Wie unten dargestellt: Der Testbefehl stellt fest, ob eine Datei existiert: ssh usrname@remotehost "test -e remote_file_path" Der Befehl stat ruft den Zeitstempel der letzten Änderung einer Datei ab: ssh usrname@remotehost "stat -c %Y Remote-Dateipfad" Die obige Methode zum Überprüfen des Dateistatus des Remote-Servers unter Linux ist der gesamte Inhalt, den der Editor mit Ihnen teilt. Ich hoffe, es kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So beheben Sie den abnormalen Start von mysql5.7.21
>>: mysql5.7.22 Download-Prozessdiagramm
1. Bedeutung der Partitionstabelle Eine Partition...
Inhaltsverzeichnis 1. Frontend-Steuerung 1. In de...
1. Erstellen Sie ein Konfigurationsdateiverzeichn...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Einführung in...
Die Docker-Image-ID ist eindeutig und kann ein Im...
Inhaltsverzeichnis Effektanzeige Code-Link Schlüs...
tcpdump ist ein flexibles und leistungsstarkes To...
In diesem Artikel finden Sie den spezifischen Cod...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Es gibt zwei Arten von Festplatten in Linux: gemo...
Inhaltsverzeichnis 1. Initialisieren Sie die Kart...
Was ist Vuex vuex: ist ein speziell für vue.js en...
Inhaltsverzeichnis Überblick 1. Globale Registrie...
Inhaltsverzeichnis vue - Verwenden Sie das Swiper...
brauchen: Das Backend gibt ein Array-Objekt zurüc...