CSS3 realisiert den Animationseffekt der Lotusblüte

CSS3 realisiert den Animationseffekt der Lotusblüte

Schauen wir uns zunächst die Wirkung an:

Dieser Effekt sieht ziemlich umwerfend aus, aber das Prinzip ist nicht kompliziert. Wenn ein Blütenblatt bewegt werden kann, können alle neun Blütenblätter erzeugt werden. Es handelt sich lediglich um eine Überlagerung von Effekten.

HTML:

<Abschnitt Klasse="Demo">  
  <div Klasse="Box">  
     <div Klasse="Blatt"></div>  
     <div Klasse="Blatt"></div>  
     <div Klasse="Blatt"></div>  
     <div Klasse="Blatt"></div>  
     <div Klasse="Blatt"></div>  
     <div Klasse="Blatt"></div> 
     <div Klasse="Blatt"></div>  
     <div Klasse="Blatt"></div>  
     <div Klasse="Blatt"></div>  
  </div>  
</Abschnitt>

CSS:

Code anzeigen 
Körper {
   Hintergrundfarbe: #000;
}      

.demo {
   Rand: 0px automatisch;
   Breite: 500px;
}
/*Behälter für Lotusblüten*/
.Kasten {
   position: relative;/*Relative Positionierung festlegen, da die Blütenblätter absolut positioniert sein müssen*/   
   Höhe: 400px;
   Rand oben: 400px
}
/*Absolute Positionierung der Blütenblätter*/
.Box .Blatt {
   Position: absolut;
}
/*Lotusblütenblätter zeichnen*/
.Blatt {
   Rand oben: 0px;
   Breite: 200px;
   Höhe: 200px;
   border-radius: 200px 0px;/*Blütenblattecken erstellen*/
   Hintergrund: -moz-linear-gradient(45deg,rgba(188,190,192,1) 8%,rgba(158,31,99,1) 30%,rgba(158,31,99,1) 100%);/*Blütenblattfarbe erstellen*/
        Hintergrund: -webkit-linear-gradient(45deg,rgba(188,190,192,1) 8%,rgba(158,31,99,1) 30%,rgba(158,31,99,1) 100%);/*Blütenblattfarbe erstellen*/
   Deckkraft: .6;
   Filter: Alpha (Deckkraft = 50);
   transformieren: drehen(135°);/*Blütenblätter um 135° drehen*/
   transform-origin: oben rechts;/*Setze den Ursprung der Blütenblattrotation zurück, das ist sehr wichtig*/
}

@keyframes show-2 {
    0% {
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
    50 % {
     transformieren: drehen (45 Grad);
    }
    100 %{
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
}
@keyframes show-3 {
    0% {
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
    50 % {
     transformieren: drehen (65 Grad);
    }
    100 %{
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
}
@keyframes show-4 {
    0% {
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
    50 % {
     transformieren: drehen (85 Grad);
    }
    100 %{
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
}
@keyframes show-5 {
    0% {
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
    50 % {
     transformieren: drehen (105 Grad);
    }
    100 %{
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
}
@keyframes show-6 {
    0% {
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
    50 % {
     transformieren: drehen (165 Grad);
    }
    100 %{
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
}
@keyframes show-7 {
    0% {
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
    50 % {
     transformieren: drehen (185 Grad);
    }
    100 %{
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
}
@keyframes show-8 {
    0% {
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
    50 % {
     transformieren: drehen (205 Grad);
    }
    100 %{
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
}  

@keyframes show-9 {
    0% {
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
    50 % {
     transformieren: drehen (225 Grad);
    }
    100 %{
     transformieren: drehen (135 Grad);
    }
}  

.leaf:n-tes-Kind(1) {
 Hintergrund: -moz-linear-gradient(45deg,rgba(250,250,250,1) 8%,rgba(158,31,99,1) 30%,rgba(158,31,99,1) 100%);/*Blütenblattfarbe festlegen*/
}
.leaf:n-tes-Kind(2) {
  Animation: Show-2, 6 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
}
.leaf:n-tes-Kind(3) {
  Animation: Show-3, 6 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
}
.leaf:n-tes-Kind(4) {
  Animation: Show-4, 6 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
}
.leaf:n-tes-Kind(5) {
  Animation: Show-5, 6 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
}
.leaf:n-tes-Kind(6) {
  Animation: Show-6, 6 s, unendliches Ein- und Aussteigen;
}
.leaf:n-tes-Kind(7) {
  Animation: Show-7, 6 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
}
.leaf:n-tes-Kind(8) {
  Animation: Show-8, 6 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
}
.leaf:n-tes-Kind(9) {
  Animation: Show-9, 6 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
}

Oben finden Sie Einzelheiten dazu, wie Sie mit CSS3 den Animationseffekt einer Lotusblüte erzielen. Weitere Informationen zur Lotusblütenanimation in CSS3 finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

<<:  Manuelle und geplante Sicherungsschritte für die MySQL-Datenbank

>>:  Einige Frontend-Grundlagen (HTML, CSS) aus der Praxis

Artikel empfehlen

JavaScript-Implementierung der Dropdown-Liste

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Ja...

Tutorial zur Installation von MySQL 8.0.11 mit RPM unter Linux (CentOS7)

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsvorbereitung 1...

So stellen Sie Oracle mit Docker auf dem Mac bereit

So stellen Sie Oracle mit Docker auf dem Mac bere...

Detailliertes Beispiel der Lesegeschwindigkeit von JS-Objekten

1. Der Zugriff auf Literale und lokale Variablen ...

Implementierung eines geplanten MySQL-Sicherungsskripts unter Windows

Wenn Sie auf einem Windows-Server regelmäßig Date...

Zabbix3.4-Methode zum Überwachen des MongoDB-Datenbankstatus

Mongodb verfügt über einen Befehl db.serverStatus...

Mysql5.7.14 Linux-Version Passwort vergessen perfekte Lösung

Fügen Sie in der Datei /etc/my.conf unter [mysqld...

So legen Sie eine Verzeichnis-Whitelist und eine IP-Whitelist in Nginx fest

1. Legen Sie eine Verzeichnis-Whitelist fest: Leg...

So installieren und ändern Sie das Anfangskennwort von mysql5.7.18

Informationen zur Centos-Installation von MySQL f...

So deaktivieren Sie die Klartextanzeige und die Schnelllöschfunktion von IE10

IE10 bietet eine Schaltfläche zum schnellen Lösche...