Manuelle und geplante Sicherungsschritte für die MySQL-Datenbank

Manuelle und geplante Sicherungsschritte für die MySQL-Datenbank

Manuelle Sicherung

1) cmd-Konsole: mysqldump -uroot -proot Datenbankname [Tabellenname 1, Tabellenname 2...] > Dateipfad

Beispiel: Sichern Sie die Demo-Datenbank unter E:\test\demo.bak

mysqldump -uroot -p123456 demo > E:\test\demo.bak #123456 ist das Datenbankkennwort

Wenn Sie die Tabelle test1 der Demo-Bibliothek sichern möchten

mysqldump -uroot -p123456 demo test1 > E:\test\demo.test1.bak

Wie können wir unsere Daten mithilfe der MySQL-Konsole für Sicherungsdateien wiederherstellen?

2) MySQL-Konsole: Quelle E:\test\demo.test1.bak

3) Screenshots spezifischer Vorgänge:

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Timer-Sicherung

1) Schreiben Sie den Befehl zum Sichern der Datenbank in die Bat-Datei

Erstellen Sie eine mytask.txt-Datei und fügen Sie den folgenden Inhalt ein: F:\MySQL\bin\mysqldump -uroot -p123456 demo test1 > E:\test\demo.test.bak . Ändern Sie anschließend das Suffix in .bat.

Hinweis: Der Inhalt von mytask.bat ist „F:MySQL\bin“ (für Ihr eigenes MySQL-Bin-Verzeichnis).

Wenn Ihr mysqldump.exe-Dateipfad Leerzeichen enthält, verwenden Sie unbedingt " " include

2) Verwenden Sie dann den Task-Manager, um die Bat-Datei regelmäßig aufzurufen, machen Sie mytask.bat zu einer Aufgabe und rufen Sie sie regelmäßig auf

Schritte: Systemsteuerung>Aufgabenplanung>Einfache Aufgabe erstellen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Oben finden Sie Einzelheiten zu den manuellen und geplanten Sicherungstechniken für MySQL-Datenbanken. Weitere Informationen zu manuellen und geplanten Datenbanksicherungen finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tensorflow implementiert das AlexNet Convolutional Neural Network und die Rechenzeitbewertung
  • Tensorflow Deep Learning verwendet CNN, um englischen Text zu klassifizieren
  • Speichern und Lesen des Python Deep Learning TensorFlow-Neuronalen Netzwerkmodells
  • TensorFlow Deep Learning – ein weiterer Programmierstil zur Implementierung eines Convolutional Neural Network
  • TensorFlow-Tutorial: Softmax-Logistik-Regression zur Erkennung handgeschriebener Ziffern im MNIST-Datensatz
  • Detaillierte Erläuterung des TensorFlow Convolutional Neural Network AlexNet-Implementierungsbeispiels

<<:  Hinweise zu Fallstricken bei Vuex und Pinia in Vue3

>>:  CSS3 realisiert den Animationseffekt der Lotusblüte

Artikel empfehlen

Eine kurze Einführung in die MySQL MyCat-Middleware

1. Was ist mycat Ein vollständig Open Source-Groß...

Tutorial zur HTML-Tabellenauszeichnung (2): Tabellenrahmenattribute BORDER

Standardmäßig beträgt der Rand der Tabelle 0 und ...

15 Best Practices für HTML-Anfänger

Hier sind 30 Best Practices für HTML-Anfänger. 1....

Implementierungsbeispiel für die Nginx-Zugriffskontrolle

Über Nginx, eine leistungsstarke, leichte Webserv...

Einige Indikatoren für exzellentes Web-Frontend-Design

Die Barrierefreiheit von Webseiten scheint etwas z...

MySQL 5.7.18 MSI-Installations-Grafik-Tutorial

In diesem Artikel wird das MySQL 5.7.18 MSI-Insta...

SQL Left Join und Right Join - Prinzip und Beispielanalyse

Es gibt zwei Tabellen, und die Datensätze in Tabe...

So verwenden Sie Watch-Listener in Vue2 und Vue3

watch : auf Datenänderungen achten (Änderungserei...

Was macht die MySQL-Datenbank?

MySQL ist ein relationales Datenbankverwaltungssy...

Eine kurze Diskussion über den CSS-Kaskadierungsmechanismus

Warum hat CSS einen Kaskadierungsmechanismus? Da ...

Vollständige Schritte zum Erstellen eines Hochleistungsindex in MySQL

Inhaltsverzeichnis 1. Index-Grundlagen 1. Arten v...