Wie unten dargestellt: Der Testbefehl stellt fest, ob eine Datei existiert: ssh usrname@remotehost "test -e remote_file_path" Der Befehl stat ruft den Zeitstempel der letzten Änderung einer Datei ab: ssh usrname@remotehost "stat -c %Y Remote-Dateipfad" Die obige Methode zum Überprüfen des Dateistatus des Remote-Servers unter Linux ist der gesamte Inhalt, den der Editor mit Ihnen teilt. Ich hoffe, es kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So beheben Sie den abnormalen Start von mysql5.7.21
>>: mysql5.7.22 Download-Prozessdiagramm
Inhaltsverzeichnis Das Verfahren Im Objekt Verste...
CSS3 implementiert 2D-Ebenentransformation und vi...
Hinweis: Da .NET Framework nicht im Core-Modus au...
Die Entwicklung der Docker-Technologie bietet ein...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Komponenten erstellen ...
Analysieren Sie vier gängige Methoden und Prinzip...
MySQL ist eine häufig verwendete Open-Source-Date...
Inhaltsverzeichnis Wie wird die aktuelle Uhrzeit ...
Ich habe schon einmal einen solchen Artikel gesch...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Etikettenstil defin...
Vorwort Wie wir alle wissen, ist in Linux alles e...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für d...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Art von 2. Instanz ...
In diesem Artikel wird eine detaillierte Erläuter...
In CSS-Style-Datei angeben #class td /*Legen Sie ...