Detaillierte Schritte zur Installation von MySQL auf CentOS 7

Detaillierte Schritte zur Installation von MySQL auf CentOS 7

Wenn wir in CentOS7 MySQL installieren, wird MariaDB standardmäßig installiert. Es handelt sich um eine Open-Source-Version, die vom Autor nach der Übernahme von MySQL herausgebracht wurde. Wir möchten jedoch möglicherweise trotzdem eine reinere MySQL-Version installieren.

Laden Sie das offizielle MySQL Yum Repository herunter und installieren Sie es

Auf der offiziellen Website von MySQL finden wir den Download-Link für das Yum-Repository.​

wget -i -c https://dev.mysql.com/get/mysql80-community-release-el7-1.noarch.rpm​

Mit dem obigen Befehl haben wir das Yum-Repository heruntergeladen und können es dann mit Yum installieren.​

yum -y installiere mysql80-community-release-el7-1.noarch.rpm

Als nächstes beginnen wir mit der Installation von MySQL

yum -y installiere MySQL-Community-Server​

MySQL-Einstellungen

Starten Sie MySQL

systemctl starte mysqld.service

Überprüfen des Ausführungsstatus

systemctl status mysqld.service

Zu diesem Zeitpunkt läuft unsere Datenbank bereits, aber wenn wir auf unsere Datenbank zugreifen möchten, müssen wir noch das Passwort unseres Root-Benutzers im Protokoll finden. In neuen Versionen wird standardmäßig ein Root-Benutzerkennwort generiert.

grep "Passwort" /var/log/mysqld.log​

Mit dem obigen Befehl können wir das Passwort unseres Root-Benutzers anzeigen.

mysql -uroot -pGeben Sie das Kennwort zum Aufrufen der Datenbank ein.​

Geben Sie das anfängliche Passwort ein. Sie können zu diesem Zeitpunkt nichts tun, da MySQL standardmäßig erfordert, dass Sie das Passwort ändern, bevor Sie die Datenbank bedienen können:

mysql> ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'neues Passwort';

Das Passwort muss hierbei eine gewisse Komplexität aufweisen.

Nach der Änderung des Passworts können wir normale Vorgänge durchführen.

Allerdings besteht derzeit noch ein Problem: Da das Yum-Repository installiert ist, wird es bei jedem nachfolgenden Yum-Vorgang automatisch aktualisiert. Sie müssen es daher deinstallieren:

yum -y entferne mysql80-community-release-el7-1.noarch

Start-up

Shell> systemctl mysqld aktivieren
Shell> systemctl daemon-reload

Hinzufügen eines Remote-Login-Benutzers

Standardmäßig ist nur dem Root-Konto die lokale Anmeldung gestattet. Wenn Sie sich auf anderen Rechnern mit MySQL verbinden möchten, müssen Sie Root so ändern, dass Remoteverbindungen zugelassen werden, oder ein Konto hinzufügen, das Remoteverbindungen zulässt. Aus Sicherheitsgründen füge ich ein neues Konto hinzu:

mysql> GEWÄHREN SIE ALLE PRIVILEGIEN FÜR *.* AN 'yangxin'@'%' IDENTIFIZIERT DURCH 'Yangxin0917!' MIT GRANT-OPTION;

mysql8 unterscheidet sich ein wenig von der Originalversion. 8 verfügt über eine höhere Sicherheitsstufe, sodass Sie beim Erstellen eines Remote-Verbindungsbenutzers nicht den ursprünglichen Befehl verwenden können (Benutzer erstellen und gleichzeitig Berechtigungen erteilen):

Sie müssen zuerst einen Benutzer erstellen (Kennwortregeln: Die Kennwortrichtlinienbeschränkungen für mysql8.0 und höher müssen Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen enthalten):​

Benutzer erstellen
mysql>Benutzer chenadmin@'%' erstellen, identifiziert durch 'Chenadmin0.';
Abtretung
mysql>gewähre chenadmin@'%' alle Berechtigungen für *.* mit der Gewährungsoption;
Zuletzt aktualisiert
mysql>Berechtigungen leeren;

Konfigurieren Sie die Standardkodierung auf UTF-8

Ändern Sie die Konfigurationsdatei /etc/my.cnf und fügen Sie die Kodierungskonfiguration unter [mysqld] wie folgt hinzu:

[mysqld]
Zeichensatzserver = utf8
init_connect='Namen festlegen utf8'

Starten Sie den MySQL-Dienst neu

systemctl startet mysqld neu

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • MySQL 5.7 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter CentOS7 64 Bit
  • Ein kurzes Tutorial zur Installation der dekomprimierten Version von mysql5.7 auf CentOS7
  • Centos7-Installation und Konfiguration von Mysql5.7
  • MySQL 5.7.17 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter CentOS6.9
  • Detailliertes Tutorial zur Installation von Mysql5.7.19 auf Centos7 unter Linux
  • So installieren Sie mysql5.6 auf centos7
  • Centos7 installiert mysql5.6.29 Shell-Skript
  • So installieren Sie MySQL auf CentOS 7 und richten es für den automatischen Start ein
  • Der Prozess der Installation von MySQL 8.0.26 auf CentOS7

<<:  Entwicklungshandbuch für Chrome-Plugins (Erweiterungen) (vollständige Demo)

>>:  Grafisches Beispiel für die Verwaltung von Datenträgerkontingenten unter Linux

Artikel empfehlen

Zwei Möglichkeiten zur Installation von Python3 auf Linux-Servern

Erste Methode Alibaba Cloud- und Baidu Cloud-Serv...

Verwendung von „align-content“ im Zeilenumbruchbereich des Flex-Layouts

1. Das in diesem Artikel implementierte Effektdia...

Beispiel zum Verlassen der Schleife in Array.forEach in js

Inhaltsverzeichnis forEach() Methode So springen ...

Detaillierte Einführung in CSS-Schrift-, Text- und Listeneigenschaften

1. Schrifteigenschaften Farbe, gibt die Farbe des...

Mysql-Optimierung Zabbix-Partitionsoptimierung

Der größte Engpass bei der Verwendung von Zabbix ...

Entmystifizierung des HTML 5-Arbeitsentwurfs

Das World Wide Web Consortium (W3C) hat einen Entw...

Detaillierte Installation und Konfiguration von hadoop2.7.2 unter Ubuntu15.10

Im Internet und in vielen Büchern gibt es viele T...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung von Teleport in Vue3

Inhaltsverzeichnis Zweck des Teleports So funktio...

Wir treiben IE6 alleine in den Untergang

Tatsächlich fragen wir uns jeden Tag, wann IE6 wi...