicht CI-Workflow-Design Das Git-Codeve...